Doku: Hirschhausen und die Abnehmspritze (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Hirschhausen geht dorthin, wo Kameras selten hinkommen: zum Beispiel in eine Therapiegruppe fĂŒr Essgestörte und den Backstage-Bereich der Komikerin Nicole JĂ€ger. Er begleitet eine Patientin, die mit der Spritze abnimmt, und er legt sich selbst ins MRT. Wie reagiert sein … Weiter

Morgen ab 10:30 Uhr findet erneut der Medizinische Sonntag statt

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Das Thema lautet: „Psychische Belastung bei körperlichen Erkrankungen und chronischem Schmerz – Diagnostik und Therapie in der Psychosomatischen Medizin“ Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nĂ€chsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Psychische Belastung bei … Weiter

Magdeburger Klinikgipfel zeigt Auswege aus der Krise und Chancen fĂŒr die Zukunft

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Entscheider aus dem Gesundheitswesen diskutierten auf Einladung der FDP ĂŒber Zukunft der medizinischen Versorgung Magdeburg. „Wir backen derzeit jeder fĂŒr sich Pizza im Hochofen.“ Mit diesem eindrĂŒcklichen Vergleich hat Marco Bohn, kaufmĂ€nnischer Direktor des Magdeburger UniversitĂ€tsklinikums, beim Magdeburger Klinikgipfel am … Weiter

Liberale bitten zum Magdeburger Klinikgipfel

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Über die Zukunft der medizinischen Versorgung diskutieren Entscheider aus dem Gesundheitswesen heute am 3. April 2024 in der Lukasklause Magdeburg. Angespannte wirtschaftliche Lage, großer Bedarf an Ärzten und medizinischem Fachpersonal, Rufe nach Reformen: Auch in Magdeburg kĂ€mpfen die KrankenhĂ€user mit … Weiter

Gesund werden ohne Arzt: Krankenkassen begrĂŒĂŸen Start von „Blankoverordnung“ in der Ergotherapie

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

GKV-Chefin Stoff-Anis: Versorgung der Patienten wird verbessert – Mehr als eine halbe Million FĂ€lle erwartet OsnabrĂŒck (ots). Deutschland Krankenkassen haben den Start der sogenannten Blankoverordnung in der Ergotherapie begrĂŒĂŸt, wonach die Behandlungsentscheidungen von Ärzten an Therapeuten ĂŒbergeben werden. „Nun endlich … Weiter

OrthopĂ€dische UniversitĂ€tsklinik setzt MaßstĂ€be mit Endoprothetikkursen zur Optimierung der Patientenversorgung

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die OrthopĂ€dische UniversitĂ€tsklinik der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat gemeinsam mit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik erfolgreich zwei hochspezialisierte Kurse im Bereich der Knieendoprothetik ausgerichtet. Die Kurse bieten eine einzigartige Gelegenheit zur Verbesserung der VersorgungsqualitĂ€t in der Endoprothetik. Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik, eine fĂŒhrende wissenschaftliche … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen: Was Àndert sich im April 2024?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Haushaltsfinanzierung 2024 steht. Das Wachstumschancengesetz soll Unternehmen steuerlich entlasten und sie von bĂŒrokratischen HĂŒrden befreien. Erwachsene dĂŒrfen jetzt legal Cannabis konsumieren. Die Neuregelungen im Überblick. Finanzen, Wirtschaft und Arbeit Haushaltsfinanzierung 2024 Die Bundesregierung hat mit dem zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetz wichtige … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Sonntag, 31. MĂ€rz 2024 Stern-Apotheke am HasselbachplatzBreiter Weg 251 /39104 Magdeburg(Tel. 0391 / 6208100)31.03.2024 von 9:00 bis 0:00 /01.04.2024 von 0:00 bis 8:00 —- Apotheke RothenseeBadeteichstr. 14 /39126 Magdeburg(Tel. 0391 / 501820)31.03.2024 von 9:00 bis 0:00 /01.04.2024 von 0:00 bis … Weiter

DAK-Umfrage: Immer mehr Menschen haben Gesundheitsprobleme nach der Zeitumstellung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

MĂŒde, gereizt, depressiv: Immer mehr Menschen haben gesundheitliche Probleme infolge der Zeitumstellung. Aktuell leiden 30 Prozent der Deutschen durch den Wechsel von der Winter- zur Sommerzeit. Das sind fĂŒnf Prozent mehr als im Vorjahr und damit der höchste Wert der … Weiter

Gesundheitsminister Lauterbach: RKI-Protokolle werden entschwÀrzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat mehr Transparenz bei öffentlich gewordenen Protokollen des Robert-Koch-Instituts (RKI) aus der Anfangsphase der Corona-Pandemie angekĂŒndigt. Er habe „veranlasst, dass die Protokolle weitestgehend entschwĂ€rzt werden sollen“, sagte der SPD-Politiker im Deutschlandfunk. DafĂŒr mĂŒsse das RKI „jeden um … Weiter