Tag der SuizidprÀvention des UniversitÀtsklinikums Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Veranstaltung hat das Ziel, allen Teilnehmenden das Wissen zu vermitteln, SuizidgefĂ€hrdung frĂŒhzeitig zu erkennen und Betroffenen professionelle Hilfe anzubieten. Am 17. und 18. Oktober 2024 lĂ€dt das UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg zum Tag der SuizidprĂ€vention ein. Organisiert wird die Veranstaltung vom … Weiter

Krankenhausreform im Bundestag: ver.di fordert deutliche Nachbesserungen – Kliniksterben verhindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich der heutigen Abstimmung im Bundestag zur Krankenhausreform fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) deutliche Nachbesserungen am Gesetzentwurf. „Die Krankenhausversorgung ist elementar fĂŒr die Menschen im Land, sie ist im wahrsten Sinne des Wortes lebensnotwendig. Deshalb muss der Bundestag auf eine … Weiter

DKG: Gesetzgebungsprozess ohne FolgenabschÀtzung gefÀhrdet massiv die Patientenversorgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ĂŒbt weiter Kritik an der Ausgestaltung der Krankenhausreform und am Gesetzgebungsverfahren. Dazu erklĂ€rt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „Nach jahrelanger Verzögerung, verursacht durch die Kompromisslosigkeit des Gesundheitsministers, versucht die Ampel-Koalition nun das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz durch den … Weiter

„Adipositas im Fokus“ – Thema der nĂ€chsten Patientenveranstaltung heute im St. Marienstift

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, den 16.10.2024, findet um 16:00 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses St. Marienstift in Magdeburg eine interessante Patientenveranstaltung zum Thema „Adipositas im Fokus – Ursachen, Auswirkungen und Lösungen besser verstehen“ statt. In Deutschland sind ein Viertel aller … Weiter

Tag der Wiederbelebung: Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 15. Oktober 2024 – Bei einem Herzstillstand zĂ€hlt jede Sekunde. Eine flĂ€chendeckende Laienausbildung in Wiederbelebung wĂŒrde sehr viele Leben retten. Ein Modellprojekt zu Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Kursen wurde bereits im letzten Schuljahr durch das Bildungsministerium und den Hilfsorganisationen initiiert. AnlĂ€sslich des Tags … Weiter

Viele Medikamente sind in Sachsen-Anhalt nicht lieferbar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots). Die ErkĂ€ltungszeit hat begonnen – und die Versorgung mit Medikamenten bleibt problematisch. Auch in Sachsen-Anhalt bestehe ein Mangel an Arznei, erklĂ€rt der Landesapothekerverband auf MZ-Anfrage. „Betroffen sind viele wichtige Medikamente von Antibiotika ĂŒber Insuline bis zu Schmerz- und … Weiter

Deutscher Apothekertag: Ein Jahr vor der Bundestagswahl – Apothekerschaft richtet eindringlichen Appell an die Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Jahr vor der Bundestagswahl ruft die Apothekerschaft die Bundesregierung dazu auf, die Arzneimittelversorgung ĂŒber die Apotheken vor Ort dringend zu stabilisieren. „Sowohl die Versorgungsdaten als auch eine aktuelle Umfrage unter Apothekerinnen und Apotheker sprechen nach drei Jahren Ampel-Koalition eine … Weiter

Innovative Nachsorge fĂŒr langfristigen Abnehmerfolg nach Magenverkleinerung

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Studie der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg kombiniert Gehirnstimulation und psychosoziale UnterstĂŒtzung fĂŒr nachhaltige Gewichtsreduktion. FĂŒr viele Betroffene bleibt der Weg zu einer dauerhaften Gewichtsreduktion nach einer Magenverkleinerung eine Herausforderung. Ein Forschungsprojekt an der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg könnte … Weiter

Einladung zur Informationsveranstaltung: „Tag der Sinne 2024 – Altern mit allen Sinnen – wie kann das gelingen?“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Magdeburg (HNO) lĂ€dt Interessierte herzlich zum „Tag der Sinne“ am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr und findet im Hörsaal der Kinderklinik, Haus … Weiter