Heute ist wieder Blutspende-Tag an der Uni-Blutbank!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 7. Oktober 2023 öffnet die Uni-Blutbank, wie jeden ersten Samstag im Monat, wieder ihre TĂŒren. In der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr freuen sich die Mitarbeiter:innen der Uni-Blutbank zahlreiche Spender:innen begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen. Ihre Konserve wird dringend … Weiter

Magdeburger Herbsttagung GynÀkologische Onkologie

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

In der gemeinsamen Veranstaltung der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg und dem Klinikum Magdeburg werden Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten von Erkrankungen in der GynĂ€kologie diskutiert. Magdeburg. Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, findet von 9:00 bis 18:00 Uhr im Ratswaage Hotel die „Magdeburger Herbsttagung … Weiter

Medizin, die unter die Haut geht / „Doc Caro – Jedes Leben zĂ€hlt“, ab heute um 20:15 Uhr bei VOX

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Dr. Carola Holzner, Deutschlands bekannteste NotĂ€rztin, ist jetzt bei VOX im Einsatz. Ab 4. Oktober, wöchentlich um 20:15 Uhr, nimmt die charismatische Medizinerin die Zuschauer:innen in der neuen sechsteiligen Doku-Reihe „Doc Caro – Jedes Leben zĂ€hlt“ mit in ihren außergewöhnlichen … Weiter

Mit Mikro-Ultraschall Prostatakrebs prÀzise erkennen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. An der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg wird im Rahmen einer internationalen klinischen Studie eine neuartige ultraschallbasierte Bildgebungsmethode zur frĂŒhzeitigen Erkennung von Prostatakrebs untersucht. Prostatakrebs frĂŒhzeitiger erkennen – das ist das Ziel einer weltweiten klinischen Studie mit 1.200 Betroffenen, an der auch … Weiter

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken. Die Gesamtkosten der Apotheken sind im gleichen Zeitraum um 3,3 Prozent gestiegen, darunter fallen vor allem Personalkosten mit einem … Weiter

Apotheker erteilen Lauterbach-Ideen deutliche Absage und kĂŒndigen Protestmonat an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die verantwortungslose Undankbarkeit von Bundesgesundheitsminister Lauterbach gefĂ€hrdet die sichere Arzneimittelversorgung der Menschen“, sagte Gabriele Regina Overwiening, PrĂ€sidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher ApothekerverbĂ€nde, zur heutigen Eröffnung des Deutschen Apothekertags. Overwiening: „Der Minister hat seine PlĂ€ne fĂŒr das Apothekensystem der Zukunft … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt richtet Schmerz-Hotline ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 27. September 2023 – Die BARMER in Sachsen-Anhalt schaltet ab sofort eine Hotline zum Thema Schmerz. Damit bietet die Krankenkasse all den BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern eine Anlaufstelle, die in ihrem Alltag unter Schmerzen leiden. Schließlich kann bei bestimmten Vorerkrankungen … Weiter

Die Uni-Blutbank Magdeburg feiert heute Sommerabschluss!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Uni-Blutbank der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt heute am 27. September 2023 ab 11 Uhr zum geselligen Miteinander ein. Spender:innen und Interessierte sind herzlich willkommen, sich ĂŒber die Bedeutung der Blutspende zu informieren. Das Fest findet am 27. September 2023 … Weiter

ABDA: Lauterbach will Apothekenstrukturen zerstören

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am morgigen Mittwoch startet in DĂŒsseldorf der Deutsche Apothekertag. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird digital zugeschaltet sein. Schon vor dem Start des Apothekertages hat der Minister in einem Medienbericht seine PlĂ€ne fĂŒr eine Umstrukturierung des Apothekensystems bekanntgegeben. Unter anderem soll das … Weiter

Deutscher Apothekertag – Apothekenklima-Index 2023: Viel Pessimismus in den Apotheken, deutliche Forderungen an die Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Pessimismus in den Apotheken in Bezug auf die eigene wirtschaftliche Lage und den anhaltenden Nachwuchs- und Personalmangel nimmt zu. Zugleich werden die Forderungen an die Politik nach stabilen Rahmenbedingungen und einer spĂŒrbaren Honorarhöhung immer deutlicher. Rund zwei Drittel (63,6 … Weiter