Neuausrichtung der UniversitÀtsblutbank Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsblutbank, als integraler Bestandteil des Instituts fĂŒr Transfusionsmedizin, wird weiterentwickelt und strategisch neu ausgerichtet. Mit dem Ende des Monats November 2023 wird an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg (UMMD) der Beginn eines bedeutenden VerĂ€nderungsprozesses eingelĂ€utet. Ab dem 1. Dezember 2023 … Weiter

Blutspende in der Uni-Blutbank entfÀllt am Samstag, den 2. Dezember 2023

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Wichtige Information fĂŒr Spender:innen: Die Uni-Blutbank öffnet nicht, wie gewohnt, am ersten Samstag im Monat ihre TĂŒren zur Blutspende. Wegen krankheitsbedingtem Personalmangel bleibt die Uni-Blutbank am 2. Dezember 2023 geschlossen. Die Mitarbeiter freuen sich darauf ab Montag, den 4. … Weiter

Post-COVID: Studie untersucht Einfluss von Ausdauertraining / Teilnehmende gesucht!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg sucht Proband:innen fĂŒr eine Studie ĂŒber die Wirksamkeit von Ausdauertraining bei Betroffenen mit Post-COVID. Eine neue Studie der UniversitĂ€tskliniken fĂŒr Kardiologie und Angiologie sowie fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg soll klĂ€ren, ob regelmĂ€ĂŸiges Ausdauertraining einen … Weiter

Apotheken in Sachsen-Anhalt schließen am 29. November 2023: Protest fĂŒr eine sichere und zukunftsfĂ€hige Arzneimittelversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

(LAV, 29. November 2023). In Sachsen-Anhalt schließen heute am Mittwoch, den 29. November 2023, die Apotheken. Nur der Notdienst bleibt gesichert. Erneut wird sehr lautstark der Fokus auf die bedrohliche Versorgungssituation mit Arzneimitteln gerichtet. Zahlreiche Apotheker aus den BundeslĂ€ndern Berlin, Brandenburg, … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Dienstag, 28. November 2023 Elfen-ApothekeGroße Diesdorfer-Str.186/187 /39110 Magdeburg(Tel. 0391 / 7348968)28.11.2023 von 8:00 bis 0:00 /29.11.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Flora-Park-ApothekeOlvenstedter Graseweg 37 /39128 Magdeburg(Tel. 0391 / 5095254)28.11.2023 von 8:00 bis 0:00 /29.11.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Ärzte-Notdienste … Weiter

Ostdeutschland: Bis zu 3.000 Apotheken schließen am Mittwoch aus Protest

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am morgigen Mittwoch schließen bis zu 3.000 Apotheken in Ostdeutschland, um gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung zu protestieren. Wenige hundert Notdienstapotheken in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, ThĂŒringen und Sachsen halten die Versorgung der Menschen dann noch aufrecht. Außerdem werden viele Apothekenteams … Weiter

HausÀrzteverband fordert Telefon-Krankschreibung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts steigender Infektionszahlen hat der HausĂ€rzteverband eine schnellere WiedereinfĂŒhrung der telefonischen Krankschreibung gefordert. Es sei nicht nachvollziehbar, dass dies noch nicht geschehen sei, sagte der Bundesvorsitzende des HausĂ€rztinnen- und HausĂ€rzteverbandes, Markus Beier (Foto), dem RND. Die Krankschreibung per Telefon wĂ€re … Weiter

Apotheken in Sachsen-Anhalt schließen am 29. November 2023: Protest fĂŒr eine sichere und zukunftsfĂ€hige Arzneimittelversorgung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

(LAV, 23. November 2023). In Sachsen-Anhalt schließen am Mittwoch, den 29. November 2023, die Apotheken. Nur der Notdienst bleibt gesichert. Erneut wird sehr lautstark der Fokus auf die bedrohliche Versorgungssituation mit Arzneimitteln gerichtet. Zahlreiche Apotheker aus den BundeslĂ€ndern Berlin, Brandenburg, Sachsen, … Weiter

Deutscher Pflegerat: Pflegenotstand sorgt fĂŒr „volkswirtschaftliches Mega-Problem“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Pflege-Experten fordern gemeinsames Handeln gegen Pflegenot – Auch Zivilgesellschaft in die Pflicht nehmen OsnabrĂŒck (ots). Christine Vogler (Foto), PrĂ€sidentin des Deutschen Pflegerates, fordert, pflegende Angehörige stĂ€rker zu unterstĂŒtzen, um negativen wirtschaftlichen Folgen fĂŒr Deutschland entgegenzuwirken. Wenn Angehörige vermehrt aus ihrem … Weiter

DKG: LĂ€nder haben Verantwortung fĂŒr ihre Kliniken gezeigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zeigt sich erleichtert ĂŒber die breite Zustimmung zur Bundesratsinitiative Nordrhein-Westfalens und anderer, die KrankenhĂ€user mit kurzfristigen Finanzhilfen zu unterstĂŒtzen und die Fallpauschalen an die inflationsbedingten Kostensteigerungen anzupassen und begrĂŒĂŸt ebenfalls, dass der Bundesrat das sog. Krankenhaustransparenzgesetz … Weiter