Gesundheitsamt Magdeburg: Start in ein rauchfreies Leben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Gesundheits- und VeterinĂ€ramt startet im Februar einen neuen Rauchfreikurs. Das sechswöchige Programm richtet sich an Raucher, die sich professionelle Hilfe auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben wĂŒnschen. In einer kleinen Gruppe erhalten die Teilnehmenden hilfreiche Tipps, wie sie … Weiter

„Broken-Heart-Syndrom“ – Diagnose: gebrochenes Herz

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Burg. Am 14. Februar ist Valentinstag, Tag der Verliebten. FĂŒr Menschen, die an Liebeskummer oder einem gebrochenen Herzen leiden, nicht der beste Tag. Was die Wenigsten wissen: Das Herz kann nicht nur im ĂŒbertragenden Sinn brechen. Was genau steckt dahinter? … Weiter

Praxispersonal heute im Warnstreik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Aufruf zum Warnstreik ist ein Novum in der 60-jĂ€hrigen Geschichte des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf). Heute am 8. Februar sind bundesweit 330.000 Medizinische Fachangestellte (MFA), Arzthelfer*innen und Auszubildende, die in Einrichtungen der ambulanten Versorgung tĂ€tig sind, aufgefordert, ihre … Weiter

Innovative Einlegesohle schĂŒtzt vor FußgeschwĂŒren bei Diabetes

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Telemedizin-Projekt der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg setzt neue MaßstĂ€be in der PrĂ€vention von Diabetes-Folgeerkrankungen Eine innovative Einlegesohle erkennt ĂŒber Sensoren frĂŒhzeitig TemperaturverĂ€nderungen in den FĂŒĂŸen und kann somit FußgeschwĂŒren als eine der hĂ€ufigsten und schwerwiegendsten Komplikation von Diabetes vorbeugen. Zu … Weiter

Erfolgreiche Rezertifizierung der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Kardiologie und Angiologie Magdeburg als TAVI-Zentrum

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Fokus dieses interdisziplinĂ€ren Herzteams stehen Kardiolog:innen, Herzchirurg:innen und AnĂ€sthesiolog:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die fĂŒr die DurchfĂŒhrung der TAVI-Prozedur ausgebildet sind. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Kardiologie und Angiologie Magdeburg, unter der Leitung von Prof. Dr. med. RĂŒdiger C. Braun-Dullaeus, wurde … Weiter

Erster Blutspendetag war ein voller Erfolg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Uniblutbank der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg und das Deutsche Rote Kreuz starteten ihren Auftakt zum Blutspendeaktionsmonat mit zahlreichen Spender:innen. Am 31. Januar 2024 fand der erste gemeinsame Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Zusammenarbeit mit dem Institut fĂŒr Transfusionsmedizin … Weiter

Weltkrebstag – RegelmĂ€ĂŸige Krebsvorsorge rettet Leben

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Am 4. Februar 2024 findet der jĂ€hrliche Weltkrebstag statt. Drei ChefĂ€rzte der Helios Klinik Jerichower Land erklĂ€ren, was die wichtigsten Faktoren in puncto FrĂŒherkennung und KrebsprĂ€vention sind. Denn je frĂŒher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto besser sind die Chancen auf … Weiter

Weltkrebstag als Aufruf zum Handeln / Sorge: Gute Datenlage hilft Leben retten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Am heutigen Sonntag, den 4. Februar 2024, findet zum 24. Mal der Weltkrebstag statt. Dazu erklĂ€rt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge:  „In diesem Jahr steht der Weltkrebstag unter dem Motto ‚VersorgungslĂŒcken schließen‘. Alle Akteure sind aufgerufen, auf dieses … Weiter

BARMER-Studie: Viele junge PflegekrÀfte erwÀgen Berufsaufgabe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – Knapp ein Drittel der jungen PflegekrĂ€fte in Deutschland hat im vergangenen Jahr darĂŒber nachgedacht, den Beruf aufzugeben. GrĂŒnde dafĂŒr können hohe Belastungen, Druck und ökonomische ZwĂ€nge sein. Das geht aus einer aktuellen reprĂ€sentativen Pflegestudie der BARMER und des … Weiter

Weltkrebstag am 4. Februar 2024

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Angebot der Psychosozialen Krebsberatungsstelle steht allen Patient:innen mit Krebserkrankungen und ihren Angehörigen ĂŒberregional offen – auch nach der onkologischen Akutbehandlungsphase. Im Jahr 2024 feiert die „Psychosoziale Krebsberatungsstelle“ der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Magdeburg unter der Leitung … Weiter