UniversitÀtsklinikum Magdeburg und Harzklinikum gehen strategische Partnerschaft ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg und das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben geben die GrĂŒndung einer neuen strategischen Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Kooperation ist es, die fachliche Zusammenarbeit zu intensivieren und die zukĂŒnftige Weiterentwicklung der Patientinnen- und Patientenversorgung sicherzustellen. Das Harzklinikum ist … Weiter

DAK-Gesundheit / Abrechnungsbetrug: SchÀden erreichen neuen Höchststand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Schaden in Höhe von 17,6 Millionen Euro ist der DAK-Gesundheit durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen in den Jahren 2022 und 2023 entstanden – ein neuer Höchstwert. Mehr als 4.000 FĂ€lle verfolgte das DAK-Ermittlungsteam in diesem Zeitraum, in fast jedem zweiten … Weiter

Neugeborene und SĂ€uglinge: RSV-Schutz bald auf Kassenkosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr Neugeborene und SĂ€uglinge in Deutschland soll ein empfohlener Schutz gegen Atemwegserkrankungen mit dem Erreger RSV kĂŒnftig auf Kassenkosten möglich sein. Das sieht ein Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums vor. Hintergrund ist eine entsprechende Empfehlung der StĂ€ndigen Impfkommission (Stiko) von Ende Juni. … Weiter

Apotheken lösen ab sofort auch E-Rezepte von Privatversicherten ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alle Apotheken in Deutschland können ab sofort auch elektronische Verordnungen (E-Rezepte) von Privatversicherten annehmen und einlösen. Bisher war dieses Verfahren nur gesetzlich Krankenversicherten vorbehalten. Da Privatversicherte jedoch keine elektronische Gesundheitskarte (eGK) besitzen, mĂŒssen sie ihr E-Rezept entweder per E-Rezept-App an … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 20. Juli 2024 Goethe-Apotheke / Olvenstedter Platz 3 / 39108 Magdeburg (Tel. 0391 / 7222600) 20.07.2024 von 8:00 bis 0:00 / 21.07.2024 von 0:00 bis 8:00 —- Apotheke im Kannenstieg-Center / Hanns-Eisler-Platz 11 / 39128 Magdeburg (Tel. 0391 / … Weiter

Apothekenzahl sinkt immer rasanter – nur noch 17.288 Apotheken in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im ersten Halbjahr 2024 ist die Zahl der Apotheken in Deutschland um 283 auf den neuen Tiefstand von 17.288 gesunken. Das entspricht einem RĂŒckgang um 1,6 Prozent seit dem Jahreswechsel. Sowohl die Zahl der Haupt- und Einzelapotheken ist zurĂŒckgegangen (minus … Weiter

Streaming-Tipp 2 / Doku: Auf Messers Schneide – Eine Geschichte der Chirurgie (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Film erzĂ€hlt in 90 Minuten die spannende Geschichte von den AnfĂ€ngen der Chirurgie bis hin zu ihrer Spezialisierung – eine faszinierende Zeitreise von der Steinzeit ĂŒber die Antike und die FrĂŒhe Neuzeit bis zur ersten Herzoperation. Von den ersten … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt Analyse: AntrÀge auf Kinderkrankengeld hÀufiger von Frauen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 20. Juli 2024 – Frauen in Sachsen-Anhalt beantragen zweieinhalb Mal hĂ€ufiger als MĂ€nner Kinderkrankengeld. Das belegt eine aktuelle Analyse von entsprechenden Daten der BARMER. So wurden vom 1. Januar bis zum 31. Dezember des vergangenen Jahres 17.448 entsprechende AntrĂ€ge … Weiter

7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland / 9,3 % der Gesamtbevölkerung haben eine schwere Behinderung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland rund 7,9 Millionen Menschen mit schwerer Behinderung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 67 000 oder 0,9 % mehr als zum Jahresende 2021, dem Zeitpunkt der letzten Erhebung. Als schwerbehindert gelten … Weiter

DKG: Die gute und flĂ€chendeckende Versorgung von FrĂŒhchen wird gefĂ€hrdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) lehnt den Beschluss des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA) zur QualitĂ€tssicherungsrichtlinie fĂŒr FrĂŒh- und Reifgeborene ab. Dazu erklĂ€rt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die Überarbeitung der QualitĂ€tssicherungsrichtlinie fĂŒr FrĂŒh- und Reifgeborene gefĂ€hrdet mittelfristig die aktuell im internationalen … Weiter