Am Montag starten Abiturprüfungen in Sachsen-Anhalt: Bildungsministerin Feußner wünscht Erfolg und dankt den Lehrkräften für ihre Unterstützung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am Montag, den 31. März 2025, beginnen rund 5400 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt ihre Abiturprüfungen. Sie kommen aus Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen sowie Schulen des zweiten Bildungsweges. Der letzte Unterrichtstag vor den … Weiter

Volleyball mit Herz und Teamgeist: Wobau unterstützt Einstein-Schulmannschaften

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Gymnasium läuft dank Engagements der Wohnungsbaugesellschaft mit neuen Trikots auf / Volleyball-AG boomt an der Schule in Olvenstedt Magdeburg. Aufschlag für „Einstein“: Freitag ist Volleyball-Tag am Magdeburger Albert-Einstein-Gymnasium in Olvenstedt. Rund 40 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen sechs bis … Weiter

Abitur 2024: Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten bestätigen mit einem Notendurchschnitt von 2,27 die guten Ergebnisse des Vorjahres

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2023/2024 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, das sich im Vergleich zu den bisherigen Landesergebnissen im Bestbereich bewegt und das Ergebnis des Vorjahres bestätigt (ebenfalls … Weiter

5.600 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen heute mit Abiturprüfungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ca. 5.600 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges starten am heutigen Montag, 22. April 2024, in die Abiturprüfungen. Die Prüfungen in den schriftlichen Abiturfächern beginnen mit … Weiter

Magdeburg benötigt weiteres Gymnasium

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Verwaltung legt Stadtrat überarbeitete Schulentwicklungsplanung vor In Magdeburg soll ab dem Schuljahr 2025/26 ein neues Gymnasium eröffnet werden. Das ist ein wesentlicher Punkt im Schulentwicklungsplan, den die Verwaltung vorgelegt hat. Darin wird auch empfohlen, die Grundschule „Schmeilstraße“ zum Schuljahr 2024/25 … Weiter

Abitur 2023: Erneut im Bestbereich der bisherigen Landesergebnisse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2022/2023 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, das sich im Vergleich zu den bisherigen Landesergebnissen im Bestbereich bewegt. Im Vorjahr war das Ergebnis nur marginal … Weiter

Abiturprüfung im Fach Geschichte findet am Montag trotz Störung statt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Abiturprüfungen im Fach Geschichte beginnen in Sachsen-Anhalt am Montag, 8. Mai 2023, eine Stunde später als geplant. Hintergrund ist eine Meldung, die am Sonntag im Landesschulamt einging: Demnach waren die Prüfungsthemen bekannt geworden und hatten sich über Chatgruppen … Weiter

Günstigeres Deutschlandticket für Studierende gefordert / Pähle: Auch Gymnasien sollen Berufsorientierung anbieten

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle (Foto) spricht sich dafür aus, auch an den Gymnasien in Sachsen-Anhalt eine flächendeckende Berufsorientierung einzuführen, wie es sie an anderen Schulformen längst gibt. In einer Landtagsdebatte zur Stärkung der Berufsschulbildung sagte Pähle: „Die Vorstellung, dass … Weiter

5.700 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen am Montag mit Abiturprüfungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ca. 5.700 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges starten am kommenden Montag, 24. April 2023, in die Abiturprüfungen. Die Prüfungen in den schriftlichen Abiturfächern beginnen mit … Weiter

Ausflug in die Stadtpolitik: Schüler des Ökumenischen Domgymnasiums treffen FDP-Ratsfrauen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine lebhafte Doppelstunde Stadtpolitik für Schülerinnen und Schüler des Ökumenischen Domgymnasiums Magdeburg: Bei einem Besuch im Alten Rathaus im Rahmen der Orientierungstage kamen sie am Donnerstagabend (2. Februar) mit den FDP-Stadträtinnen Carola Schumann und Kathrin Meyer-Pinger 90 Minuten lang … Weiter