Prostatakrebs: Niedrige Risiken sollen nur aktiv überwacht werden

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In den kürzlich veröffentlichten Prostatakrebs-Behandlungsempfehlungen des Leitlinienprogramms Onkologie gibt es eine bedeutende Neuerung: Patienten mit niedrigem Risiko für Prostatakrebs sollen ab sofort ausschließlich einer sogenannten aktiven Überwachung unterzogen werden. Operationen oder Strahlentherapien sind in diesen Fällen nicht mehr die … Weiter

DKG: Ampel-Koalition muss die Menschen wieder mitnehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Nach dem starken Abschneiden rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien bei den Europa- und Kommunalwahlen muss die Ampel-Regierung ihren Kurs korrigieren. Dazu zählt auch die Krankenhauspolitik. … Weiter

Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 08. Juni 2024 Paracelsus Apotheke / Halberstädter Straße 182 / 39112 Magdeburg (Tel. 0391 / 6209155) 08.06.2024 von 8:00 bis 0:00 / 09.06.2024 von 0:00 bis 8:00 —- RegenbogenApotheke / Johannes-Göderitz-Straße 125 / 39130 Magdeburg (Tel. 0391 / 7219593) … Weiter

DKG: Repräsentative Umfrage bestätigt eklatante Mängel im Klinikatlas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vier von fünf Kliniken werden im Bundes-Klinikatlas des Gesundheitsministeriums mit zahlreichen falschen Daten aufgeführt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) unter deutschen Kliniken. Als häufigsten Fehler nannten die Krankenhäuser falsche oder fehlende Daten zu Fallzahlen, … Weiter

Die Herzgesundheit im Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Sterblichkeit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmt in Sachsen-Anhalt immer noch einen hohen Anteil an der Gesamtzahl der Sterbefälle ein. Vor diesem Hintergrund engagieren sich die Vertragsärzte und die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) sowie viele weitere Akteure seit 2018 bei den … Weiter

VdK spricht sich in Brief an Lauterbach für Erhalt des Klinik-Atlas aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundes-Klinik-Atlas ist nach seinem Start am 17. Mai wegen angeblich falscher Daten in die Kritik geraten. Trotz dieses Fehlstarts macht sich der VdK weiterhin für den Bundes-Klinik-Atlas stark. VdK-Präsidentin Verena Bentele hat sich in einem Brief persönlich an Bundesgesundheitsminister … Weiter

„Durchgängig am Limit“: Kindermediziner schlagen Alarm

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Führende Kindermediziner schlagen wegen der Lage an Kinderkliniken Alarm. „Inzwischen ist das System das gesamte Jahr durchgängig am Limit, nicht mehr nur während der Infektwellen im Winter“, sagte der neue Divi-Chef Florian Hoffmann dem „Stern“. „Die Kinder sind die Verlierer“, … Weiter

Beschäftigte des Landkreises Börde spenden Blut

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben. Unter Verantwortung eines Teams des DRK hat der Landkreis Börde heute (3. Juni 2024) den jährlich stattfindenden Blutspendetag für seine Beschäftigten in Haldensleben durchgeführt. Nach der 27. Auflage ist klar, die Bereitschaft zur Spende ist weiterhin da. Insgesamt 68 … Weiter

Dem Herzen Gutes tun

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute startete in Sachsen-Anhalt die fünfte Herzwoche. Unter dem Motto „#herzenssache – Mach‘ Deinem Herzen Beine“ möchten die Akteure der Initiative und ihre Mitstreiter für die Herzgesundheit sensibilisieren. Die ambulant tätigen Haus- und Fachärzte wissen um die Wichtigkeit des Themas. … Weiter

Teilnehmende für Studie zu Erschöpfung nach COVID-19 gesucht

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg untersuchen den Einfluss einer nicht-invasiven Elektrostimulation bei Betroffenen mit Long-COVID-bedingter Erschöpfung. Die Abteilung für Neuropsychologie an der Universitätsklinik für Neurologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg untersucht in einer Studie, ob die transkranielle Elektrostimulation eine wirksame Therapie gegen … Weiter