Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale) Brand in einem leerstehenden Appartementhaus Am Samstag, gegen 16.00 Uhr, wurde in der Silbertalerstraße ein Brand im zweiten Obergeschoss eines ehemaligen Hotels bzw. Appartementhauses, welches leerstehend ist, gemeldet. Den Erkenntnissen zufolge gerieten ein MöbelstĂŒck und in der … Weiter

Bundespolizei identifiziert mutmaßlichen Rucksackdieb

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Halle (Saale) (ots) – Am Freitag, den 5. April 2024 sprach ein 15-JĂ€hriger eine Streife der Bundespolizei gegen 07:00 Uhr auf dem Hauptbahnhof Halle (Saale) an und bat um Hilfe. Den Beamten gegenĂŒber gab der Teenager an, zuvor einen Sitzplatz … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Medlungen von Freitag & Samstag: Polizeirevier Halle (Saale) Gestohlenes E-Bike im Wert von ĂŒber 3.000 Euro wiederbeschafft: VerdĂ€chtiger ermittelt Am 5. April 2024 wurde in der „Lange Straße“ von Halle (Saale) ein E-Bike im Wert von ĂŒber 3.000 Euro entwendet. Das … Weiter

Wissenschaftsministerium fördert neues Forschungs- und Innovationszentrum an der Uni Halle mit 21,5 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Martin-Luther-UniversitĂ€t Halle-Wittenberg (MLU) arbeitet kĂŒnftig noch intensiver an innovativen und praxisnahen Lösungen fĂŒr den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am heutigen Mittwoch Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker einen Förderbescheid ĂŒber rund 21,5 Millionen Euro fĂŒr die GrĂŒndung des „European … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stadtgebiet Halle (Saale) Raub in Tankstelle Am Sonntag betrat gegen 18.00 Uhr eine mĂ€nnliche Person eine Tankstelle in der Rosenfelder Straße. Dort forderte er unter Vorhalt eines Messers von einem Angestellten die AushĂ€ndigung von Bargeld. Der derzeit unbekannte TĂ€ter konnte … Weiter

Reisende betrĂŒgt, beleidigt und leistet Widerstand

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Halle (Saale) (ots) – Am Donnerstag, den 28. MĂ€rz 2024 erhielt die Bundespolizei gegen 07:00 Uhr fernmĂŒndlich die Meldung durch die Leitstelle der Bahn, dass es in einem Fernzug von Berlin nach Halle (Saale) zu einem Betrug gekommen sei und … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stadtgebiet Halle (Saale) Brand an Garage fĂŒr ElektrorollstĂŒhle Im Carl-Crodel-Weg ereignete sich am Samstagvormittag, gegen 09.00 Uhr, vor einer Garage fĂŒr E-RollstĂŒhle ein Brand. Ausgangspunkt waren zwei mit Sachen beladene Einkaufswagen, welche augenscheinlich vor der Garage entzĂŒndet wurden. Die KrĂ€fte … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stadtgebiet Halle (Saale) Einbruch in Restaurant Am Freitagmorgen wurden zwei bislang unbekannte mĂ€nnliche Personen bei dem Einbruch in ein Restaurant im MĂŒhlweg von einer Mitarbeiterin gestört. Sie flĂŒchteten mit samt eines kleinen Wertgelasses in unbekannte Richtung. Ein genauer Überblick zu … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stadtgebiet Halle (Saale) Vorsicht, Betrugsmasche! Ein 63-jĂ€hriger Hallenser erhielt am Mittwoch eine SMS von einer ihm unbekannten Telefonnummer mit dem Inhalt: „Paps, das hier ist meine neue Nummer“. Der Mann ging davon aus, dass die Nachricht von seiner Tochter stammen … Weiter

Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei: Bisher unbekannter TĂ€ter entwendeten gemeinschaftlich mehrere Teppiche im Hauptbahnhof Halle

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Halle (ots)Zwei bisher unbekannte TĂ€ter entwendeten gemeinschaftlich handelnd mehrere Teppiche in einer GrĂ¶ĂŸe von 150 x 200 Zentimetern aus dem Eingangsbereich des Hauptbahnhofes Halle (Saale). Der Sachschaden hierbei betrĂ€gt 1600 Euro. Die mĂ€nnlichen TatverdĂ€chtigen trugen zum Tatzeitpunkt dunkle Arbeitskleidung, einen … Weiter