Welthypertonietag: Apotheken bieten Patienten mit Bluthochdruck neue Dienstleistung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Menschen mit Bluthochdruck sollten ihre Blutdruckwerte regelmĂ€ĂŸig selbst kontrollieren. „Sie können zusĂ€tzlich eine kostenlose pharmazeutische Dienstleistung in der Apotheke nutzen. Sie ergĂ€nzt die Selbstmessung, die im Fokus des diesjĂ€hrigen Welthypertonietags steht“, sagt Dr. Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands. Weltweit … Weiter

Bundesweiter Apotheken-Protesttag am 14. Juni

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 15. Mai 2023 – Am 14. Juni werden viele Apotheken in ganz Deutschland geschlossen bleiben. Die Apotheken schließen aus Protest und erklĂ€ren den 14. Juni zum bundesweiten Protesttag. Die Arzneimittelversorgung bleibt zwar aufrechterhalten – allerdings nur ĂŒber die Notdienstapotheken. Die … Weiter

Medikamentenmangel: Apotheken brauchen Entscheidungsspielraum und Engpass-Ausgleich

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 28. Februar 2023 â€“ Angesichts anhaltender LieferengpĂ€sse bei Arzneimitteln brauchen die Apotheken mehr Entscheidungsspielraum bei der Abgabe von vorrĂ€tigen Medikamenten und einen angemessenen Engpass-Ausgleich als Honorierung fĂŒr den entstehenden Aufwand. Zudem mĂŒssen Apotheken im Notfall auch eigene Rezepturen und Defekturen … Weiter

Offener Brief der ABDA-PrÀsidentin an Prof. Lauterbach / Millionenfache LieferengpÀsse in den Apotheken: Wir hÀngen uns rein. Und Sie lassen uns hÀngen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sehr geehrter Herr Bundesminister, sehr geehrter Herr Professor Lauterbach, nach den vielen GesprĂ€chen nicht nur mit Ihnen, sondern auch mit vielen gesundheitspolitischen Expertinnen und Experten der Regierungsfraktionen, haben die 18.000 Apotheken-Teams in unserem Land, die Monat fĂŒr Monat millionenfache LieferengpĂ€sse … Weiter

An Weihnachten leisten 1.200 Apotheken Notdienste – auch das sichere Management von LieferengpĂ€ssen gehört dazu

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 22. Dezember 2022 â€“ Keine Panik zum Jahresende: Jede Nacht sind rund 1.200 Apotheken geöffnet und versorgen bundesweit 20.000 Patientinnen und Patienten mit Arzneimitteln – auch an den Weihnachtsfeiertagen und trotz anhaltender LieferengpĂ€sse bei FiebersĂ€ften, FieberzĂ€pfchen oder Antibiotika. Die sichere … Weiter

Apotheken streiken am Mittwoch in vier BundeslÀndern

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Am morgigen Mittwoch streiken die Apotheken in den BundeslĂ€ndern Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg. Ab mittags bleiben die Apotheken geschlossen. „Die Apotheken leiden unter der aktuellen Krise genauso wie viele andere. In dieser Situation soll nun noch das Honorar gekĂŒrzt … Weiter

E-Rezept: Apotheken fĂŒhlen sich gut vorbereitet, zahlreiche Hindernisse galt es zu ĂŒberwinden

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Apotheken haben sich gut auf die EinfĂŒhrung des E-Rezepts vorbereitet. Im Vorfeld galt es aber auch, zahlreiche Hindernisse ĂŒberwinden zu mĂŒssen. Das ergab eine reprĂ€sentative Umfrage unter 500 Apothekenleiterinnen und -leitern, die vom Meinungsforschungsinstitut MARPINION im Auftrag der ABDA … Weiter

E-Rezept: Mehr als 10.000 Apotheken sind startklar

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Mehr als 10.000 Apotheken in Deutschland sind schon jetzt bereit, neben Papierrezepten auch elektronische Verordnungen von Patientinnen und Patienten zu versorgen. Von den bundesweit etwa 18.000 Apotheken haben sich schon 55 Prozent als startklar fĂŒr das E-Rezept erklĂ€rt. Und tĂ€glich … Weiter

GKV-Finanzgesetz: An Apotheken zu sparen ist versorgungs- und patientenfeindlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 27. Juli 2022 – Deutschlands 18.000 Apotheken mit ihren 160.000 BeschĂ€ftigten weisen die neuen SparplĂ€ne der Bundesregierung an der lokalen Arzneimittelversorgung scharf zurĂŒck. Die Apotheken fordern stattdessen Planungssicherheit und eine angemessene VergĂŒtungsanpassung aufgrund drastisch gestiegener Kosten. Die Apotheken vor … Weiter

Pharmazeutische Dienstleistungen in Apotheken starten

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

In Zukunft werden viele Patientinnen und Patienten in ihren Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen erhalten, die von den Krankenkassen bezahlt werden. „Das ist ein Meilenstein fĂŒr die Patientenversorgung. Mit den neuen Leistungen können wir Versorgungsdefizite beheben und die Effizienz der individuellen Arzneimitteltherapie … Weiter