Tag der Ă€lteren Menschen: Menschen haben Rechte – in jedem Alter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich des internationalen Tages der Ă€lteren Menschen am 1. Oktober sagte Anja Piel, Mitglied des DGB-Bundesvorstands, in Berlin: „In Deutschland werden tĂ€glich Ă€ltere Menschen diskriminiert. Damit sie sich gegen die Diskriminierung wegen ihres Alters wehren können, muss Alter endlich als Diskriminierungsgrund … Weiter

Rentenpaket – Piel: „FDP schon beim Kofferpacken?“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu Medienberichten ĂŒber die Blockade des Rentenpakets durch die FDP sagte Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied: „Ist die FDP schon beim Kofferpacken? Denn mit der Blockade des Rentenpakets geht die FDP voll in die Arbeitsverweigerung. Dass es Vogel um die BeschĂ€ftigten geht, ist … Weiter

Streiks in ARD und ZDF fĂŒr Tariferhöhungen – ver.di fordert Bewegung in der Tarifrunde und schlĂ€gt Schlichtung im SWR vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) intensiviert ab Mittwoch (25. September 2024) die Streiks bei zahlreichen ARD-Sendern und dem ZDF. Sie will mit den Angestellten und arbeitnehmerĂ€hnlichen Freien in den Rundfunkanstalten endlich entscheidende Bewegung in die Tarifverhandlungen fĂŒr die einzelnen Rundfunksender bringen. … Weiter

Fehlzeiten Kita-Personal: GEW zum Positionspapier der Bertelsmann Stiftung – Politik muss jetzt entschlossen handeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum Positionspapier zu Reformbedarfen und Berechnungen zu Fehlzeiten pĂ€dagogischer FachkrĂ€fte der Bertelsmann Stiftung: dramatisch hohe AusfĂ€lle durch Krankheit an den Kitas Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht mit Blick auf die heute vorgestellten Zahlen zu Reformbedarfen … Weiter

LehrkrĂ€ftemangel, unbezahlte Stunden und wachsende Wut: Sorgenhotline der GEW Sachsen-Anhalt enthĂŒllt das Versagen der Landesregierung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In der vergangenen Woche hat die GEW Sachsen-Anhalt eine „Sorgenhotline“ fĂŒr ihre Mitglieder angeboten. Sie konnten sich mit allgemeinen, aber auch ganz individuellen Sorgen, Fragen und Problemen, die zum Schuljahresbeginn auf der Tagesordnung stehen, an uns wenden. Schnell zeigte sich, … Weiter

„RĂŒckfall zu altem Hartz IV“: Verdi-Kritik an BĂŒrgergeld-Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verdi-Chef Frank Werneke hat die von der Bundesregierung geplanten Änderungen beim BĂŒrgergeld als RĂŒckfall in alte Hartz-IV-Zeiten kritisiert. „Mit der Reduzierung des Schonvermögens und der Ausweitung der Pendelzeiten will die Bundesregierung Menschen unter Druck setzen, schlechte Arbeitsbedingungen zu akzeptieren“, sagte … Weiter

Diskussion ĂŒber Arbeitszeit: DGB-Chefin gegen Mehrarbeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hĂ€lt die Debatte ĂŒber mehr Überstunden und lĂ€ngere Arbeitszeiten fĂŒr wirklichkeitsfremd und warnt vor Einmischung in die Tarifautonomie. „Der allgemeine Ruf nach Mehrarbeit geht an der RealitĂ€t von Millionen BeschĂ€ftigten vorbei“, sagte DGB-Chefin Yasmin Fahimi der „Augsburger … Weiter

Yasmin Fahimi (DGB): Finanzminister muss Blockade aufgeben, um soziale Katastrophe zu verhindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hat Bundesfinanzminister Lindner aufgefordert, seine Blockadehaltung in den aktuellen Haushaltsverhandlungen aufzugeben, um eine „soziale Katastrophe“ zu verhindern. Im phoenix-Politik-Podcast „unter 3“ sagte Fahimi: „Ich halte es fĂŒr unabdingbar, wenn wir nicht in eine … Weiter

Bauarbeiter in Magdeburg bekommen jetzt eine „Schippe voll Lohn“ obendrauf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bauarbeiter in Magdeburg bekommen in diesem Monat dickere LohntĂŒten. „Wer in Magdeburg auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 380 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer … Weiter

Rechtsruck bei Europawahl droht: GEW will bessere Politik-Bildung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor einem Rechtsruck bei der Europawahl und fordert mehr Mittel fĂŒr den Politik-Unterricht. „Bei der Europawahl werden nach allen Prognosen nationalistische, rechtspopulistische und rechtsextremistische Parteien verstĂ€rkt Zulauf erhalten. Das ist ein Warnsignal“, sagte … Weiter