HDE-Konsumbarometer im Juli: Verbraucherstimmung bleibt auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Das aktuelle HDE-Konsumbarometer macht deutlich, dass es fĂŒr die Verbraucherstimmung fĂŒr die kommenden drei Monate nur wenig Hoffnung auf Verbesserung gibt. Zu groß sind die mit dem weiteren Verlauf der Corona-Pandemie und den Auswirkungen des russischen Krieges in der Ukraine … Weiter

E-LadesĂ€ulen: Einzelhandel fordert passgenauere Förderung – neue Vorgaben unnötig und schĂ€dlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf den morgigen LadesĂ€ulengipfel im Bundesverkehrsministerium macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass der Einzelhandel schon heute eine zentrale Anlaufstelle zum Aufladen von Elektroautos ist. Gleichzeitig betont der Verband, dass ein weiterer Ausbau der LadesĂ€uleninfrastruktur besser auf die … Weiter

Benzin und Diesel in den meisten Nachbarstaaten Deutschlands aktuell teurer

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Vergleich mit den EU-Nachbarstaaten war Benzin nur in Polen, Tschechien und Luxemburg billiger als in Deutschland Dieselpreise an Tankstellen in Deutschland nach RĂŒckgang am 1. Juni 2022 weiter auf hohem Niveau Benzin und Diesel waren an den deutschen Tankstellen … Weiter

Benzinpreis schmilzt ab, Diesel erneut teurer / ADAC: Dieselpreis ĂŒber dem Niveau vor der Steuersenkung

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

WĂ€hrend der Benzinpreis abschmilzt, ist Diesel erneut teurer geworden. Dies zeigt die wöchentliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. So kostet aktuell im bundesweiten Mittel ein Liter Super E10 1,893 Euro. GegenĂŒber der Vorwoche ist dies ein Minus von 5,1 … Weiter

HDE sieht mögliche VerschÀrfung des Kartellrechts kritisch

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geplante VerschĂ€rfung des Kartellrechts bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch. Der Verband warnt vor den negativen Folgen eines solchen Eingriffs fĂŒr den Wettbewerb und spricht sich daher gegen die EinfĂŒhrung missbrauchsunabhĂ€ngiger Entflechtungsmöglichkeiten sowie kartellrechtlicher GewinnabschöpfungsansprĂŒche … Weiter

Benzinpreis sinkt leicht, Diesel deutlich teurer / ADAC: Niveau der Spritpreise immer noch viel zu hoch

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Das Niveau der Kraftstoffpreise in Deutschland ist nach wie vor viel zu hoch, die Autofahrer mĂŒssen fĂŒr ihre Tankrechnung weiter zu viel bezahlen. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel … Weiter

Deutlich grĂ¶ĂŸeres Sparpotenzial beim Tanken / Tagesverlauf-Auswertung: Dieselfahrer tanken abends rund 16 Cent billiger als morgens

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Durch die Wahl des richtigen Zeitpunktes können die Autofahrer beim Tanken deutlich mehr Geld sparen als im Vorjahr. Dies gilt vor allem fĂŒr Dieselfahrer. Wie eine aktuelle ADAC Auswertung der durchschnittlichen Kraftstoffpreise im Tagesverlauf zeigt, können die Fahrer von Diesel-Pkw … Weiter

Anonymes E-Geld vor dem Aus? – Neue EU-Regeln drohen Gutscheinkauf zu erschweren

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Prepaid Verband Deutschland e. V. (PVD) sehen den Verkauf von Gutscheinen und Geschenkkarten auf Basis von E-Geld durch den aktuellen Entwurf zur Überarbeitung der EU-Anti-GeldwĂ€schevorschriften in Gefahr. Die diskutierten neuen Vorgaben wĂŒrden in der … Weiter

Tankrabatt kommt nicht komplett an / ADAC Wochenvergleich zeigt: Kraftstoffpreise trotz Preissenkung deutlich zu hoch

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Trotz Energiesteuersenkung kommen die prognostizierten Senkungen von 35 Cent bei Super E10 und 17 Cent beim Diesel nicht bei den Verbrauchern an. Das zeigt nun auch der ADAC Wochenvergleich der Kraftstoffpreise. So verzeichnet der Club bei Super-Benzin einen RĂŒckgang von … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juni: Verbraucherstimmung beendet monatelangen Sinkflug – Niveau bleibt aber niedrig

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland sechs Monate in Folge verschlechtert hat, trĂŒbt sie sich im Juni nicht weiter ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach legt der Index im Vergleich zum Vormonat geringfĂŒgig … Weiter