Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 17. Februar 2024 St. Georg-ApothekeBeimsplatz 6 /39110 Magdeburg(Tel. 0391 / 7391087)17.02.2024 von 8:00 bis 0:00 /18.02.2024 von 0:00 bis 8:00 —- Die Herz Apotheke ReformKosmos-Promenade 6 /39118 Magdeburg(Tel. 0391 / 611610)17.02.2024 von 8:00 bis 0:00 /18.02.2024 von 0:00 bis … Weiter

Kritik an Lauterbach: Hausärzte wollen Tempo bei Reform

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Angesichts der Grippewelle drängt der Verband der Hausärztinnen und Hausärzte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu einer schnelleren Umsetzung der angekündigten Gesundheitsreform. „Lauterbach hat Anfang Januar die Maßnahmen dazu selbst vorgestellt. Die Politik hat sich seither aber kein Stück bewegt – … Weiter

Lauterbach: Organspende-Register vor Start

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Das geplante Organspende-Register soll am 18. März online gehen, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) der „Rheinischen Post“. Es werde den Organspende-Mangel nicht sofort beheben, sei aber ein wichtiger Schritt nach vorn. In dem Register soll man Erklärungen zu seiner Organspendebereitschaft … Weiter

Internationaler Kinderkrebstag: Ein Nachmittag voller musikalischer Erlebnisse für kleine Patient:innen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Superheld:innentag wurden die kleinen Patient:innen der Universitätskinderklinik Magdeburg für ihre Tapferkeit und ihren Mut gefeiert und den Mitarbeiter:innen für ihren unermüdlichen Einsatz und Engagement gedankt. Auch in diesem Jahr wurden die kleinen Patient:innen und ihre Angehörigen auf der … Weiter

Digitale Suchtberatung ergänzt Angebote der Beratungsstellen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Menschen mit Suchterkrankungen und Angehörige können in Sachsen-Anhalt auch weiterhin digitale Beratung in Anspruch nehmen. Der Bund hatte mit dem Modellprojekt „DigiSucht“ unter www.suchtberatung.digital eine zentrale Online-Plattform zur Beratung und Unterstützung geschaffen. Nun führt Sachsen-Anhalt gemeinsam mit anderen Bundesländern die finanzielle Trägerschaft … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt Analyse: Viele Alkoholkranke in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 15. Februar 2024 – In Sachsen-Anhalt leben überdurchschnittlich viele alkoholabhängige Menschen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Demnach waren im Jahr 2022 in Sachsen-Anhalt 42.700 Menschen wegen Alkoholabhängigkeit in ambulanter oder stationärer … Weiter

Interdisziplinäres Wirbelsäulen-Symposium in Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Darstellung aktueller Konzepte in der Wirbelsäulen-Traumatologie, besondere Aspekte der Behandlung von Patient:innen im fortgeschrittenen Alter und die Implementierung moderner Technologien stehen im Fokus des Symposiums. Am Mittwoch, den 28. Februar 2024, findet das Magdeburger Interdisziplinäre Wirbelsäulen-Symposium von 17:00 … Weiter

Achtung, Zecken: Lästige Blutsauger aufgrund des Klimawandels fast ganzjährig aktiv / Impfen weiterhin bester Schutz vor FSME-Infektion

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Das vergangene Jahr war laut Expert:innen der Europäischen Union das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.[1] Die milden Durchschnittstemperaturen sorgen unter anderem dafür, dass Zecken hierzulande fast ganzjährig aktiv sind.[2] Für den Menschen kann das schnell gefährlich werden, da die Blutsauger … Weiter

Antibiotika-Verordnungen in Sachsen-Anhalt im bundesweiten Vergleich niedrig

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

CRP-Schnelltest hilft Ärzten bei Verordnungen Magdeburg. Die Antibiotika-Verordnungen in Sachsen-Anhalt sind 2022 wieder leicht gestiegen, nachdem sie seit 2018 stetig gesunken waren. Das zeigt eine Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Dennoch gehört das Bundesland zu den Ländern mit … Weiter

Gesundheitsamt Magdeburg: Start in ein rauchfreies Leben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Gesundheits- und Veterinäramt startet im Februar einen neuen Rauchfreikurs. Das sechswöchige Programm richtet sich an Raucher, die sich professionelle Hilfe auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben wünschen. In einer kleinen Gruppe erhalten die Teilnehmenden hilfreiche Tipps, wie sie … Weiter