Reul zu Migration: „Die Menschen spĂŒren, dass es eine Grenze des Machbaren gibt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NRW-Innenminister ruft zur Lösungssuche auf – „Sonst bricht die Gesellschaft auseinander“ OsnabrĂŒck (ots) – Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (Foto) hat zu mehr Ehrlichkeit in der Migrationsdebatte aufgerufen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte der CDU-Politiker: „Wenn die Menschen sagen: ,Warum … Weiter

ARD-Magazin „Panorama“: Deutsche mit Migrationshintergrund in großer Angst wegen AbschiebeplĂ€nen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

51 Prozent aller Deutschen mit Migrationshintergrund bereiten die PlĂ€ne von radikalen Rechten zu massenhaften Abschiebungen große oder sehr große Angst. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage im Auftrag des ARD-Magazins „Panorama“ ergeben. Im vergangenen November wurde bei einem Treffen in Potsdam … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum „Tabuthema Suizid“ (20:30 Uhr im Livestream)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Über dieses Problem spricht Moderator Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montagabend, 05.02.2024, mit seinen GĂ€sten: Bereits 20.30 Uhr als Livestream bei mdr.de, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD Mediathek Jedes Jahr sterben mehr Menschen … Weiter

ZDF-Politbarometer Februar I 2024 Projektion: AfD mit Verlusten – Zustimmung fĂŒr BSW wĂ€chst / Ukraine: Mehrheit fĂŒr weitere militĂ€rische UnterstĂŒtzung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die im Moment politisch bewegten Zeiten spiegeln sich auch in der Politbarometer-Projektion wider. Wenn am nĂ€chsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wĂ€re, könnte sich die SPD auf 15 Prozent (plus 2) verbessern, und die CDU/CSU kĂ€me unverĂ€ndert auf 31 Prozent. Die GrĂŒnen … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“: „Straße. Macht. Politik. –Proteste und ihr Einfluss auf die Gesellschaft“ (20:30 Uhr im Livestream)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Sind zunehmende Straßenproteste die neue Form der politischen Auseinandersetzung? Welche Auswirkungen haben sie auf das Handeln der politisch Verantwortlichen? Gehören Straßenproteste zu einer demokratischen Gesellschaft dazu oder gefĂ€hrden sie diese? Über diese Fragen diskutieren interessierte BĂŒrgerinnen und BĂŒrger u.a. mit … Weiter

MDR-BĂŒrgertalk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Senioren am Steuer – Ausbremsen oder mitnehmen?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Selbst Auto fahren: FĂŒr viele, gerade auf dem Lande, unabdingbar. Doch was, wenn Fahrerinnen und Fahrer Ă€lter werden, Augen und Ohren nachlassen? „Senioren am Steuer – Ausbremsen oder mitnehmen?“ ist das Thema beim „Fakt ist!“-BĂŒrgertalk aus Magdeburg. Zu sehen ist … Weiter

Vorsitzende des Deutschen Ethikrates: Zeit der Verschwörungstheorien nicht vorbei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Auch vier Jahre nach Meldung des ersten deutschen Corona-Falls hĂ€lt die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, die Zeit der VerschwörungserzĂ€hlungen nicht fĂŒr beendet. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte die Medizinethikerin: „Das setzt … Weiter

Verfassungsschutz: Haldenwang begrĂŒĂŸt Demos gegen AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des Bundesamtes fĂŒr Verfassungsschutz hat die zahlreichen Demonstrationen gegen rechts in deutschen StĂ€dten begrĂŒĂŸt. Es sei wĂŒnschenswert, wenn die „schweigende Mehrheit“ klar gegen Extremismus und Antisemitismus Position beziehen wĂŒrde, sagte Thomas Haldenwang (Foto) der „Westdeutschen Zeitung“. „Und erfreulicherweise … Weiter

ZDF-Politbarometer 2024: Ansehen der fĂŒhrenden Ampel-Politiker auf Tiefpunkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete: mit weiteren Negativrekorden fĂŒr die Ampel-Koalition und ihre Spitzenvertreter. Nachdem die Bundesregierung am Anfang der Legislaturperiode noch gute Zufriedenheitswerte erhalten hatte, sanken diese seither fast kontinuierlich und erreichen jetzt ihren bisherigen Tiefpunkt: … Weiter

Kontraste: Verfassungsschutz-PrĂ€sident Haldenwang: „Schweigende Mehrheit muss endlich klar Position beziehen.“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Demokratie in Deutschland sei stĂ€rker bedroht, als es von der Mitte der Gesellschaft wahrgenommen werde – das sagt der PrĂ€sident des Bundesamtes fĂŒr Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang (Foto), im Interview mit dem ARD-Politikmagazin „Kontraste“. Dies zeige sich an einer GleichgĂŒltigkeit … Weiter