Grundsteuerbescheide wurden heute verschickt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung hat heute an Eigentümerinnen und Eigentümer, die in Magdeburg ein Grundstück oder einen land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb besitzen, die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2025 verschickt. Grund für den späteren Versand als üblich ist die Anpassung der Software. … Weiter

Grundsteuerbescheide für 2025 werden Ende März verschickt

Veröffentlicht in: #Magdeburg2025 | 0

Magdeburg. Für Eigentümerinnen und Eigentümer, die in Magdeburg ein Grundstück besitzen, werden die Grundsteuerbescheide für 2025 voraussichtlich erst Ende des kommenden Monats verschickt. Dadurch entfällt der Zahltermin für die Grundsteuer am 15. Februar. Die bislang festgesetzten Gebühren für die Abfallentsorgung … Weiter

8,0 Milliarden Euro Einnahmen aus Grundsteuer im 1. Halbjahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2024 haben die Gemeinden 8,0 Milliarden Euro Grundsteuer eingenommen. Das waren 13 % der Gemeindesteuern, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Die Grundsteuer ist damit für die Gemeinden eine der wichtigsten Einnahmequellen nach Gewerbesteuer (59 %) und … Weiter

Ruland: Weg frei für eine faire und gerechte Verteilung der Grundsteuer in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute hat der Landtag das Grundsteuerhebesatzgesetz verabschiedet. Damit können die Städte und Gemeinden ihre Hebesätze für die Grundsteuer entsprechend anpassen. Dazu erläutert der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Stefan Ruland (Foto): „Mit diesem Gesetz erhalten die … Weiter

Gerechtigkeit bei der Grundsteuererhebung / Schmidt: Kommunen erhalten hiermit Flexibilität

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute einen Gesetzentwurf zur optionalen Festsetzung differenzierter Hebesätze bei der Grundsteuer beschlossen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Erhebung der Grundsteuer nicht zu einer übermäßigen Belastung von Wohngebäuden führt. „Die Kommunen haben nun die … Weiter

Ruland: Gerechte Verteilung der Grundsteuerlast und Schuldenbremse für die Generationengerechtigkeit

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die Herbstkonferenz der haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in den Ländern fand diese Woche in München statt. Ein intensiver Austausch erfolgte insbesondere zur Grundsteuerreform. Der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Stefan Ruland (Foto), sieht sich … Weiter

Ruland: Kommunale Selbstverwaltung stärken – faire und gerechte Verteilung der Grundsteuer für die Bürger sichern!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Heute wurde in der Landtagssitzung der Gesetzentwurf für das Grundsteuerhebesatzgesetz für Sachsen-Anhalt eingebracht. Aufgrund der bundesweiten Grundsteuerreform mussten in Sachsen-Anhalt alle Grundstücke neu bewertet werden. Ein Großteil der Neubewertungen ist bereits erfolgt und den Grundstückseigentümern und Kommunen durch Bescheid … Weiter

Finanzgericht Sachsen-Anhalt bearbeitet 14 Klagen zur Grundsteuer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Das 2025 in Kraft tretende neue System der Grundsteuerberechnung wird schon vorab zum Fall für die Justiz. Beim Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt sind aktuell 14 Klagen gegen die amtliche Feststellung des Grundsteuerwerts eingegangen. Das berichtet die in … Weiter

Grundsteuer für 2024 festgesetzt: Änderungen für Grundstückseigentümer

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Für Eigentümerinnen und Eigentümer, die in Magdeburg ein Grundstück besitzen, wurde mit dem Jahressteuerbescheid vom 10. Juli die Grundsteuer B festgesetzt. Der Steuersatz hat sich gegenüber dem Vorjahr von 495 vom Hundert auf 590 vom Hundert geändert. Die entsprechenden … Weiter

REFORM DER GRUNDSTEUER: Finanzämter in Sachen-Anhalt registrieren mehr als 34.000 Einsprüche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sachsen-Anhalts Finanzämter werden nach einem Bericht der «Mitteldeutschen Zeitung» unter Berufung auf das Finanzministerium mit Beschwerden gegen die Neuberechnung der Grundsteuer «regelrecht überflutet». Mit Stand vom 4. August hätten die Behörden im Land mehr als 34 000 Einsprüche gegen den … Weiter