Gesetzliche Neuregelungen Juli 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Renten steigen. Ab Juli gilt ein gleich hoher Rentenwert in Ost- und Westdeutschland. Der Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung steigt, die Leistungen werden verbessert. Whistleblower werden besser geschĂŒtzt. Medikamente sind per E-Rezept erhĂ€ltlich. LĂŒckenlose Lieferketten-Nachweise sollen die Waldrodung stoppen. Der … Weiter

Blutspende-Tag an der Uni-Blutbank! – Spendewillige sind heute am Samstag herzlich willkommen!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 1. Juli 2023 öffnet die Uni-Blutbank, wie jeden ersten Samstag im Monat, wieder ihre TĂŒren. In der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr freuen sich die Mitarbeiter:innen der Uni-Blutbank zahlreiche Spender:innen begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen. Ihre Konserve wird dringend … Weiter

So hilft die „5-K-Regel“ gegen AbhĂ€ngigkeit von Schlaftabletten

Veröffentlicht in: Gesundheit/VitalitÀt | 0

Baierbrunn (ots) – Schlafmittel sind gefĂ€hrlich – doch was kann man tun, um eine AbhĂ€ngigkeit zu vermeiden? Die „5-K-Regel“ beachten. Was das ist, erklĂ€rt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“: Diese „5-K“ sind vorweg mit Arzt oder Ärztin zu klĂ€ren, … Weiter

Startschuss fĂŒr AusbildungsvergĂŒtung in der Pflegehilfeausbildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab 1. August 2023 wird die Ausbildung von Pflegehelferinnen und Pflegehelfern aus Landesmitteln vergĂŒtet. Das Gesetz zur EinfĂŒhrung einer AusbildungsvergĂŒtung in der Pflegehilfeausbildung ist am Freitag vom Magdeburger Landtag beschlossen worden. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sprach von einem sehr wichtigen … Weiter

Neue MaßstĂ€be in der Neurochirurgie: UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg fĂŒhrt Roboterassistenz ein

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg etabliert in der Neurochirurgie eine wegweisende Methode, die PrĂ€zision, Effizienz und Patientensicherheit verbessern soll. Mit EinfĂŒhrung eines neuen Operationsroboters strebt die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurochirurgie (Leitung: Prof. Dr. med. I. Erol Sandalcioglu) der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, zu höheren MaßstĂ€ben … Weiter

Reinhardt: „Scheitern ist keine Option, nĂ€chstes Bund-LĂ€nder-Treffen muss den Durchbruch bringen

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin – Zu den Ergebnissen der heutigen Bund-LĂ€nder-GesprĂ€che zur Krankenhausreform erklĂ€rt BundesĂ€rztekammer-PrĂ€sident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Auch wenn heute der Durchbruch bei der Krankenhausreform offensichtlich noch nicht gelungen ist, ist es gut, dass Bund und LĂ€nder im GesprĂ€ch bleiben und … Weiter

DKG: Keine Einigung, kein Ende des Kliniksterbens

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert den Ausgang der heutigen Bund-LĂ€nder-Verhandlungen zur Krankenhausreform. Dazu erklĂ€rt der DKG-Vorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die Botschaft, die die heutige Bund-LĂ€nder-Runde an die Bevölkerung ausgesendet hat, lautet: Der kalte Strukturwandel in der Krankenhauslandschaft und das … Weiter

Mehr Hautkrebsdiagnosen in Sachsen-Anhalt – BARMER warnt vor erhöhtem Risiko durch UV-Strahlung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 29. Juni 2023 – Angesichts steigender Hautkrebsdiagnosen in Sachsen-Anhalt rĂ€t die BARMER vor allem jungen Menschen, sich intensiver vor UV-Strahlung zu schĂŒtzen. „Schon fĂŒnf SonnenbrĂ€nde bis zum 20. Lebensjahr erhöhen das Risiko, spĂ€ter an Hautkrebs zu erkranken, um 80 … Weiter

DKG: Patientinnen und Patienten sind keine Ware

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im ZDF-Morgenmagazin im Vorfeld der Bund-LĂ€nder-Verhandlungen zur Krankenhausreform stellt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto) klar: „Anders, als es der Bundesgesundheitsminister der Öffentlichkeit glauben machen möchte, sind Patientinnen und … Weiter

Reinhardt: „Die Krankenhausreform darf den Ärztemangel nicht verschĂ€rfen“

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin – „Menschen gehen im Vertrauen darauf in ein Krankenhaus, dass sich qualifizierte Ärztinnen und Ärzte genĂŒgend Zeit fĂŒr ihre Untersuchung und Behandlung nehmen können. Das ist der Dreh- und Angelpunkt guter VersorgungsqualitĂ€t. An diesem Maßstab muss sich die geplante … Weiter