Gesetzlich Versicherte: Kassen beklagen Diskriminierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen moniert bei der Vergabe von Arztterminen eine Bevorzugung von Privatversicherten gegenĂŒber gesetzlich Versicherten. „Wenn sie auf ein Buchungsportal gehen und als gesetzlich Versicherte einen Facharzttermin suchen, bekommen sie einen in 6 Wochen oder noch spĂ€ter … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Mittwoch, 25. Dezember 2024 Apotheke im MSZ / Leipziger Str. 17 a / 39112 Magdeburg (Tel. 0391 / 6279730)25.12.2024 von 8:00 bis 0:0026.12.2024 von 0:00 bis 8:00 —- Linden-Apotheke / Helmstedter Chaussee 8 / 39130 Magdeburg (Tel. 0391 / 7270327) … Weiter

Ausstellung 2024: Mehr als 500 Millionen E-Rezepte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Elektronische Rezepte sind knapp ein Jahr nach verpflichtenden Vorgaben fĂŒr die Praxen zum Massenstandard geworden. Von Jahresbeginn bis kurz vor Weihnachten wurden mehr als 512 Millionen E-Rezepte eingelöst, wie das Bundesgesundheitsministerium mitteilte. Seit 1. Januar 2024 mĂŒssen alle Praxen Rezepte … Weiter

Weihnachten und Silvester in Sachsen-Anhalt: Ärztlicher Bereitschaftsdienst sichert Versorgung ab

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt/Gesundheit | 0

Magdeburg. Gesundheitliche Probleme an Weihnachten oder Silvester? Diese kann keiner gebrauchen, zu keiner Zeit. Und doch sind sie nicht auszuschließen. „Da ist es gut zu wissen, dass der Ă€rztliche Bereitschaftsdienst die medizinische Versorgung absichert“, sagt Mathias Tronnier (Foto), geschĂ€ftsfĂŒhrender Vorstand … Weiter

Grippe und Corona: TK meldet Rekordkrankenstand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Krankenstand bei Deutschlands grĂ¶ĂŸter gesetzlicher Krankenkasse TK hat ein Rekordhoch erreicht. In den ersten elf Monaten des Jahres waren die bei der Techniker Krankenkasse versicherten Erwerbspersonen im Schnitt 17,7 Tage krankgeschrieben, wie die TK mitteilte. 2023 und 2022 seien … Weiter

DKG zur Belastung der KrankenhÀuser in der Silvesternacht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen KrankenhĂ€user sind in der Silvesternacht durch feuerwerksbedingte Verletzungen besonders belastet. Das belegt eine Datenauswertung der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Dazu hat der Verband wieder die HĂ€ufigkeit der ICD W49.9 am Neujahrstag ausgewertet. Diese ICD beschreibt Verletzungen, die unter anderem typisch … Weiter

SuizidprĂ€vention: Kabinett beschließt Gesetzentwurf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Regierung will Suizide besser verhindern: Das Kabinett beschloss einen Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur SuizidprĂ€vention. „10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr bei uns das Leben. Das können wir nicht weiter hinnehmen“, sagte er. Es brauche gut erreichbare … Weiter

Einzigartig in Sachsen-Anhalt: Urologen lassen vergrĂ¶ĂŸerte Prostata mit heißem Wasserdampf schrumpfen und lindern Harnprobleme

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Dass sich bei MĂ€nnern im Laufe des Lebens die ungefĂ€hr kastaniengroße VorsteherdrĂŒse (Prostata) vergrĂ¶ĂŸert, ist eine ganz natĂŒrliche Entwicklung. Bei vielen bleibt diese VergrĂ¶ĂŸerung gutartig, dennoch macht sie Beschwerden. Auch bei gering vergrĂ¶ĂŸerter Prostata kann die Harnröhre, die durch … Weiter

Aus historischem WirtschaftsgebÀude wird moderner Psychiatrie-Standort / Willingmann bei Richtfest der UniversitÀtsmedizin Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Meilenstein fĂŒr die psychiatrische Forschung und Versorgung in Halle: Im Beisein von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die UniversitĂ€tsmedizin Halle am heutigen Freitag Richtfest fĂŒr den umfangreichen Umbau des ehemaligen WirtschaftsgebĂ€udes im Klinikpark der UniversitĂ€tsklinik und Poliklinik fĂŒr Psychiatrie, Psychotherapie und … Weiter

Krankenversicherung: Kassen warnen vor Beitragserhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung warnt vor stĂ€rker steigenden KassenbeitrĂ€gen zum Jahreswechsel als erwartet. Der von jeder einzelnen Kasse berechnete Zusatzbeitrag drohe in vielen FĂ€llen den von der Bundesregierung geplanten Durchschnitt von 2,5 Prozent zu ĂŒberschreiten, sagte die Vorstandsvorsitzende Doris … Weiter