VdK-PrĂ€sidentin: „Regierung muss LebensrealitĂ€t armer Rentner endlich zur Kenntnis nehmen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele fordert als Ergebnis der Kabinettsklausur substantielle Hilfe fĂŒr jene, die keine Grundsicherung erhalten Kanzler sollte auf Forderung nach einem Sozialgipfel eingehen Die Koalitionsparteien werden am Dienstag und Mittwoch im GĂ€stehaus Schloss Meseberg bei einer Kabinettsklausur ĂŒber weitere Entlastungen … Weiter

Sozialhilfeausgaben im Jahr 2021 um 6,5 % gestiegen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Im Jahr 2021 haben die SozialhilfetrĂ€ger in Deutschland 15,3 Milliarden Euro netto fĂŒr Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, stiegen die Ausgaben damit um 6,5 % gegenĂŒber dem Vorjahr. … Weiter

SozialverbÀnde klagen gegen Grundsicherung

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-PrĂ€sidentin: „Anhebung der RegelsĂ€tze Anfang des Jahres um drei Euro war aus unserer Sicht verfassungswidrig“ SoVD-PrĂ€sident: „Bundesregierung verletzt Pflicht, das Existenzminimum zu sichern“ Angesichts explodierender Teuerungsraten klagen der Sozialverband VdK und der Sozialverband Deutschland (SoVD) gemeinsam gegen die Anpassung der … Weiter

UnterstĂŒtzung in der Krise: Einmalzahlungen und SofortzuschlĂ€ge von Familienkasse, Jobcenter und Agentur fĂŒr Arbeit

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Am 27.05.2022 ist das Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz verkĂŒndet worden. Bereits zuvor ist das Heizkostenzuschussgesetz beschlossen worden. Mit diesen Gesetzen werden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Leistungen der Familienkasse, der Agentur fĂŒr Arbeit oder des Jobcenters beziehen, eine Reihe von Entlastungen ausgezahlt. … Weiter

1,1 Millionen Personen erhielten im Dezember 2021 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gut 1,1 Millionen Personen haben im Dezember 2021 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, waren das knapp 24 000 beziehungsweise 2,2 % mehr … Weiter

Magdeburger Sozialamt verschickt fĂŒr zwei Leistungsbereiche keine FolgeantrĂ€ge

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verzögerte Einzelfallbearbeitung Magdeburg. Im Sozial- und Wohnungsamt der Landeshauptstadt kommt es weiterhin teilweise zu verzögerten Einzelfallbearbeitungen. Das betrifft den Leistungsbereich der Grundsicherung im Alter und der Erwerbsminderung sowie der Hilfe zum Lebensunterhalt. Aus diesem Grund können FolgeantrĂ€ge an die Leistungsberechtigten … Weiter

Jobcenter: Deutlich weniger WidersprĂŒche und Klagen in der Grundsicherung

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

· Zahl der WidersprĂŒche und Klagen ist im Jahr 2021 um knapp ein FĂŒnftel gesunken · Widerspruchsquote in gemeinsamen Einrichtungen liegt bei rund 1,6 Prozent Im Jahr 2021 wurden in der Grundsicherung (Jobcenter) 413.600 WidersprĂŒche und 61.400 Klagen eingereicht. Das … Weiter

Sozialhilfe und Grundsicherung: RegelsÀtze sind gestiegen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Seit dem 1. Januar 2022 gibt es fĂŒr diejenigen mehr Geld, die auf Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II angewiesen sind. Alleinstehende Erwachsene erhalten dann 449 Euro im Monat – drei Euro mehr als bisher. Die RegelsĂ€tze fĂŒr Kinder und Jugendliche sind … Weiter