HDE-Konsumbarometer im Oktober: Verbraucherstimmung steigt leicht an, bleibt aber verhalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Oktober etwas. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach legt der Index im Vergleich zum Vormonat zu und erreicht das Niveau, auf dem er … Weiter

September 2023: ifo Geschäftsklima Ostdeutschland kühlt erneut leicht ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im September leicht gesunken. Das Stimmungsbarometer für die gesamte regionale Wirtschaft fiel von 90,4 Punkten im August auf 89,6 Punkte. Die befragten ostdeutschen Unternehmen berichteten von etwas schlechteren Geschäften als im Vormonat und senkten ihre … Weiter

ADAC: Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Benzinpreis sinkt stärker als Dieselpreis / Rohölnotierungen pendeln um die 94 US-Dollar / weiterhin Spielraum für Preissenkungen Der Anstieg der Kraftstoffpreise ist zumindest vorübergehend gebremst worden. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 … Weiter

GfK Konsumklima: Keine Erholung in Sicht für 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer insgesamt negativen Entwicklung im Vormonat, geht die Verbraucherstimmung in Deutschland im September erneut leicht zurück. Die Konjunkturerwartung legt zwar etwas zu und auch die Einkommenserwartung sowie die Anschaffungsneigung verzeichnen minimale Zuwächse. Ein deutlicher Anstieg der Sparneigung lässt das … Weiter

ADAC: Hamburg und Sachsen-Anhalt teuerste Bundesländer zum Tanken

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

In Hamburg und Sachsen-Anhalt müssen derzeit deutschlandweit die durchschnittlich höchsten Kraftstoffpreise bezahlt werden. Berliner und Rheinland-Pfälzer tanken hingegen im Vergleich zu den anderen Bundesländern am preiswertesten. Das ist das Ergebnis der aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen … Weiter

Umsatz im Kraftfahrzeughandel im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt leicht unter Vorjahresniveau

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Kraftfahrzeughandel (einschl. Instandhaltung und Reparatur von Kfz) in Sachsen-Anhalt erzielte im 1. Halbjahr 2023 nach vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, 8,9 % höhere Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes … Weiter

ADAC beklagt „erneut spürbar gestiegene“ Dieselpreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unternehmenssprecher: Preisniveau an Tankstellen „nicht nachvollziehbar deutlich überhöht“ – Bundeskartellamt prüft Raffineriegeschäft „mit Hochdruck“ Osnabrück (ots). Der ADAC hat stetig steigende Diesel-Preise an Deutschlands Tankstellen kritisiert und ein „seit Monaten überhöhtes Preisniveau“ beklagt. Gegenüber der Vorwoche sei Diesel „erneut spürbar … Weiter

Dieselpreis springt um mehr als fünf Cent nach oben / Benzin verteuert sich um 1,5 Cent / Ölpreis steigt auf 92 US-Dollar

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Der leichte Rückgang der Kraftstoffpreise in der Vorwoche war nicht mehr als eine kurze Verschnaufpause. Vor allem der Preis auf Diesel-Kraftstoff hat binnen einer Woche einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht: Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland … Weiter

ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Benzinpreis sinkt gegenüber der Vorwoche um einen Cent, Diesel um 1,1 Cent / ADAC mahnt weitere Preissenkungen an Nachdem die Kraftstoffpreise über mehrere Wochen hinweg fast durchgehend gestiegen sind, haben sie jetzt den überfälligen Rückwärtsgang eingelegt. Wie die aktuelle ADAC … Weiter

HDE-Konsumbarometer im September: Verbraucherstimmung verharrt auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Erholung der Verbraucherstimmung hat sich bereits in den vergangenen Monaten immer weiter abgeschwächt. Im September kommt sie nun zum Erliegen. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, ist zum ersten Mal seit Oktober 2022 nicht einmal mehr … Weiter