Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tĂ€glich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 17.03.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:00 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Wie lÀsst sich die medizinische Versorgung im nördlichen Sachsen-Anhalt sichern?

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Ziel der 1. Regionalkonferenz Gestufte Versorgung Sachsen-Anhalt Nord war es, Ideen und Perspektiven fĂŒr eine nachhaltige Finanzierung und Strukturierung der Krankenhausversorgung im nördlichen Sachsen-Anhalt zu entwickeln. Magdeburg. Am 16. MĂ€rz fand die 1. Regionalkonferenz „Gestufte Versorgung Sachsen-Anhalt Nord“ im Leibniz-Institut … Weiter

Fehlzeiten im Job erreichen Höchstwert: Covid und Post-Covid in Sachsen-Anhalt / Post-Covid Betroffene fallen durchschnittlich 28 Tage aus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 15. MĂ€rz 2023 – Etwa 46.000 der insgesamt 204.000 durchgehend erwerbstĂ€tigen AOK-Versicherten in Sachsen-Anhalt wurden zwischen MĂ€rz 2020 und Dezember 2022 wegen einer Covid-19-Erkrankung mindestens einmal arbeitsunfĂ€hig geschrieben. Rund 2.000 BeschĂ€ftigte waren von einer Post-Covid-Erkrankung betroffen. Nach mehreren Auf- und … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tĂ€glich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 16.03.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:55 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Im GesprĂ€ch mit MdB Franziska Kersten: LieferengpĂ€sse und BĂŒrokratie belasten Apotheken

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Magdeburg/Colbitz, 15. MĂ€rz 2023. „Ich nutze alle sich mir bietenden Möglichkeiten, um mit der Politik ins GesprĂ€ch zu kommen, da die Situation der Arzneimittelversorgung sehr angespannt ist. Allein mit dem Managen von LieferengpĂ€ssen ist bei mir eine Mitarbeiterin pro Woche mindestens … Weiter

Patientenakademie heute ab 16:00 Uhr: Gewissheit anstatt BauchgefĂŒhl – Darmkrebsvorsorge rettet Leben!

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Burg. Der MĂ€rz steht ganz im Zeichen der AufklĂ€rung und PrĂ€vention von Darmkrebs, denn frĂŒhes Erkennen könnte viele DarmkrebsfĂ€lle verhindern oder heilen. Darmkrebs gehört zu den hĂ€ufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Dr. med. Sven Kolfenbach, Chefarzt der Klinik fĂŒr Innere Medizin … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tĂ€glich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 15.03.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Genussbotschafter in Magdeburg ausgebildet – PĂ€dagoginnen und PĂ€dagogen lernen, wie man mit Kindern kocht

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg, 14. MĂ€rz 2023. – Neun pĂ€dagogische Fach- und LehrkrĂ€fte aus Kitas und Grundschulen in Sachsen-Anhalt haben sich heute in der Volkshochschule Magdeburg zu Genussbotschafterinnen und Genussbotschaftern fortgebildet. Im Rahmen der ErnĂ€hrungsinitiative „Ich kann kochen!“ der Sarah Wiener Stiftung und … Weiter

Sterbefallzahlen im Februar 2023 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Februar 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 82 862 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 fĂŒr diesen Monat (+ 2 %). Zum Jahresende 2022 … Weiter

Krankenhausgipfel: KassenĂ€rztechef fordert Abbau von ÜberkapazitĂ€ten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gassen: „Deutlich zu viele KrankenhĂ€user“ – „Ein Viertel der stationĂ€ren FĂ€lle könnte ambulantisiert werden“ OsnabrĂŒck (ots). Angesichts neuer Warnungen vor einem Kliniksterben hat KassenĂ€rztechef Andreas Gassen (Foto) den Abbau von ÜberkapazitĂ€ten gefordert. „Im Zuge der Krankenhausreform werden wir selbstverstĂ€ndlich KrankenhĂ€user … Weiter