Bundesweiter „Tag des Patienten“ am 26. Januar 2024

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt Patient:innen, Besucher:innen, Mitarbeiter:innen und Studierende herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung ein. Am 26. Januar 2024 findet bundesweit der Tag des Patienten statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Ihre Gesundheit, Ihre Stimme – Der … Weiter

Bis 2049 werden voraussichtlich mindestens 280.000 zusÀtzliche PflegekrÀfte benötigt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Infolge der Alterung der Gesellschaft werden in Deutschland bis zum Jahr 2049 voraussichtlich zwischen 280 000 und 690 000 PflegekrĂ€fte fehlen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis einer neuen Vorausberechnung zum PflegekrĂ€ftearbeitsmarkt (PflegekrĂ€ftevorausberechnung) mitteilt, wird der Bedarf an erwerbstĂ€tigen … Weiter

BARMER-Analyse: Rund 1,5 Millionen Menschen alkoholabhÀngig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 22. Januar 2024 – Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 1.058.000 MĂ€nner und 467.000 Frauen mit Alkoholsucht ambulant oder stationĂ€r behandelt. Dies bedeutet einen leichten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Das geht aus einer Auswertung des BARMER Instituts … Weiter

Cannabis-Gesetz: Lauterbach bekrÀftigt Zeitplan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hĂ€lt trotz Widerstandes an der geplanten Legalisierung von Cannabis fest. Er gehe weiter davon aus, dass das Cannabis Gesetz Ende Februar im Bundestag verabschiedet werde und zum 01. April gelten könne. „Die GesprĂ€che dazu laufen vielversprechend“, sagte … Weiter

Sorge: Cannabis-Legalisierung ist eine Gefahr fĂŒr unsere Gesellschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesetzentwurf der Ampel lĂ€sst viele Fragen offen – Jugendschutz wird geschwĂ€cht Die gesundheitspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Unionsfraktionen in Bund und LĂ€ndern positionieren sich einstimmig gegen die von der Regierung geplante Cannabis-Legalisierung. Die gemeinsame ErklĂ€rung hat der gesundheitspolitische Sprecher der … Weiter

Modernste GerÀte optimieren die Strahlentherapie an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Strahlentherapie Magdeburg setzt mit der Anschaffung modernster GerĂ€te neue MaßstĂ€be in der medizinischen Versorgung von Krebspatient:innen. Die neuen GerĂ€te – das TBI-Board (Total Body Irradiation) und das ExacTrac-System der Firma Brainlab – sind in Sachsen-Anhalt bisher einzigartig. … Weiter

Benkert kritisiert Eckpunkte des Bundesgesundheitsministeriums zur Apothekenstruktur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Wir brauchen verlĂ€ssliche und stabile Rahmenbedingungen, um die Menschen gut und sicher, zeit- und wohnortnah versorgen zu können“, sagte Thomas Benkert (Foto), PrĂ€sident der Bundesapothekerkammer, gestern anlĂ€sslich der Eröffnung des Fortbildungskongresses pharmacon. Benkert dankte allen Apothekerinnen und Apothekern fĂŒr ihre … Weiter

Medizinische Versorgung: Landkreise warnen vor EngpÀssen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Landkreise warnen vor EngpĂ€ssen bei der medizinischen Versorgung im lĂ€ndlichen Raum. Es dĂŒrfe nicht sein, „dass sich die gesundheitliche Versorgung außerhalb der großen StĂ€dte verschlechtert“, sagte Reinhard Sager (Foto) vom Deutschen Landkreistag den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Mit … Weiter

Grippewelle hat das Land im Griff

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt/Gesundheit | 0

Halle/MZ (ots) – In Sachsen-Anhalt hat die Grippewelle begonnen. „Die Zahlen steigen seit Mitte Dezember stark an“, sagt Gunther Gosch, Vorstandsmitglied der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenendausgabe). „Es ist damit zu rechnen, dass es auch diesmal … Weiter

DKG: LĂ€nder blockieren nicht, sondern setzen sich fĂŒr den Erhalt der Krankenhausversorgung ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Blockadevorwurf von Minister Lauterbach an die BundeslĂ€nder mit Blick auf das Transparenzgesetz und die Krankenhausreform ist falsch. Nicht nur die unionsgefĂŒhrten LĂ€nder treibt die große und berechtigte Sorge um, dass mit dem Transparenzgesetz vom Bundesgesundheitsminister bisher keine ausreichenden wirtschaftlichen … Weiter