Bundesaußenministerin Annalena Baerbock: Luftverteidigung aktuell relevanter als Panzerfrage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Foto) sieht die Luftunterstützung der Ukraine im Konflikt mit Russland aktuell als zentral an. „Wir haben gerade Anfang der Woche gesehen, wie wichtig die Luftverteidigung ist. Es konnten zum Glück die Hälfte der Raketenangriffe auf Kiew … Weiter

Claudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Staatsministerin hofft auf „Unterstützung aller demokratischen Parteien“ Osnabrück (ots). Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Claudia Roth (Foto), möchte Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern. Hintergrund sei unter anderem die finanzielle Situation der Kommunen. „Wenn die Säckel immer leerer werden, … Weiter

Grünen-Staatsministerin Roth: „Wir haben Pazifisten in unserer Partei, aber wir sind keine pazifistische Partei“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Foto) hat deutlich gemacht, wie schwer es ihr und Parteifreunden falle, bei Waffenexporten einen grundsätzlichen Politikwechsel vorzunehmen. „Ich habe jahrelang für eine restriktive Rüstungspolitik gekämpft, und dann ist eine solche Entscheidung, Waffensysteme an die Ukraine zu liefern, … Weiter

Grünen-Politiker Hofreiter drängt SPD zu Panzerlieferungen an die Ukraine im europäischen Verbund

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, hat sich erneut für die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine ausgesprochen und namentlich der SPD vorgeworfen, die entsprechenden Schritte zu verzögern. „Ich verstehe nicht, warum das nicht schneller gehen kann. Wir … Weiter

Bundestags-Vizepräsidentin Göring-Eckard sicher: Längere Laufzeit von Atomkraftwerken würde Strompreis nicht senken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn, 14. Oktober 2022 – Katrin Göring-Eckardt (Foto), Vizepräsidentin des Bundestags, hat sich auf der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei B90/Die Grünen gegen Experten-Stimmen gewandt, die bei einem Weiterbetrieb von Atomkraftwerken von einem deutlich sinkenden Strompreis ausgehen. „Bei der Atomkraft muss man … Weiter

Grünen-Politiker Trittin: Wirtschaftsweise Grimm und Greta Thunberg haben unrecht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Grünen-Politiker Jürgen Trittin (Foto) hat der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm und der Klima-Aktivistin Greta Thunberg in deren Einschätzung der Atomkraft in Deutschland widersprochen. Grimm hatte vorgerechnet, dass bei einem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke deutliche Preissenkungen bei Strom die Folge seien. „Eine Einschätzung … Weiter

Grünen-Chef Nouripour: „Wir werden keine neuen Brennelemente kaufen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der grüne Parteivorsitzende Omid Nouripour (Foto) hat am Rande des Grünen Parteitags in Bonn klargestellt, dass seine Partei im Atomstreit mit der FDP zu keinen großen inhaltlichen Kompromissen bereit ist. „Wir haben uns auf die Einsatzreserve geeinigt, und das muss … Weiter

Claudia Roth: Wir wollen einen „Kulturfonds Energie“ bereitstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kulturstaatsministerin will in der Energiekrise Schließung von Kultureinrichtungen unbedingt vermeiden Osnabrück (ots). Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth (Grüne), kündigt angesichts der explodierenden Energiekosten für Kultureinrichtungen Hilfe vom Bund an. „Wir wollen (…) eine Art ,Kulturfonds Energie‘ bereitstellen“, … Weiter

Frederking: Ausbauziel für den Ökolandbau muss auch umgesetzt werden

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass die von der Landesregierung beschlossene Nachhaltigkeitsstrategie keine Auswirkung auf ihr Handel hat. So ist das Ziel von 20 Prozent Ökolandbau bis 2030 in der Nachhaltigkeitsstrategie fest verankert. Doch die Landesregierung ergreift keinerlei … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Den Lehrberuf attraktiver gestalten

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für mehr Maßnahmen im Kampf gegen den Lehrkräftemangel in Sachsen-Anhalt ein. Dafür hat sie in der heutigen Landtagssitzung einen Antrag eingebracht. „Die Landesregierung und die Koalitionsfraktionen zeigen bisher wenig Ambitionen, dem Lehrkräftemangel … Weiter