Sziborra-Seidlitz: Gehalt von Grundschullehrkräfte sofort auf A13/E13 anheben

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt grundsätzlich die Einigung der Koalitionsfraktionen zur Einführung des Einstiegsgehalts A13/E13 für Grundschullehrkräfte, kritisiert aber das Stufenmodell. „Die Zeit für ein Stufenmodell bis 2025 ist in Anbetracht des anhaltenden Lehrkräftemangels unzureichend. Wenn fast alle … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Bildung muss mit modernen Konzepten neu gedacht werden

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisierte heute in der Landtagssitzung die Koalition für den Umgang mit dem Thema Bildung und forderte sie auf, das Thema neu zu denken. „Wir müssen Bildung in Sachsen-Anhalt neu denken, egal ob es um … Weiter

Sziborra-Seidlitz: A13/E13 für Grundschullehrkräfte sofort einführen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die Landesregierung für ihren Umgang mit Lehrkräften. Nach Medienberichten will die Landesregierung das Einstiegsgehalt auf A13/E13 nur für Lehrkräfte erhöhen, die an einer Ganztagsgrundschule arbeiten. „Es gehörte zu den wenigen positiven Zeichen des … Weiter

Striegel: Moderne Fehlerkultur in der Polizei ermöglichen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für die Landtagssitzung nächste Woche einen Antrag eingereicht, um eine moderne Fehlerkultur in der Polizei Sachsen-Anhalts zu ermöglichen. „Die Chatgruppe einer Klasse von Polizeischülerinnen der Polizeifachhochschule Aschersleben ist bodenlos, bestürzend und verheerend. Dass … Weiter

Aldag: Wer Wasser verbraucht, muss fairen Preis zahlen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert, dass Unternehmen Entgelt für ihren Wasserverbrauch angemessen zahlen müssen. „Wasser ist ein knappes Gut und darf nicht verschenkt oder verramscht werden. Bisher werden zu viele Ausnahmen gemacht und dafür die Kosten auf die … Weiter

Red Hand Day / Beate Walter-Rosenheimer: Einsatz von Kindersoldaten endlich beenden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar erklärt Beate Walter-Rosenheimer (Foto), Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Zum einundzwanzigsten Mal findet mittlerweile der sogenannte Red Hand Day statt. Und immer noch ist es eine … Weiter

Ausschreibung: Förderung zum Aufbau eines Dorfladens

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Um einen Dorfladen in Sachsen-Anhalt zu gründen, wird das Vorhaben mit einer professionellen Beratung unterstützt. Bewerbungen sind ab sofort möglich. „Die kleinen Gemeinden bilden das Herz unseres Bundeslandes. Aus diesem Grund wollen wir uns dafür einsetzen, die ländlichen Regionen in … Weiter

Dienstwagen-Fahrer von Minister / Striegel: Park- und Geschwindigkeitsverstöße müssen Konsequenzen haben

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Landesministerien zur Weitergabe von Fahrerdaten, der Dienstwagen-Fahrer*innen von Ministern, an die zuständigen Ordnungs- und Polizeibehörden bei Verkehrsverstößen auf. Mit Blick auf ein nicht näher definiertes öffentliches Interesse verweigern diese bislang teilweise die Weitergabe. … Weiter

Raumordnungsverfahren Schierke / Naturlandschaft Harz ins Zentrum rücken

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Entscheidung der Stadt Wernigerode, die als Träger der Planung die Einstellung des Raumordnungsverfahrens für das Vorhaben „natürlich Schierke, Wander- und Skigebiet Winterberg“ beantragt. „Für mich war immer klar, dass das Projekt mit … Weiter

Corona-Politik / Sziborra-Seidlitz: Enquete-Kommission ist Schaufenster-Politik

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg / ST. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass der Vorschlag für eine Enquete-Kommission zu Corona Schaufenster-Politik ist. „Grundsätzlich ist es im politischen Bereich immer angebracht, getroffene Entscheidungen zu evaluieren. Hier ist das Bundesministerium für Gesundheit bereits tätig und … Weiter