KVSA: „Lassen Sie sich gegen Grippe impfen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Auch wenn wir aktuell tagsĂŒber noch sommerliche Temperaturen genießen können: Denken Sie daran, dass bald wieder die nass-kalte Zeit beginnt und damit die Zeit, in der die Grippeviren besonders aktiv sind“, sagt Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen … Weiter

Der bundesweite „Tag der Epilepsie“ findet 2023 in Magdeburg statt

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich des Tags der Epilepsie wird am 5. Oktober 2023 die bundesweite Zentralveranstaltung in Magdeburg ausgerichtet. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet am 4. Oktober eine Lesung mit Roswita Quadflieg statt. Das bereits veröffentlichte Programm entstand in diesem Jahr in … Weiter

Teilzeit und geringfĂŒgige BeschĂ€ftigung beim Krankenhauspersonal in Sachsen-Anhalt nahm weiter zu

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl des Ă€rztlichen und nichtĂ€rztlichen Personals in KrankenhĂ€usern Sachsen-Anhalts hat sich zwischen 2012 und 2022 von 28 977 BeschĂ€ftigten auf 32 016 erhöht. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, erhöhte sich auch der Anteil derer, die in Teilzeit … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 23. September 2023 Apotheke im MSZLeipziger Str. 17 a /39112 Magdeburg(Tel. 0391 / 6279730)23.09.2023 von 8:00 bis 0:00 /24.09.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Linden-ApothekeHelmstedter Chaussee 8 /39130 Magdeburg(Tel. 0391 / 7270327)23.09.2023 von 8:00 bis 0:00 /24.09.2023 von 0:00 … Weiter

Landesgesundheitskonferenz rĂŒckt Gesundheits- und Klimaschutz in den Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem Titel „Klimawandel und Gesundheit“ rĂŒckt die diesjĂ€hrige Landesgesundheitskonferenz bewusst die Herausforderungen durch den Klimawandel in KrankenhĂ€usern, Arztpraxen, Kommunen, dem öffentlichen Gesundheitsdienst und der Pflege in den Mittelpunkt. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne: „Der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlage und hat spĂŒrbare … Weiter

DKG: Lauterbachs Transparenzgesetz ist eine einzige Mogelpackung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur ersten Lesung des Krankenhaustransparenzgesetzes in der heutigen Bundestagssitzung erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die heutige Debatte zeigt sehr deutlich, wie chaotisch das Verfahren zur Krankenhausreform in Deutschland lĂ€uft. Die große Reform, die den … Weiter

Landarztquote Sachsen-Anhalt: Interesse an Medizinstudium ĂŒber Vorabquote bleibt mit 112 Bewerbungen groß

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Interesse an den MedizinstudienplĂ€tzen in Sachsen-Anhalt, die ĂŒber die Landarztquote vergeben werden, bleibt groß. Im vierten Bewerbungsdurchgang gingen bei der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), die das Bewerbungsverfahren im Auftrag des Landes durchfĂŒhrt, insgesamt 112 Bewerbungen ein, darunter 44 Bewerbungen … Weiter

DKG: Zehntausende demonstrieren gegen Krankenhaussterben und drohende VersorgungsengpĂ€sse fĂŒr Patienten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zehntausende Menschen haben am 20. September bundesweit gegen das Krankenhaussterben und die sich daraus ergebenden EngpĂ€sse in der Krankenhausversorgung demonstriert. Die Teilnehmer forderten einen Inflationsausgleich und faire Finanzierungsbedingungen, um die wirtschaftliche Notlage der KrankenhĂ€user zu beenden. Die zentrale Kundgebung mit … Weiter

In KĂŒrze eröffnet die neuartige Ambulanz fĂŒr Herz und GefĂ€ĂŸe

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Ambulanz im Klinikum Magdeburg schafft als erste in der Region moderne Angebote fĂŒr kleinere Eingriffe an Herz und GefĂ€ĂŸen Das Klinikum Magdeburg baut als erstes Krankenhaus in der Region eine neuartige Ambulanz, die Patientinnen kĂŒnftig fĂŒr kleinere Eingriffe am Herzen … Weiter

82 % mehr Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Alzheimer binnen 20 Jahren

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der stationĂ€ren Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Alzheimer ist binnen 20 Jahren stark gestiegen – auch demografisch bedingt. Rund 18 700 Patientinnen und Patienten wurden im Jahr 2021 wegen Alzheimer in Kliniken hierzulande stationĂ€r behandelt. Das waren 82 % … Weiter