GEW: „System-Burnout droht“ / Bildungsgewerkschaft sieht Situation in KindertagesstĂ€tten am Kipppunkt

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Frankfurt a.M. â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt die Bundesregierung, die Empfehlungen des Robert Koch-Institutes fĂŒr die KindertagesstĂ€tten (Kita) schnell umzusetzen. Zudem seien die Kommunen sowie freie und konfessionelle Kita-TrĂ€ger mit den notwendigen Ressourcen auszustatten, damit diese ihre BeschĂ€ftigten … Weiter

DGB gedenkt der Opfer des rechtsterroristischen Anschlags in Hanau

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Mit einer Lichtinstallation gedenkt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) der Opfer des rechtsterroristischen Anschlags am 19. Februar 2020 in Hanau. An der Fassade der DGB-Zentrale am Hackeschen Markt in Berlin leuchten am Samstagabend (19.2.2022) die Namen der Ermordeten, die ein Rechtsextremist … Weiter

ver.di: Zweite Verhandlungsrunde fĂŒr LuftsicherheitskrĂ€fte ohne Ergebnis – Arbeitgeberangebot provokant!

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen zur Erhöhung der Entgelte fĂŒr SicherheitskrĂ€fte an VerkehrsflughĂ€fen ist gestern ohne Ergebnis geblieben. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) verhandelt bundesweit fĂŒr etwa 25.000 BranchenbeschĂ€ftigte mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS). „Die Arbeitgeber haben auch in … Weiter

ver.di: Steigender Pflegemindestlohn löst Grundproblem in der Altenpflege nicht

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht das Grundproblem in der Altenpflege auch durch die jetzt von der Pflegekommission empfohlenen beachtlichen Steigerungen des Pflegemindestlohnes nicht gelöst. “ver.di arbeitet in der Pflegemindestlohnkommission mit, um fĂŒr die BeschĂ€ftigten so viel wie möglich raus zu … Weiter

RĂŒckzahlung der Corona-Hilfen wird zur ExistenzgefĂ€hrdung fĂŒr Kulturschaffende – ver.di fordert kulante Regelungen, Stundungen und Ratenzahlungen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die uneinheitliche Vorgehensweise bei den Corona-Hilfen fĂŒr Kulturschaffende droht zur ExistenzgefĂ€hrdung fĂŒr tausende SelbstĂ€ndige der Branche zu werden. „Viele bekommen jetzt mitten in der Krise RĂŒckzahlungsaufforderungen, obwohl sie noch gar kein Geld dafĂŒr verdienen konnten“, kritisiert Christoph Schmitz (Foto), ver.di-Bundesvorstandsmitglied … Weiter

Tarifverhandlungen LuftsicherheitskrĂ€fte: „Mindestens 1 Euro mehr pro Stunde muss her!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Vor Beginn der ersten Runde der Tarifverhandlungen zur Erhöhung der Entgelte fĂŒr die bundesweit etwa 25.000 SicherheitskrĂ€fte an VerkehrsflughĂ€fen bekrĂ€ftigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Forderungen. Die BeschĂ€ftigten erwarteten auch vor dem Hintergrund der Inflationsrate krĂ€ftige Lohnerhöhungen. „Wir fordern die … Weiter

ver.di weist PlĂ€ne der CDU zur Einstellung des Ersten und zur Programm-beeinflussung strikt zurĂŒck

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weist die Versuche der CDU in Sachsen-Anhalt zur Stimmungsmache gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) und gar zur Abschaffung des „Ersten“ der ARD entschieden zurĂŒck. Es gelte das Grundrecht zur Rundfunkfreiheit sowie die Staatsferne und Programmautonomie von … Weiter

Martin Burkert: EVG lehnt Erfolgsbeteiligung bei Deutsche Bahn AG ab. Keine Vorstands-Boni fĂŒr 2021!

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Berlin (ots) – Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) lehnt die neue Regelung zur Erfolgsbeteiligung fĂŒr VorstĂ€nde der Deutschen Bahn ab. Dazu Martin Burkert, stellvertretender EVG-Vorsitzender: Die Bilanz des DB-Konzerns fĂ€llt fĂŒr das Jahr 2021 karg aus. Aus unserer Sicht muss … Weiter

Alarmierende Zahl von Corona-FĂ€llen in Kitas / ver.di fordert Angebote fĂŒr Booster-Impfungen fĂŒr Kita-BeschĂ€ftigte und Tests von Kindern

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

AnlĂ€sslich des heute tagenden Corona-Kita-Rates und der ersten Sitzung des Expertenrates der neuen Bundesregierung am morgigen Dienstag (14. Dezember 2021) fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zĂŒgiges Handeln in den Kindertageseinrichtungen. Steigende Inzidenzen insbesondere bei den jĂŒngeren Kindern und die fehlende … Weiter

ver.di begrĂŒĂŸt die PlĂ€ne zur Aufstockung des Kurzarbeitergelds – Werneke: Wichtiges Signal an BeschĂ€ftigte

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrĂŒĂŸt die AnkĂŒndigung des amtierenden und kĂŒnftigen Bundesarbeitsministers Hubertus Heil, die Aufstockungsregelungen beim Kurzarbeitergeld bis zum 31. MĂ€rz 2022 zu verlĂ€ngern. „Das ist ein wichtiges Signal an viele BeschĂ€ftigte, deren Betriebe und Branchen besonders unter der … Weiter