Polizeigewerkschaft fĂŒr ZurĂŒckweisungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Polizeigewerkschaft hĂ€lt ZurĂŒckweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen fĂŒr möglich. Eine Absprache mit den NachbarlĂ€ndern sei dafĂŒr nicht nötig, sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende Heiko Teggatz dem „Stern“. „Wer an der Grenze zurĂŒckgewiesen wird, hat Deutschland de facto nie … Weiter

Migration nach Deutschland: Grenzkontrollen verlÀngert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat die Kontrollen an allen deutschen Grenzen um ein halbes Jahr bis zum 15. September verlĂ€ngert. „Mit den Grenzkontrollen drĂ€ngen wir die irregulĂ€re Migration wirksam zurĂŒck, das belegen die Zahlen“, begrĂŒndete Bundeskanzler Olaf Scholz den Schritt in einer … Weiter

Zahlen zu Migration: Syrer reisten oft unerlaubt ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von der Bundespolizei festgestellten unerlaubten Einreisen betrafen zuletzt hauptsĂ€chlich Menschen aus Syrien, der Ukraine, Afghanistan und der TĂŒrkei. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Gruppe Die Linke hervor. Demnach stammten 20,6 Prozent der … Weiter

Kontrollen an deutschen Grenzen: Über 13.000 ZurĂŒckweisungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den 140 Tagen seit Beginn der systematischen Kontrollen an allen deutschen Grenzen hat die Bundespolizei 22.243 unerlaubte Einreisen festgestellt. 13.786 Menschen ohne die nötigen Papiere seien an den Grenzen abgewiesen oder zurĂŒckgeschoben worden, so die Bilanz. Auch die Einreisezahlen … Weiter

An deutschen Grenzen: Mehrheit fĂŒr ZurĂŒckweisungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut des aktuellen ZDF-Politbarometers unterstĂŒtzt eine Mehrheit von 63 Prozent die Forderung von Friedrich Merz, Asylsuchende ohne gĂŒltige Einreisedokumente an der Grenze zurĂŒckzuweisen. 56 Prozent befĂŒrworten auch dauerhafte Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Die Inhaftierung von vollziehbar ausreisepflichtigen Personen ist … Weiter

Grenzen Deutschlands: Faeser will Kontrollen verlÀngern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will Grenzkontrollen auch ĂŒber den MĂ€rz 2025 hinaus fortsetzen. „Unsere umfassenden Maßnahmen zur Begrenzung der irregulĂ€ren Migration und zur BekĂ€mpfung der SchleuserkriminalitĂ€t wirken“, sagte die SPD-Politikerin der „Augsburger Allgemeinen“. „Wir brauchen diese Kontrollen, bis der Schutz der … Weiter

Unerlaubte Migration im Oktober: Bundespolizei meldet illegale Einreisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundespolizei hat im Oktober an Deutschlands Grenzen nach eigenen Angaben 6.889 unerlaubte Einreisen festgestellt. Damit lag die Zahl laut einer Mitteilung etwas unter dem Niveau der vorherigen Monate. Im Vergleich zum September (6.889) gibt es aber kaum eine VerĂ€nderung. … Weiter

Bundesinnenministerium: Grenzkontrollen nur „gezielt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz vor der Ausweitung der Grenzkontrollen an diesem Montag hat das Bundesinnenministerium weitere Details zu den geplanten Maßnahmen bekannt gegeben. Es solle „keine flĂ€chendeckenden, sondern gezielte Kontrollen“ geben, „um grenzĂŒberschreitende KriminalitĂ€t zu bekĂ€mpfen und die irregulĂ€re Migration weiter zu begrenzen“, … Weiter

ZurĂŒckweisen an deutscher Grenze: Forscher bezweifelt Plan der Union

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Migrationsforscher Gerald Knaus hĂ€lt das von der Union geforderte ZurĂŒckweisen Schutzsuchender an deutschen Grenzen fĂŒr rechtlich unmöglich. „EU-Recht ist glasklar. Man darf an der Grenze zwar Menschen stoppen, aber wenn sie einen Asylantrag vorbringen wollen, dann darf man sie … Weiter

Geplante GesprÀche zu Migration: Union fordert mehr Grenzschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Union sieht als wichtigstes Thema bei den geplanten GesprĂ€chen zu Migration mit der Bundesregierung den besseren Schutz der Außengrenzen. „Mit Abschiebungen werden wir die anhaltende Migrationskrise niemals lösen“, sagte der Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), … Weiter