AfD gegen Vielfalt / Sziborra-Seidlitz (GrĂŒne): Wer die Regenbogenflagge verbieten will, bekĂ€mpft unsere Freiheit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einem durchschaubaren und gefĂ€hrlichen Vorstoß fordert die AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt das Verbot der Regenbogenflagge an Schulen – und zeigt damit erneut ihr wahres Gesicht: ausgrenzend, rĂŒckwĂ€rtsgewandt, autoritĂ€r. Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen, Susan … Weiter

Bundeswirtschaftsminister Habeck zur AnkĂŒndigung der USA die Zölle auf Autos und Autoteile zu erhöhen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die AnkĂŒndigungen der hohen Zölle auf Autos und Autoteile sind eine schlechte Nachricht fĂŒr die deutschen Autobauer, fĂŒr die deutsche Wirtschaft, fĂŒr die EU, aber auch fĂŒr die USA. Sie greifen in die globalen Lieferketten ein und werden auch US-Autos … Weiter

Lars Klingbeil (SPD) zur Einigung von SPD, CDU/CSU und GrĂŒne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und GrĂŒne haben sich heute auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte BrĂŒcken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub fĂŒr Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land fĂŒr … Weiter

500 Milliarden Sondervermögen: CDU, SPD, GrĂŒne einigen sich auf Finanzpaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Union, SPD und GrĂŒne haben sich auf ein milliardenschweres Finanzpaket geeinigt, hieß es aus Verhandlungskreisen. Konkret geht es um ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro fĂŒr Straßen, BrĂŒcken und Schulen.Außerdem soll am Dienstag das Grundgesetz geĂ€ndert werden. Ein … Weiter

GĂŒnther (CDU): Rechne mit einer Einigung mit den GrĂŒnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der CDU-MinisterprĂ€sident von Schleswig-Holstein, Daniel GĂŒnther, rechnet noch mit einer Einigung zwischen Union, SPD und GrĂŒnen im Streit um das Verteidigungs- und Infrastrukturpaket. Im rbb24 Inforadio sagte er am Mittwoch, er glaube, dass alle handelnden Parteien sehr verantwortungsbewusst seien. Sie … Weiter

BUNDESTAGSWAHL: Ampel 2.0?! Union und SPD holen GrĂŒne ins Boot! Merz macht klare Ansage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach entsprechenden Entscheidungen von CSU und SPD will heute auch die CDU-FĂŒhrung ĂŒber die Aufnahme von schwarz-roten Koalitionsverhandlungen beraten. Zudem sind in Berlin Fraktionssitzungen von Union und SPD im Bundestag geplant. Die Parteien hatten in mehrtĂ€gigen SondierungsgesprĂ€chen zentrale Streitfragen aus … Weiter

Kellner: GrĂŒne bestehen auf Mittel fĂŒr Klimaschutz im Sondervermögen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GrĂŒnen lassen weiter offen, ob sie den FinanzplĂ€nen von Union und SPD zustimmen. Ihr WirtschaftsstaatssekretĂ€r Michael Kellner sagte am Montag im rbb24 Inforadio, seine Partei bestehe darauf, dass in dem geplanten Sondervermögen Mittel fĂŒr Klimaschutz enthalten sind: „Ich will … Weiter

GrĂŒnen-Fraktion: Baerbock will keine FĂŒhrungsrolle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Noch-Außenministerin Annalena Baerbock möchte aus persönlichen GrĂŒnden keine FĂŒhrungsrolle in der neuen GrĂŒnen-Bundestagsfraktion einnehmen. Das geht aus einem Schreiben an die Fraktion und den GrĂŒnen-Landesverband Brandenburg hervor. Baerbock war als neue Co-Fraktionschefin gehandelt worden. Seit 2008 habe sie bei den … Weiter

Sicherheitspolitik: Habeck fĂŒr weitere Ukraine-Hilfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vizekanzler Robert Habeck fordert nach der Eskalation zwischen den USA und der Ukraine rasche weitere Hilfen fĂŒr die Ukraine. „Um die notwendige UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine zu sichern, sollten wir jetzt kurzfristig tun, was wir kurzfristig tun können“, sagte der … Weiter

RICARDA LANG: „Haben sie die noch alle?“ Volle Breitseite gegen Friedrich Merz und die Union!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ehemalige GrĂŒnen-Vorsitzende Ricarda Lang ist empört ĂŒber die Unions-Kritik an NGOs. Die kritische Frageliste von CDU/CSU hĂ€lt Lang fĂŒr einen Angriff auf die Zivilgesellschaft, Friedrich Merz drohe so zum „Kanzler der Spaltung“ zu werden. Die Aktion folge einem „autoritĂ€ren … Weiter