Hart aber fair: Neue Härte – Kommt die Wende in der Asylpolitik? (Das Erste 23:15 – 00:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Neue Härte: Kommt die Wende in der Asylpolitik? Die Gäste: Ruud Koopmans, Professor für Soziologie und Migrationsforschung, Humboldt-Universität Berlin, Buchautor „Die Asyl-Lotterie“ Thorsten Frei, CDU, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wiebke Judith, Rechtspolitische Sprecherin bei Pro … Weiter

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema „Kriminelle Neonazis in Colditz – wenn der Staat wegschaut“

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Die MDR-Reportagereihe „exactly“ geht in seiner neuen Folge der Frage nach, warum selbst nach der Verhaftung von ortsansässigen Rechtsextremisten in Colditz noch immer große Angst herrscht. Die Reportage „Kriminelle Neonazis in Colditz – wenn der Staat wegschaut“ ist ab Montag, … Weiter

„Report Mainz“ heute 21:45 Uhr im Ersten – voraussichtliches Thema: Künstliche Intelligenz – Kriminelle missbrauchen geklonte Stimmen

Veröffentlicht in: Kriminalität | 0

Mit Künstlicher Intelligenz können Stimmen mit geringem Aufwand täuschend echt geklont werden. Kriminelle nutzen das, um mit Audio-Deepfakes Straftaten zu begehen, wie SWR-Recherchen zeigen. Die Sicherheitsbehörden können kaum Schritt halten. „Report Mainz“ bringt am Dienstag, 1. August 2023, ab 21:45 … Weiter

ZDF-Politbarometer: Klare Mehrheit für deutlich höhere Verteidigungsausgaben / Regierung wird als zerstritten wahrgenommen – AfD weiter auf Höhenflug

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Berlin hat die parlamentarische Sommerpause begonnen, zuletzt musste die Regierung die Verabschiedung des auch regierungsintern umstrittenen Heizungsgesetzes verschieben. Auch in anderen Bereichen tut sie sich schwer. Bei den Befragten hat das einen negativen Eindruck hinterlassen: Nur 40 Prozent sind … Weiter

„maybrit illner“ heute im ZDF über Ampel-Regierung im Krisenmodus (ZDF 22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Auf den letzten Drücker versucht die Ampel-Regierung noch vor der Sommerpause Fakten zu schaffen: Haushalt, Heizungsgesetz, Kindergrundsicherung. Vieles gut gemeint, aber auch gut gemacht? „Heizung, Haushalt, Abschwung – Ampel im Krisenmodus?“ ist heute am Donnerstag, 6. Juli 2023, 22.15 Uhr, … Weiter

Ergebnisse des Sachsen-Anhalt-Monitors 2023 veröffentlicht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Langzeitstudie liefert repräsentative Daten zu Einstellungen der Bevölkerung Sachsen-Anhalts zu Fragen von Landesidentität, Wirtschaftsentwicklung und Staatsordnung Insbesondere zu wiederkehrenden Themen wie der Identifikation mit dem Land Sachsen-Anhalt, der Beurteilung der wirtschaftlichen Lage, dem Vertrauen in politische Institutionen und der Einstellung … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Nicht mit den Linken, nicht mit den Rechten – Die CDU in der Zwickmühle“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ist der Abgrenzungsbeschluss der CDU nach rechts und links noch zeitgemäß? Unter welchen Voraussetzungen und in welche Richtung könnte er gelockert werden? Wo ist der praktische Unterschied zwischen Koalition und Kooperation? Bürgerinnen und Bürger diskutieren mit Fachleuten aus Politik und … Weiter

ZDF-Politbarometer Juni II 2023 / Projektion: AfD vor SPD/Mehrheit: Geplante Erhöhung des Mindestlohns zu niedrig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD kann in der Politbarometer-Projektion zum dritten Mal in Folge zulegen und erreicht einen neuen Höchstwert. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD nur noch auf 18 Prozent (minus 1), die CDU/CSU bliebe bei 28 Prozent … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Wem gehört unser Wasser?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Wer hat Vorrang, wenn Verbraucher, Industrie und Landwirtschaft um das knapp werdende Wasser konkurrieren? Und wie lässt sich der Wasserknappheit grundsätzlich entgegenwirken? Darüber diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montag, 26. Juni 2023, mit seinen … Weiter

Massentrend: 68% der Babyboomer wollen früher in Rente  

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Trend zur Frühverrentung ist besonders unter den geburtenstarken Jahrgängen der Babyboomer ungebrochen. 68 Prozent dieser Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wollen mit spätestens 64 Jahren in Rente gehen, zeigt die repräsentative Studie „lidA – leben in der Arbeit“, die dem ARD-Magazin … Weiter