DKG: Heizwende in den Kliniken ist ĂŒberfĂ€llig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich der Verabschiedung des Heizungsgesetzes im Bundestag fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) die Politik auf, auch die KrankenhĂ€user endlich in die Lage zu versetzen, ihre GebĂ€ude mit moderner Heiztechnik auszustatten. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß (Foto): … Weiter

Hunderttausende Postkarten von Apothekenkunden: ABDA fordert Antworten von Lauterbach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auf hunderttausenden handschriftlich ausgefĂŒllten Postkarten erklĂ€ren Kundinnen und Kunden von Apotheken, warum ihnen ihre Apotheke vor Ort so wichtig ist und warum sie sie keinesfalls missen möchten. Mit dieser RĂŒckendeckung der Bevölkerung stellt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher ApothekerverbĂ€nde dem … Weiter

Grippeschutzimpfungen in Apotheken: Neuer Vertrag fĂŒr Versicherte von Ersatzkassen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ab sofort können sich erwachsene Versicherte großer Ersatzkassen in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Möglich wird diese Erleichterung zum Start der Impfsaison durch die neue „ErgĂ€nzungsvereinbarung Grippeschutzimpfung in der Apotheke ab 18 Jahren“ zwischen dem Deutschen Apothekerverband … Weiter

HautÀrzte-Chef fordert staatlich organisiertes Hautkrebs-Screening

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur jeder Dritte geht zur Vorsorge – 700.000 ambulante Operationen im Jahr OsnabrĂŒck (ots). Die deutschen HautĂ€rzte fordern eine staatlich organisierte Hautkrebs-Vorsorge. „Dadurch wĂ€re sichergestellt, dass wir auch alle Bevölkerungs- und Risikogruppen erreichen“, sagte Ralph von Kiedrowski (Foto) vom Berufsverband … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Hilfe, mein Arzt geht in Rente! – Wie sicher ist die ambulante Versorgung?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Was kommt auf zukĂŒnftige Patientinnen und Patienten zu, die ambulant versorgt werden möchten? Welche Maßnahmen sind hilfreich, um die ambulante Versorgung in lĂ€ndlichen Gebieten zu sichern? Woran liegt es, dass viele junge Ärztinnen und Ärzte sich nicht mehr niederlassen? Zu … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 02. September 2023 Flora-Park-ApothekeOlvenstedter Graseweg 37 /39128 Magdeburg(Tel. 0391 5095254)02.09.2023 von 8:00 bis 0:00 /03.09.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Apotheke Groß OtterslebenHalberstĂ€dter Chaussee 37 /39116 Magdeburg(Tel. 0391 / 6311210)02.09.2023 von 8:00 bis 0:00 /03.09.2023 von 0:00 bis 8:00 … Weiter

AOK Sachsen-Anhalt: Nicht immer gleich den Notarzt rufen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Oft ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst 116117 die richtige Wahl Magdeburg. Bei einem plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problem ist der Schreck meist groß und schnell Ă€rztliche Hilfe gefragt. Die meisten Betroffenen wĂ€hlen dann sofort den Notruf 112. Oft ist das aber nicht … Weiter

Heute ist Blutspende-Tag an der Uni-Blutbank! – Spendenwillige sind herzlich willkommen!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 2. September 2023 öffnet die Uni-Blutbank, wie jeden ersten Samstag im Monat, wieder ihre TĂŒren. In der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr freuen sich die Mitarbeiter/innen der Uni-Blutbank zahlreiche Spender/innen begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen. Ihre Konserve wird … Weiter

AOK-Laufschule startet wieder in Magdeburg: Laufen in der Gruppe macht mehr Spaß

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 5. September startet wieder die AOK-Laufschule in Magdeburg. Nach der Sommerpause können LaufanfĂ€nger endlich wieder unter professioneller Anleitung in der Gruppe trainieren und gemeinsam fit werden. Das Angebot ist kostenfrei fĂŒr alle Interessierten. Magdeburg – NatĂŒrlich könnte jeder LaufanfĂ€nger … Weiter

DKG: Lauterbach ignoriert das BĂŒrokratieproblem

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert, dass es Gesundheitsminister Lauterbach versĂ€umt hat, VorschlĂ€ge aus dem Gesundheitsbereich zum BĂŒrokratieentlastungsgesetz beizutragen. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß (Foto): „ÜbermĂ€ĂŸige BĂŒrokratie lĂ€hmt mittlerweile das gesamte Land. Sollen wir nicht im totalen … Weiter