Demenzstrategie fĂŒr Sachsen-Anhalt: Betroffene, Angehörige und Profis zur Beteiligung an Umfrage aufgerufen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit der Teilnahme an einer Umfrage können Menschen, die von Demenz betroffen sind oder beruflich mit Menschen mit Demenz in Kontakt sind, jetzt die Entwicklung der Demenzstrategie fĂŒr Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzen. Noch bis zum 31. August 2024 werden Teilnehmende gesucht, die … Weiter

Magdeburger Krebsforscher entschlĂŒsseln wichtige Schaltstelle zwischen EntzĂŒndung und Blutkrebs

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Granulozyten als Ursache fĂŒr starke EntzĂŒndungen und Komplikationen bei bestimmten Blutkrebsarten identifiziert. Magdeburg. Ein Team aus dem Bereich der HĂ€matologie an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat eine wegweisende Entdeckung gemacht, die das bisherige VerstĂ€ndnis von EntzĂŒndungen und Blutkrebs revolutionieren könnte. Das … Weiter

So kommen Sie gut durch die heißen Tage – 5 Tipps bei Hitze

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Ein paar heiße Tage stehen vor der TĂŒr. Mit einigen hilfreichen Tipps lĂ€sst sich Hitze in (fast) allen Lebenslagen ertrĂ€glicher machen. Wir erklĂ€ren, wie Sie trotz hoher Temperaturen einen kĂŒhlen Kopf bewahren und warum bei Hitze zum Beispiel immer Obst … Weiter

Auszeichnung fĂŒr innovative HIV-Forschung

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Dr. med. Stefan Scheller als bester Doktorand der Medizinischen FakultĂ€t Magdeburg 2024 geehrt. Magdeburg. Die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg hat Dr. med. Stefan Scheller fĂŒr seine herausragende Forschung im Bereich der HIV-Heilung mit dem FakultĂ€tspreis „Beste/r Doktorand/in der Medizinischen … Weiter

Therapeutische FachkrÀfte: Zu wenig Personal in Psychiatrien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund die HĂ€lfte aller psychiatrischen Einrichtungen in Deutschland verfehlt die Mindestvorgaben fĂŒr die Zahl der therapeutischen FachkrĂ€fte. Das ergibt sich aus Zahlen des Instituts fĂŒr QualitĂ€tssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen, ĂŒber die das „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ berichtet. Demnach hatten im vierten … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 03. August 2024 Semmelweis-Apotheke / Semmelweisstr. 13 / 39112 Magdeburg (Tel. 0391 / 6230763) 03.08.2024 von 8:00 bis 0:00 / 04.08.2024 von 0:00 bis 8:00 —- Tiger-Apotheke / Olvenstedter Str. 14 / 39108 Magdeburg (Tel. 0391 / 7333655) 03.08.2024 … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt: Gesunder Schulstart – Brettspiel „Schmackofatz“ fördert ErnĂ€hrungskompetenz in Familien

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 30. Juli 2024 – Am kommenden Samstag finden in Sachsen-Anhalt Einschulungen statt. Was an diesem Tag nicht fehlen darf, ist die SchultĂŒte. Damit der Schulstart möglichst gesund gelingt und auch die gesamte Schulzeit fett- und zuckerarm bleibt, sollten nicht … Weiter

DAK-Gesundheit Sachsen-Anhalt: Krankenstand mit 6,8 Prozent weiter auf Rekordniveau

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

30. Juli 2024. Der Krankenstand der BeschĂ€ftigten in Sachsen-Anhalt verharrt im ersten Halbjahr 2024 auf Rekordniveau. Er lag bei 6,8 Prozent und damit erneut ĂŒber dem Halbjahreswert des Vorjahres (6,6 Prozent). Dabei hatte die DAK-Gesundheit in Sachsen-Anhalt bereits 2023 den … Weiter

Neue Substanz blockiert Zelltod

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg entdecken neuen Ansatz fĂŒr die Behandlung von neurodegenerativen und Autoimmunerkrankungen Forscherinnen und Forscher der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg haben eine neue Substanz entwickelt, die den kontrollierten Tod (Apoptose) von Krebszellen blockiert. DafĂŒr hat das … Weiter

Klinikreform: PatientenschĂŒtzer fĂŒr Kooperation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz mahnt zu mehr Kooperation und finanzieller Absicherung fĂŒr die umstrittene Krankenhausreform. „Anstatt parteiĂŒbergreifend an einem Strang zu ziehen, blockieren sich Bund und LĂ€nder nur gegenseitig“, sagte Vorstand Eugen Brysch. Es sei notwendig, Überversorgung in Ballungszentren abzubauen … Weiter