Elterninfoabende an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov, bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. FĂŒr werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, … Weiter

KinderĂ€rzteprĂ€sident fordert GebĂŒhr fĂŒr Notdienst-Nutzung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fischbach: Missbrauch der Ressourcen muss gestoppt werden – Zu viele kommen „mit Pickel am Kinderpo“ OsnabrĂŒck (ots). KinderĂ€rzteprĂ€sident Thomas Fischbach (Foto) hat eine GebĂŒhr fĂŒr Notfallbehandlungen gefordert. „Die Notfallversorgung muss auf NotfĂ€lle konzentriert werden und nicht fĂŒr die Pickel am … Weiter

Heute ist Blutspende-Tag an der Uni-Blutbank!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 5. August 2023 öffnet die Uni-Blutbank, wie jeden ersten Samstag im Monat, wieder ihre TĂŒren. In der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr freuen sich die Mitarbeiter:innen der Uni-Blutbank zahlreiche Spender:innen begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen. Ihre Konserve wird dringend … Weiter

KinderÀrzte warnen vor Medikamentenmangel in Herbst und Winter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sident Fischbach: Neues Gesetz reicht nicht – Besonders FiebersĂ€fte und Antibiotika bleiben knapp OsnabrĂŒck (ots). KinderĂ€rzte warnen vor einem neuen Medikamentenmangel in der kalten Jahreszeit. „Das Gesetz gegen Arzneimittel-LieferengpĂ€sse geht in die richtige Richtung, wird uns aber definitiv nicht durch … Weiter

70 Prozent der Arztpraxen melden Probleme mit unabgesagten Terminen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

KassenĂ€rztliche Bundesvereinigung klagt ĂŒber verantwortungslose Patienten – Ruf nach AusfallgebĂŒhr der Kassen OsnabrĂŒck (ots). 70 Prozent der Arztpraxen in Deutschland haben Probleme mit unabgesagten Terminen. Das geht aus einer Online-Umfrage der KassenĂ€rztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor, die der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ … Weiter

DAK-Fehlzeitenanalyse 1. Halbjahr 2023: HÀlfte der BeschÀftigten in Deutschland war 2023 bereits einmal krank, Anstieg der FÀlle um 61 Prozent

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Im ersten Halbjahr 2023 gab es in Deutschland ungewöhnlich viele, krankheitsbedingte ArbeitsausfĂ€lle. Die HĂ€lfte der BeschĂ€ftigten hatte bis Ende Juni bereits mindestens eine Krankschreibung. So eine hohe Quote (50,1 Prozent) wird gewöhnlich erst am Ende eines Jahres erreicht. Die Fallzahlen … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 29. Juli 2023 St. Georg-ApothekeBeimsplatz 6 /39110 Magdeburg(Tel. 0391 / 7391087)29.07.2023 von 8:00 bis 0:00 /30.07.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Die Herz Apotheke ReformKosmos-Promenade 6 /39118 Magdeburg(Tel. 0391 / 611610)29.07.2023 von 8:00 bis 0:00 /30.07.2023 von 0:00 bis … Weiter

Zunahme psychischer Erkrankungen: JugendÀrzteprÀsident ruft Eltern zum Schutz der Kinder vor TikTok und Instagram auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fischbach: „Bei Kleinkindern vor Tablets stehen mir Haare zu Berge“ – Smartphone fĂŒr NeunjĂ€hrige „definitiv zu frĂŒh“ OsnabrĂŒck (ots). Angesichts immer mehr psychischer Erkrankungen hat KinderĂ€rzteprĂ€sident Thomas Fischbach (Foto) Eltern dazu aufgerufen, ihre Kinder vor sozialen Netzwerken wie TikTok zu … Weiter

JugendÀrzte bekrÀftigen Sorge wegen Cannabis-Legalisierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BVKJ-PrĂ€sident Fischbach: „Jugendschutz-Versprechen ist Alibi-Aussage“ – DrĂ€ngende Fragen von Lauterbach unbeantwortet OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands JugendĂ€rzte haben ihre BefĂŒrchtung bekrĂ€ftigt, die geplante Cannabis-Legalisierung könne zu GesundheitsschĂ€den bei MinderjĂ€hrigen fĂŒhren. „Dass der Jugendschutz zentrales Element des Gesetzes sei, erscheint uns angesichts eines … Weiter

DKG: KrankenhÀuser fordern konkretes Handeln beim Hitzeschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt die Debatte um die Notwendigkeit des Hitzeschutzes. Patientinnen und Patienten der KrankenhĂ€user sind von extremen Temperaturen besonders betroffen, zumal KlinikgebĂ€ude heute nur selten angemessenen Schutz gegen Hitze bieten. So wichtig die Initiative von Bundesminister Lauterbach … Weiter