Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Drei Radfahrer verletzt Wernigerode OT Schierke – Am Montag, dem 19. August 2024, ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Brockenstraße. Nach bisherigem Erkenntnisstand kollidierten drei Radfahrer miteinander. Ein 38-jähriger Radfahrer, der die Straße vom Brocken hinabfuhr, geriet … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Unfall unter Alkoholeinfluss Halberstadt/Bundesstraße 79 – Am Samstag, dem 17. August 2024, ereignete sich auf der Bundesstraße 79 nahe Halberstadt ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Unfallverursacher steht im Verdacht, unter Alkoholeinfluss gefahren zu sein. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der Fahrer … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrskontrolle Halberstadt – Am 17.08.2024 kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Harz im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen 40- jährigen E-Scooter Fahrer. Während der Kontrolle fiel den Beamten die stark verwaschene Aussprache des Mannes auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Wert von 1,52 … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Sachbeschädigung Quedlinburg – Durch einen bislang unbekannten Täter wurde am Freitagabend gegen 19:00 Uhr der Brunnen in der Turnstraße in Quedlinburg durch Beigabe von Spülmittel beschädigt. Die Tat konnte durch einen Zeugen beobachtet werden. Die Hinweise führten noch nicht zur … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahrradfahrer nach Kollision verletzt Ballenstedt – Am 09.08.2024 befuhr ein 10-jähriger Junge aus Ballenstedt mit seinem Fahrrad den Anhaltiner Platz aus Richtung Allee kommend. Gegen 13:45 Uhr wurde der Junge von einem Pkw VW erfasst, der von einer 78-jährigen Frau aus … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Haftbefehl realisiert Halberstadt – Am Dienstag, den 06. August 2024, kontrollierten Polizeibeamte gegen 23:45 Uhr im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen Radfahrer in der Harmoniestraße. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass gegen den 31-Jährigen ein Haftbefehl vorliegt. … Weiter

Alkoholisierter Taxifahrer schrottet sein Fahrzeug an Verkehrsinsel und Verkehrsschild

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Wernigerode – Am späten Samstagabend ereignete sich gegen 23:00 Uhr in der Friedrichstraße ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung. Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand befuhr ein 64 – jähriger Taxifahrer aus dem Landkreis Harz mit einem Mercedes Vito die Friedrichstraße in Richtung Schierke. Der … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Mehrere Verkehrsdelikte festgestellt Ballenstedt – Am Donnerstag, dem 01. August 2024, kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit gegen 18:00 Uhr einen PKW Skoda und dessen Fahrer in der Wallstraße. Dieser steht im Verdacht, mehrere Straftaten begangen zu haben. Im Rahmen … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Erfolgreiche Durchsuchungen der Kriminalpolizei      Dardesheim/Silstedt – In den Morgenstunden des 31. Juli 2024 durchsuchten Polizeibeamte des Revierkriminaldienstes des Polizeireviers Harz mit tatkräftiger Unterstützung der Landesbereitschaftspolizei und des Zentralen Einsatzdienstes der Polizeiinspektion Magdeburg insgesamt drei Objekte in den genannten Ortschaften.   Grundlage der … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Türen beschmiert Wernigerode – Bislang unbekannte Täter versahen am 28. Juli 2024 mehrere Türen von Gebäuden der Stadt Wernigerode am Marktplatz und in der Straße Klint mit Farbe. Der hierdurch entstandene Sachschaden beträgt circa 250 Euro. Polizeibeamte leiteten Ermittlungen wegen … Weiter