CDU-PLAN: Abschiebungen für Arbeitsverweigerer – 47% der Bürgergeld-Empfänger sind Ausländer!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die CDU hat bereits vor einigen Monaten angekündigt, das Bürgergeld zum Wahlkampfthema zu machen. Die aktuellen Zahlen scheinen diese Entscheidung zu bestätigen. Laut dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie sind die Verkäufe von Wärmepumpen im ersten Halbjahr 2024 um 54 % … Weiter

BÜRGERGELD: „Anreiz zu arbeiten drastisch gesunken“ Union fordert neue Art von Grundsicherung!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, äußert sich im WELT-Interview sich zu den Forderung nach Verschärfungen beim Bürgergeld. Diese Forderungen kommen nicht nur von der CDU, sondern auch von der FDP. Klöckner kritisiert, dass die FDP ursprünglich mitgewirkt habe, die … Weiter

BÜRGERGELD: „Dann muss Grundsicherung komplett gestrichen werden“! CDU will Regeln verschärfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund stark gestiegener Ausgaben für das Bürgergeld machen Politiker von Union, FDP und AfD Druck, die Regeln für die Sozialleistung weiter zu verschärfen. Der CDU-Vorstoß, mehr als 100.000 Menschen das Bürgergeld komplett zu streichen, stößt allerdings nicht nur … Weiter

Für mehr als 100.000 Menschen: Linnemann will Bürgergeld beenden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will mehr als 100.000 Menschen das Bürgergeld komplett streichen. „Die Statistik legt nahe, dass eine sechsstellige Zahl von Personen grundsätzlich nicht bereit ist, eine Arbeit anzunehmen“, sagte er der Funke Gruppe. Bei diesen Menschen müsse der Staat … Weiter

Unveröffentlichte Zahlen des Statistischen Bundesamts: Noch nie waren so viele Rentner in Deutschland auf Sozialhilfe angewiesen / Wagenknecht: „Rentensystem verdammt Menschen zu entwürdigender Armut“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Die Zahl der Senioren in Deutschland, die zusätzlich zu ihrer Rente auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Das geht aus einer Auskunft des Statistischen Bundesamtes gegenüber der BSW-Gruppe im Bundestag hervor, die der … Weiter

VdK: Unbürokratischer Zugang zu Sozialleistungen ist längst überfällig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD im Bundestag hat kürzlich angekündigt, Leistungen des Sozialstaats für die Bürgerinnen und Bürger verständlicher und einfacher zugänglich zu machen. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Dieser Schritt ist längst überfällig. Wer Unterstützung braucht, muss wissen, auf welche Sozialleistungen ein … Weiter

1,9 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Über 1,2 Millionen Personen haben im Dezember 2023 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 22 000 beziehungsweise 1,9 % mehr als … Weiter

Radikaler Umbau des Bürgergelds: Kritik und Lob für CDU-Pläne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sozialverbände haben die CDU-Pläne für einen Bürgergeld-Umbau kritisiert. So würden „wieder Vorurteile gegen Menschen im Grundsicherungsbezug geschürt“, sagte Michaela Engelmeier (Foto), Chefin des Sozialverbands Deutschland (SoVD), den Funke-Medien. Es werde „frühzeitig der Wahlkampf mit populistischen Angriffen gegen das Bürgergeld eingeläutet“, … Weiter

Neue #NDRfragt Umfrage zu Altersvorsorge: Zwei Drittel befürchten, im Rentenalter arm zu sein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Reicht das Geld im Alter? Diese Frage stellen sich viele. Zwei von drei Teilnehmenden der neuesten #NDRfragt-Umfrage zum Thema: „Reicht die Rente? “ haben Bedenken, im Ruhestand arm zu sein. Bei Frauen (72 %) ist diese Angst etwas ausgeprägter als … Weiter

Innovative Kundeninteraktion: Digitaler Service im Jobcenter Magdeburg wird eröffnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Moderner, schneller und benutzerfreundlicher: Der Eingangsbereich des Jobcenters wird um einen Digitalen Service erweitert. Das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg freut sich, eine Neuerung im Kundenservice bekannt zu geben: „Unser Digitaler Service geht an den Start! Ab dem 15. Februar 2024 haben … Weiter