Hitze, Dürre, Starkregen: Über 80 Milliarden Euro Schäden durch Extremwetter in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aktuelle Studie ermittelt für Deutschland die Schäden und Kosten durch die Folgen der Klimakrise Extremwetter wie die außergewöhnlich heißen und trockenen Sommer der vergangenen Jahre sowie die Hochwasserkatastrophe von 2021 haben in Deutschland Schäden von insgesamt über 80 Milliarden Euro … Weiter

Außenministerin Baerbock im STERN-Gespräch: „Als Ukrainer empfände ich den Brief als naiv, verstörend, überheblich“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Außenministerin Annalena Baerbock (Foto) sieht im Ukraine-Krieg derzeit keine Chance auf Verhandlungen mit Russland. „Worüber kann man mit jemandem verhandeln, der nicht mal bereit ist, mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz humanitäre Korridore für die Flucht … Weiter

Zukunfts- und Klimaschutzkongress / Lüddemann: Sofort agieren, statt Zeit für lange Prozesse zu vergeuden

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum heutigen Auftakt des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses der Landesregierung fordert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Minister Armin Willingmann auf, konkret für mehr Klimaschutz zu agieren, anstatt Kongresse zu veranstalten. „Minister Willingmann widerspricht sich selbst in seiner Rede: Einerseits sagt … Weiter

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann stellt Nachfolge-Angebot für Neun-Euro-Ticket in Aussicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann plädiert für eine dauerhafte Folgeregelung für das Neun-Euro-Ticket. „Die Inanspruchnahme des Neun-Euro-Tickets zeigt ja, was für ein Erfolgsmodell das ist“, sagte Haßelmann dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Bezahlbare und einfache Angebote, bei denen Menschen nicht über … Weiter

In Deutschland entstehen jährlich 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Jahr 2020 wurden entlang der Lebensmittelversorgungskette insgesamt etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle weggeworfen. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Bundesregierung gestern an die EU-Kommission gesendet hat. Der überwiegende Anteil an weggeworfenen essbaren Lebensmitteln sowie Schalen, Blätter, Knochen … Weiter

Lemke: „Meeresschutz endlich auf höchster politischer Ebene angekommen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

G7-Staats- und Regierungschefs unterstützen ambitionierten G7 Ocean Deal Die G7 Staats- und Regierungschefs haben heute auf ihrem Gipfel im bayerischen Elmau den G7 Ocean Deal im Rahmen des Abschluss-Kommuniqués begrüßt. Sie unterstützen darin den G7 Ocean Deal und bitten die … Weiter

Umweltministerin Lemke: Deutschland schlägt Kompromiss für Verbrenner-Aus ab 2035 vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Deutschland will bei der Abstimmung der EU-Umweltminister zum Aus von Verbrenner-Motoren ab 2035 einen Kompromiss vorlegen. Im rbb24 Inforadio sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B90/Grüne) am Dienstag, sie werde zwar für ein Zulassungsverbot von Pkw mit Diesel- oder … Weiter

Lemke: „Beim Meeresschutz vom Reden ins Handeln kommen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt an Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen in Lissabon teil Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt in dieser Woche an der nach 2017 zweiten Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen (UNOC) zur Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitsziels „Leben unter Wasser“ (SDG 14) in Lissabon … Weiter

Landtagsdebatte „Schlimmste Dürre seit 250 Jahren“

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die Landesregierung für ihr zögerliches Agieren in der Dürresituation, die seit 2018 besteht. „Entschlossenes und besonnenes Handeln mit Bedacht kann ich trotz der dramatischen Situation nicht erkennen. Die Landesregierung lässt wertvolle Zeit verstreichen … Weiter

Landtagsdebatte zur Situation der Wirtschaft: Chancen der Krisen nutzen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Landtagsdebatte zur Situation der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt betonte die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen die Chancen aus den derzeitigen Krisen zu nutzen.“ Die Lage ist ernst. Die multiplen Krisen, also Krieg in der Ukraine, Klimakrise, Folge der Corona-Pandemie, … Weiter