Erfolgreiche Zusammenarbeit: UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg fĂŒhrt 500. ambulante Operation im MVZ „Im Altstadtquartier“ durch

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die etablierte Kooperation im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) „Im Altstadtquartier“ sichert eine optimale Versorgung fĂŒr ambulante Operationen. Sie gewĂ€hrleistet gut organisierte Prozesse und entspricht der hohen Nachfrage nach ambulanten Eingriffen. Die AblĂ€ufe sind speziell darauf ausgerichtet und ermöglichen effiziente Eingriffe. … Weiter

Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation – Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg trainiert mit Ihnen am Mittwoch den Notfall

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 16. bis 22. September 2024 findet in diesem Jahr die Woche der Wiederbelebung statt. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt alle Interessierten herzlich zu ihrem Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ ein. An diesem Tag bieten … Weiter

Weiter sinkende Bettenzahlen in den KrankenhÀusern Sachsen-Anhalts

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2023 standen in den KrankenhĂ€usern Sachsen-Anhalts 13 929 Betten in 45 KrankenhĂ€usern zur VerfĂŒgung, darunter 723 Intensivbetten. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das insgesamt 229 Betten weniger als im Jahr zuvor und 2 403 Betten weniger als 2013. WĂ€hrend … Weiter

AWO Sachsen-Anhalt zur Woche der Demenz: Teilhabe ermöglichen und Daseinsvorsorge nicht dem Zufall ĂŒberlassen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Aktionen rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September will die AWO Sachsen-Anhalt in der kommenden Woche fĂŒr ein demenz-freundliches Miteinander sensibilisieren. „Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen unsere UnterstĂŒtzung und unser VerstĂ€ndnis. Jeder sollte weiterhin an gesellschaftlichen AktivitĂ€ten … Weiter

Deutschlands Thoraxchirurginnen und –chirurgen treffen sich in Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg ist Gastgeber der 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Thoraxchirurgie Vom 18. bis 20. September 2024 findet die 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Thoraxchirurgie (DGT) in Magdeburg statt. Unter dem Motto „Erfahrung. Transformation. Fortschritt.“ werden mehr als 700 Fachleute … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 14. September 2024 Sudenburger Apotheke / HalberstĂ€dter Str. 118 / 39112 Magdeburg (Tel. 0391 / 6059989) 14.09.2024 von 8:00 bis 0:00 / 15.09.2024 von 0:00 bis 8:00 —- Elfen-Apotheke / Große Diesdorfer-Str.186/187 / 39110 Magdeburg (Tel. 0391 / 7348968) … Weiter

Erfolgreicher Abschluss fĂŒr vier PflegefachkrĂ€fte der Helios Bördeklinik

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Die Helios Bördeklinik hat Grund zum Feiern: Vier Auszubildende der Pflege haben erfolgreich ihre dreijĂ€hrige Ausbildung abgeschlossen und dĂŒrfen sich nun offiziell als examinierte Pflegefachfrauen bezeichnen. Am vergangenen Freitag durften sie ihre Abschlusszeugnisse im Beisein der Klinikleitung in Empfang nehmen … Weiter

Welttag der SuizidprÀvention: SuizidprÀventionsgesetz jetzt umsetzen

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin – „Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr Menschen durch Suizid als durch VerkehrsunfĂ€lle, Mord und illegale Drogen zusammen. Viele dieser tragischen TodesfĂ€lle wĂ€ren durch eine bessere Vorsorge vermeidbar. Die Bundesregierung muss der im FrĂŒhjahr vorgestellten nationalen SuizidprĂ€ventionsstrategie nun endlich … Weiter

Aufruf fĂŒr ErnĂ€hrungsstudie: Wie gut ist das ErnĂ€hrungswissen in Gesundheitsberufen?

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr die Teilnahme an einer Online-Befragung im Rahmen einer ErnĂ€hrungsstudie werden GesundheitsfachkrĂ€fte aus der Kinder- und Jugendmedizin gesucht. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg untersucht in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Hochschule Anhalt und der Technischen UniversitĂ€t Dresden den aktuellen Stand der … Weiter

DKG: Nicht besser erklĂ€ren, sondern besser regieren – drei Punkte zur Rettung der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert auf ihrem diesjĂ€hrigen Krankenhausgipfel einen schnellen und tragfĂ€higen Kompromiss zur Krankenhausreform zwischen Bund und LĂ€ndern. Insbesondere der Bund mĂŒsse die Bedenken der BundeslĂ€nder endlich adĂ€quat berĂŒcksichtigen. Das Wegbrechen von fĂŒr die Bevölkerung wichtigen regionalen Versorgungsangeboten … Weiter