UnerfĂŒllter Kinderwunsch – so lĂ€sst sich die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöhen!

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Nicht immer verlĂ€uft das Leben komplett nach den eigenen WĂŒnschen und PlĂ€nen. Vor allem ein unerfĂŒllter Kinderwunsch stellt viele Paare vor eine große Belastung. Wenn ein positiver Schwangerschaftstest weiterhin ausbleibt, gibt es jedoch ein paar Möglichkeiten und Methoden, um die … Weiter

Trialog-Forum Magdeburg 2024 / Anmeldungen bis 20. MÀrz möglich

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Am Mittwoch, den 27. MĂ€rz 2024, findet von 17:00 bis 18:30 Uhr das Trialog-Forum Magdeburg im neuen Hörsaal im Haus 7 auf dem Campus der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg statt. Klinikdirektor Prof. Dr. med. Thomas Nickl-Jockschat und der stellvertretende Klinikdirektor Prof. Dr. med. … Weiter

Folgen fĂŒr Jugendschutz: KinderĂ€rzte gegen Cannabisgesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der Bundesratssitzung zum umstrittenen Cannabisgesetz am Freitag hat der Bundesverband der Kinder- und JugendĂ€rzte (BVKJ) die Bundesregierung zum Stopp ihrer PlĂ€ne aufgefordert. Die Regierung solle „das Gesetz zurĂŒckziehen“, sagte BVKJ-Chef Michael Hubmann (Foto) den Funke-Medien. Er warnte vor den … Weiter

DRF Luftrettung zum Tag der Luftretter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbesserte Patientenversorgung steigert Genesungs- und Überlebenschancen Der 19. MĂ€rz ist Tag der Luftretter: AnlĂ€sslich des Aktionstages setzt sich die DRF Luftrettung fĂŒr eine weitere Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung ein. Insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie SchĂ€del-Hirn- oder Polytraumata hat die schnelle und … Weiter

Tag des Gesundheitsamtes: StĂ€rkung der GesundheitsĂ€mter – Ein Schritt zu mehr sozialer Gerechtigkeit

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin -„Arme Menschen sterben frĂŒher. Bei Frauen betrĂ€gt die Differenz bei der Lebenserwartung etwa vier Jahre; bei MĂ€nnern liegt sie sogar bei mehr als acht Jahren. Das ist in einer wohlhabenden und hoch entwickelten Gesellschaft wie der unsrigen nicht hinnehmbar. … Weiter

DKG: Krankenhausversorgung wird auf große Kliniken und in stĂ€dtischen Regionen zentralisiert, Verlierer sind die Menschen auf dem Land

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Referentenentwurf fĂŒr das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Der jetzt vorgelegte Gesetzentwurf zeigt, wie Bundesgesundheitsminister Lauterbach seinen Plan von der Zentralisierung der Krankenhausversorgung umsetzen möchte. Die Stichworte dazu sind: Kleinteilige Struktur- … Weiter

Zahlen der Rentenversicherung: Mehr MĂ€nner wegen Sucht in Reha

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MĂ€nner gehen deutlich hĂ€ufiger wegen Sucht in Reha als Frauen. Insgesamt bewilligte die Deutsche Rentenversicherung im vergangenen Jahr rund 49.000 Rehabilitationen wegen einer AbhĂ€ngigkeitserkrankung. Eine solche Reha bewilligt wurde fĂŒr rund 37.000 MĂ€nner und fĂŒr rund 12.000 Frauen, wie Zahlen … Weiter

Mehr als ein Dutzend FĂ€lle: Masern kehren nach Sachsen-Anhalt zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots). Nach Jahren ohne Infektionen sind die Masern in Sachsen-Anhalt wieder auf dem Vormarsch. Im vergangenen Jahr meldeten die Behörden im Land 19 Infizierte, wie das Landesamt fĂŒr Verbraucherschutz (LAV) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montag-Ausgabe) mitteilte. Zwar … Weiter

Finanzierung von KrankenhÀusern: Union kritisiert Lauterbach-Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die PlĂ€ne des Bundesgesundheitsministeriums fĂŒr die Krankenhausreform stoßen auf ein geteiltes Echo. Von Unionspolitikern kommt Kritik am Referentenentwurf aus dem Haus von Minister Karl Lauterbach (SPD). Politiker der Ampel-Koalition verteidigten die PlĂ€ne. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, sagte … Weiter

Verzögerung der Freigabe: Lauterbach mahnt Cannabis-Bremser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat davor gewarnt, die geplante Legalisierung von Cannabis zum 1. April zu verzögern. Gefordert wird das von den BundeslĂ€ndern mit Blick auf eine vorgesehene Amnestie fĂŒr AltfĂ€lle, die einzeln geprĂŒft werden mĂŒssten. „Durch Legalisierung fallen jĂ€hrlich Zehntausende … Weiter