Tanken im MĂ€rz: Benzin teurer, Diesel billiger

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Preisdifferenz im Monatsmittel bei knapp fĂŒnf Cent Die Preise fĂŒr Benzin und Diesel tendieren weiter in gegensĂ€tzliche Richtungen. WĂ€hrend sich Benzin in den ersten drei Monaten leicht verteuert hat, wurde Diesel in derselben Zeit spĂŒrbar gĂŒnstiger. Das zeigt die aktuelle … Weiter

HDE-Konsumbarometer im April: Erholung der Verbraucherstimmung gerÀt ins Stocken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach fĂŒnf Monaten im AufwĂ€rtstrend schwĂ€cht sich die Erholung der Verbraucherstimmung im April ab. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach verharrt der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats. Ob der Stopp der AufwĂ€rtsbewegung … Weiter

EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Handel warnt vor wachsender BĂŒrokratielast

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Vorfeld der am 30. MĂ€rz 2023 stattfindenden Plenarabstimmung des EuropĂ€ischen Parlaments zur EU-Lohntransparenz-Richtlinie warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor der Schaffung immer neuer bĂŒrokratischer Belastungen fĂŒr Arbeitgeber. „Die neue EU-Richtlinie zur Lohntransparenz soll die Gleichstellung von Frauen und MĂ€nnern … Weiter

ADAC: Diesel auf neuem Jahres-Tiefststand

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Benzinpreis 2,7 Cent niedriger als in der Vorwoche / Diesel 2,6 Cent billiger / Preisdifferenz zwischen beiden Sorten nur vier Cent Der Preis fĂŒr Diesel-Kraftstoff ist auf einen neuen Jahres-Tiefststand gesunken. FĂŒr einen Liter mĂŒssen die Autofahrer derzeit im bundesweiten … Weiter

Mindestlohnkommission: HDE warnt vor Überforderung der Arbeitgeber in ungewissen Zeiten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der aktuellen Debatte ĂŒber die kĂŒnftige Entwicklung des Mindestlohns warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Überforderung der Arbeitgeber durch weitere Mindestlohnanhebungen sowie vor unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸigen Eingriffen in die verfassungsrechtlich garantierte Tarifautonomie. Über eine Anpassung der Höhe des Mindestlohns hat … Weiter

ADAC: Mit dem Ölpreis sinken auch die Spritpreise

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

StĂ€rkerer PreisrĂŒckgang bei Diesel als bei Benzin / ADAC: Dieselpreis muss weiter nachgeben Nicht nur der Preis fĂŒr Rohöl ist zuletzt abgerutscht, auch am Kraftstoffmarkt hat sich in den letzten Tagen Entspannung breit gemacht. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der … Weiter

Umsatz im sachsen-anhaltischen Kraftfahrzeughandel 2022 preisbereinigt zum Vorjahr insgesamt im Minus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Der Kraftfahrzeughandel (einschl. Instandhaltung und Reparatur von Kfz) in Sachsen-Anhalt erzielte 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatsstatistik nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, 6,3 % höhere UmsĂ€tze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes entsprach das real, … Weiter

ADAC: Benzin und Diesel wieder teurer

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Die Preise beider Kraftstoffsorten steigen gegenĂŒber Vorwoche / Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel wieder etwas kleiner Am Kraftstoffmarkt kann derzeit von Entspannung keine Rede sein – im Gegenteil. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, sind die … Weiter

HDE-Konsumbarometer im MĂ€rz: Verbraucherstimmung bleibt trotz anhaltender Erholung hinter Vorkrisenniveau zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Monaten ist die Verbraucherstimmung in Deutschland bereits im AufwĂ€rtstrend. Dieser Trend setzt sich im MĂ€rz fort, wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt. Der Index legt den fĂŒnften Monat in Folge zu, im Vergleich zum Vormonat allerdings … Weiter

Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt 2022 preisbereinigt um 1,7 % gesunken

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Der Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Sachsen-Anhalt verzeichnete 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen aus der Monatserhebung einen nominalen Zuwachs bei den erzielten UmsĂ€tzen von 7,6 %. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes war das real, also unter BerĂŒcksichtigung der Preisentwicklung, … Weiter