Barock trifft Moderne: Schlagwerk-Trio aus Strasbourg zu Gast im Gesellschaftshaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. „Invariants“ ist das Konzert des Schlagwerktrios „Les Percussions de Strasbourg“ ĂŒberschrieben, das heute am Sonnabend, 25.2., 19 Uhr, auf dem Programm der Kammermusikreihe im Gesellschaftshaus steht. Im Gartensaal erklingen u.a. Werke von MichaĂ«l Levinas, Johann Sebastian Bach, Tƍru Takemitsu … Weiter

Klaviermusik im Gesellschaftshaus: Chopin ganz analog

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FrĂ©deric Chopin steht auf dem Programm der Klaviermusikreihe heute am Sonnabend, 18.2., 19.30 Uhr, im Gartensaal des Magdeburger Gesellschaftshauses. Am FlĂŒgel ist die 26-jĂ€hrige Pianistin Annique Göttler (Foto) zu erleben, die neben ihrem Konzerterfolgen auf eine Schar an Followern … Weiter

Experten der UniversitĂ€tsmedizin- und Klinikum Magdeburg diskutierten gemeinsam ĂŒber „Neue Aspekte in der Alterstraumatologie“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 15. Februar 2023 fand das 12. Magdeburger InterdisziplinĂ€re Forum fĂŒr Muskuloskelettale Chirurgie im Gesellschaftshaus Magdeburg statt. Prof. Dr. med. Felix Walcher, Direktor der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Unfallchirurgie Magdeburg, hatte ganz herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Das Forum, fĂŒr das … Weiter

Sonntagsmusik im Gesellschaftshaus: Kulinarische Kammermusik

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die 586. Sonntagsmusik nimmt die Kulinarik der Kammermusik Telemanns und seiner Zeitgenossen in den Blick. Das Konzert heute am Sonntag, 5.2., 11 Uhr, wird vom jungen Ensemble „CON|TACTUS COLLECTIVE“ gestaltet. Wie wĂ€re es, von Georg Philipp Telemann persönlich bekocht … Weiter

Familienkonzert im Gesellschaftshaus: Falsche Töne gibt es nicht

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Bilderbuchkonzert fĂŒr Kinder ab 5 Jahren steht am Sonntag, 22.1., 15 Uhr, auf dem Programm im Familienkonzert im Gesellschaftshaus. Wie spannend und lustig es sein kann, wenn sich ein „falscher Ton“ im Orchester verirrt, zeigt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie … Weiter

Kammermusik im Gesellschaftshaus: Harfe trifft Saxofon

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Cross-over-Programm, das von Antonio Vivaldi ĂŒber George Harrison bis hin zu Vittorio Montis „Czardas“ reicht, gastiert das „Jerusalem Duo“ am Samstag , 21.1., 19.30 Uhr, im Schinkelsaal des Gesellschaftshauses. Es musizieren Hila Ofek an der Harfe und … Weiter

Sonntagsmusik im Magdeburger Gesellschaftshaus mit Ensemble Prospero Consort

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dramatischen KlĂ€ngen startet die Reihe „Sonntagsmusik“ am Gesellschaftshaus ins Neue Jahr. Im Zentrum der 585. Ausgabe am Sonntag, 8.1., 11 Uhr, steht theatrale Kammermusik von Georg Philipp Telemann uns Zeitgenossen. Es musiziert das Ensemble „Prospero Consort.“ Der Ort … Weiter

Jazzlounge im Gesellschaftshaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit seiner Jazz-Lounge lĂ€dt das Gesellschaftshaus zum Verweilen ein. Heute gibt’s bei guten GetrĂ€nken und entspannter AtmosphĂ€re improvisierte KlĂ€nge der Hausband und wechselnden Solisten. Mit der 2. Ausgabe der Jazz-Lounge startet das Gesellschaftshaus am Freitag, 6.1., ins Neue Jahr. … Weiter

Musikalisches MĂ€rchen heute im Gesellschaftshaus: Der gestiefelte Kater

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Mit dem musikalischen MĂ€rchen „Der gestiefelte Kater“ lĂ€utet das Gesellschaftshaus den 3. Advent ein. Das Familienkonzert der Reihe „FĂŒr junge Hörer“ lĂ€dt am Sonnabend, 10.12., 15 Uhr, in den Schinkelsaal ein. Begleitet wird der MĂ€rchenklassiker vom „Arirang Quintett“. Ein MĂŒller … Weiter

Sonntagsmusik im Magdeburger Gesellschaftshaus – Aus der Schatzkammer

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Musikalische SchĂ€tze Telemanns sowie polnischer Komponisten des 17. Jahrhunderts erklingen in der 584. Sonntagsmusik am 4. Dezember, 11 Uhr, im Schinkelsaal des Gesellschaftshauses. Zu Gast sind das Vokalensemble und Kammerorchester „Capella Cracoviensis“. Das Ensemble „Capella Cracoviensis“ erlaubt einen Blick … Weiter