Gensecke: Es braucht nicht nur Rechte, Ressourcen und ReprĂ€sentanz fĂŒr Menschen mit Behinderungen. Es braucht vor allem Respekt!

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der morgige EuropĂ€ische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen steht unter dem Motto „Orte fĂŒr alle – Barrieren sichtbar machen“! Barrierefreiheit bedeutet, dass alle gestalteten Lebensbereiche fĂŒr behinderte Menschen ohne besondere Erschwernis und grundsĂ€tzlich ohne fremde Hilfe zugĂ€nglich … Weiter

Sofortige Festnahmen helfen hÀusliche Gewalt zu verringern

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Eine sofortige Festnahme des TĂ€ters durch die Polizei im Falle von hĂ€uslicher Gewalt verringert die Wahrscheinlichkeit von neuen Übergriffen um etwa 50 Prozent. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts mit Daten aus Großbritannien. „HĂ€usliche Gewalt betrifft weltweit ein Drittel … Weiter

Vielfalt braucht Sichtbarkeit – CSD-Saison in Sachsen-Anhalt startet

Veröffentlicht in: Veranstaltung | 0

Magdeburg. Am Samstag, dem 29. April, wird mit dem Christopher Street Day (CSD) in Schönebeck die diesjĂ€hrige CSD-Saison in Sachsen-Anhalt eröffnet, um fĂŒr mehr Akzeptanz und Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Personen zu demonstrieren. Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne unterstreicht: „Die … Weiter

ver.di: Wir werden mit den aktiven BeschÀftigten um jeden Arbeitsplatz bei Galeria kÀmpfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ver.di-Bundestarifkommission Handel demonstriert heute (27.03.2023) anlĂ€sslich der am Mittag stattfindenden Sitzung der Galeria-GlĂ€ubigerversammlung in Essen fĂŒr den Erhalt ihrer ArbeitsplĂ€tze. Mit dabei ist auch das fĂŒr den Handel zustĂ€ndige Bundesvorstandsmitglied der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Stefanie Nutzenberger (Foto). Sie sagt im … Weiter

Sarah Schulze zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen: Polizei, Beratungsstellen und Hilfesystem enger verzahnen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sarah Schulze, Landesbeauftragte fĂŒr Frauen- und Gleichstellungspolitik, plĂ€diert dafĂŒr, das bislang auf Halle begrenzte Pilotprojekt des polizeilichen Hochrisikomanagements, wie im Koalitionsvertrag und in der Istanbul-Konvention verankert, auf das ganze Land auszudehnen. Zum Schutz von besonders gewaltbetroffenen Frauen arbeiten in diesem … Weiter

Schließvorhaben von Filialen durch das Galeria-Management

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur AnkĂŒndigung des Galeria-Managements Filialen zu schließen, erklĂ€rt Stefanie Nutzenberger (Foto), fĂŒr den Handel zustĂ€ndiges ver.di-Bundesvorstandsmitglied: „Das ist ein schwarzer Tag fĂŒr die Menschen bei Galeria. Mögliche Schließungen treffen die BeschĂ€ftigten hart. Wieder einmal sind sie es, die die Zeche dafĂŒr … Weiter

DGB fordert mehr Tempo fĂŒr gleiche Bezahlung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am diesjĂ€hrigen Equal Pay Day, dem 7. MĂ€rz, macht der Deutsche Gewerkschaftsbund auf die 18-prozentige EntgeltlĂŒcke zwischen MĂ€nnern und Frauen aufmerksam. Die Preissteigerungen der letzten Monate verschĂ€rften die Situation fĂŒr viele Frauen zusĂ€tzlich. Vor allem sie arbeiten oft in Minijobs, … Weiter

Equal Pay Day: VerdienstlĂŒcke in Sachsen-Anhalt stieg 2022 mit dem Alter

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. 2022 stieg der Abstand der Bruttostundenverdienste zwischen Frauen und MĂ€nnern in Sachsen-Anhalt ab einem Alter von 40 Jahren auf durchschnittlich 10 % und mehr, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlĂ€sslich des Equal Pay Day am 7. MĂ€rz 2023 mitteilt. … Weiter

Internationaler Frauentag 2023: Frauen brauchen eine Bezahlung, die zum Leben reicht und Arbeitszeiten, die zum Leben passen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Preissteigerungen haben zur höchsten Inflation seit 70 Jahren gefĂŒhrt. Vor allem Lebensmittel- sowie die Energie- und Strompreise sind explodiert. „Viele BeschĂ€ftigte haben deshalb reale ExistenzĂ€ngste. Vor allem viele Frauen trifft es besonders hart. Sie haben oftmals niedrige Einkommen, sind … Weiter

DeutschlandTrend: Mehrheit der Deutschen sieht starke Benachteiligung von Frauen bei Löhnen und GehÀltern oder der Absicherung im Alter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Mehrheit der Deutschen hĂ€lt Frauen hierzulande in wesentlichen Bereichen des Lebens fĂŒr stark benachteiligt. Das gilt besonders fĂŒr Löhne und GehĂ€lter: Hier bezeichnen drei von vier Frauen (77 Prozent), aber auch eine Mehrheit der MĂ€nner (59 Prozent) die Benachteiligung … Weiter