E-Patientenakte: Lauterbach sieht mehr Fortschritt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet mit dem Start elektronischer Patientenakten (ePA) in den Masseneinsatz einen Schub fĂŒr die stockende Digitalisierung. Mehr als 20 Jahre nach der Ursprungsidee werde die ePA fĂŒr alle endlich RealitĂ€t, sagte er. „Die elektronische Patientenakte ist … Weiter

RĂŒckkehr von FachkrĂ€ften: Lauterbach warnt vor Ärztemangel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt vor VersorgungslĂŒcken im Gesundheitssystem, sollten FachkrĂ€fte aus Syrien und anderen Nationen in grĂ¶ĂŸerer Zahl Deutschland verlassen. „Wir mĂŒssen uns darauf vorbereiten, dass viele von ihnen auch wieder in ihre Heimat zurĂŒckgehen werden“, sagte der SPD-Politiker … Weiter

Dubai-Schokolade: Lauterbach versteht Hype nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine Sorte Dubai-Schokolade probiert und daran keinen Gefallen gefunden. „Schmeckt nicht“, schrieb der SPD-Politiker zu einem Foto der SĂŒĂŸigkeit, das er auf der Plattform X veröffentlichte. Dubai-Schokolade ist durch Tiktok und Instagram populĂ€r geworden. Sie ist … Weiter

SuizidprĂ€vention: Kabinett beschließt Gesetzentwurf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Regierung will Suizide besser verhindern: Das Kabinett beschloss einen Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur SuizidprĂ€vention. „10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr bei uns das Leben. Das können wir nicht weiter hinnehmen“, sagte er. Es brauche gut erreichbare … Weiter

Kabinett beschließt Entwurf: Mehr Befugnisse fĂŒr Pflege geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dringend benötigte PflegekrĂ€fte sollen nach PlĂ€nen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mehr Kompetenzen bei der Patientenversorgung bekommen. „Pflege kann mehr, als sie bislang darf“, sagte der SPD-Politiker. Das Kabinett beschloss dazu einen Gesetzentwurf. Die Umsetzung vor der Wahl am 23. Februar … Weiter

Kranken- und Pflegeversicherung: Laut Lauterbach höhere BeitrÀge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet fĂŒr Anfang kommenden Jahres steigende BeitrĂ€ge zur Kranken- und Pflegeversicherung. „Beim Beitragssatz werden wir wohl einen Anstieg sehen“, sagte er dem „Stern“. Er begrĂŒndete dies mit dem Ausbleiben von wichtigen Reformen in der Vergangenheit, etwa … Weiter

Erster Mpox-Fall in Europa: Lauterbach sieht keine Gefahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesundheitsminister Lauterbach sieht nach dem Auftreten eines ersten Mpox-Falls in Europa in Schweden keinen Grund fĂŒr Beunruhigung. „Mpox stellen fĂŒr unsere Bevölkerung momentan keine große Gefahr dar“, teilte er mit. Der Fall in Schweden Ă€ndere nichts an dieser RisikoeinschĂ€tzung fĂŒr … Weiter

Partydroge: Verbot von Lachgas-Verkauf geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will per Gesetz den Verkauf von Lachgas als Partydroge an junge Leute verbieten. Der SPD-Politiker erarbeitete dazu eine GesetzesĂ€nderung, wie die „Rheinische Post“ berichtete. Lachgas, also Distickstoffmonoxid, ist seit einigen Jahren als Partydroge auf dem Vormarsch. Die … Weiter

Begleitetes Trinken ab 14 Jahren: Lauterbach fĂŒr strengere Regeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spricht sich fĂŒr ein Verbot des sogenannten begleiteten Trinkens von 14- bis 16-JĂ€hrigen aus. „Aus gesundheitspolitischer Sicht kann es zu diesem Thema keine zwei Meinungen geben“, sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Die Anwesenheit von Erwachsenen Ă€ndert … Weiter

Nach Angriff auf Kinderklinik: Bundesregierung sichert Hilfe zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Raketenangriff auf eine Kinderklinik in Kiew sichert die Bundesregierung der Ukraine die Versorgung von kranken Kindern in Deutschland zu. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) schrieb auf der Plattform X, er habe seinem Amtskollegen Wiktor Ljaschko zugesagt, „dass wir kranke … Weiter