Tankrabatt kommt nicht komplett an / ADAC Wochenvergleich zeigt: Kraftstoffpreise trotz Preissenkung deutlich zu hoch

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Trotz Energiesteuersenkung kommen die prognostizierten Senkungen von 35 Cent bei Super E10 und 17 Cent beim Diesel nicht bei den Verbrauchern an. Das zeigt nun auch der ADAC Wochenvergleich der Kraftstoffpreise. So verzeichnet der Club bei Super-Benzin einen RĂŒckgang von … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juni: Verbraucherstimmung beendet monatelangen Sinkflug – Niveau bleibt aber niedrig

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland sechs Monate in Folge verschlechtert hat, trĂŒbt sie sich im Juni nicht weiter ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach legt der Index im Vergleich zum Vormonat geringfĂŒgig … Weiter

HDE-Konsummonitor Preise: Teurere Lebensmittel verĂ€ndern Verbraucherverhalten spĂŒrbar

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland passen ihr Einkaufsverhalten mehr und mehr an die steigenden Preise im Lebensmittelbereich an. So macht der neu veröffentlichte HDE-Konsummonitor Preise deutlich, dass die Kundinnen und Kunden mehr auf Sonderangebote achten und bei bestimmten Produktgruppen … Weiter

Corona in China behindert Handel und Produktion in Deutschland

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die strikten Corona-Maßnahmen in China haben negative Folgen fĂŒr die Wirtschaft in Deutschland. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Mehrheit der Unternehmen, die unter Materialmangel leidet, gab an, die aktuellen Lockdowns in China hĂ€tten die Situation … Weiter

Mindestlohnanhebung: HDE warnt vor großem Vertrauensschaden

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

AnlĂ€sslich der an diesem Freitag stattfindenden Bundestagsberatungen ĂŒber den Gesetzentwurf zur Mindestlohnanhebung bekrĂ€ftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Kritik am Verfahren der Anpassung. Der Verband lehnt eine Änderung des Mindestlohns unmittelbar durch den Gesetzgeber und ohne Beteiligung der paritĂ€tisch besetzen … Weiter

ifo Institut: VerschÀrfte Lieferprobleme im Einzelhandel

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Schließung der HĂ€fen in China hat die Lieferprobleme im Einzelhandel verstĂ€rkt. 80,1 Prozent der EinzelhĂ€ndler klagten im Mai, dass sie nicht alle bestellten Waren liefern können. Im April waren es 67,1 Prozent, auf dem Höhepunkt im Dezember 81,6 Prozent. … Weiter

Preise fĂŒr Gebrauchtwagen weiter auf Stabilisierungskurs

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

AGPI: Allgemeine Teuerung bei Gebrauchtwagen im Mai nur noch bei 0,4 Prozent / Nachfrage segmentĂŒbergreifend stark angestiegen / E-Auto-Bestand rĂŒcklĂ€ufig GrĂŒnwald, 30. Mai 2022. Der Inflation zum Trotz sind die Preise fĂŒr Gebrauchtwagen weiter auf Normalisierungskurs. Laut AutoScout24 Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI) … Weiter

ifo Exporterwartungen steigen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich aufgehellt. Die ifo Exporterwartungen sind auf plus 4,5 Punkte gestiegen, von plus 3,0 Punkten im April. Die deutsche Industrie bleibt aber vorsichtig. Logistikprobleme stellen weiterhin eine große Belastung dar. Eine große Dynamik … Weiter

UmsĂ€tze und Frequenzen im Einzelhandel bleiben weiterhin hinter Vorkrisenniveau zurĂŒck

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des russischen Krieges in der Ukraine erreichen die UmsĂ€tze und Kundenfrequenzen im Einzelhandel ihr Vorkrisenniveau bislang nicht. Das zeigt eine aktuelle bundesweite Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 700 Handelsunternehmen. Demnach … Weiter

Spritpreise: Fast zehn Cent Unterschied zwischen den BundeslÀndern / Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein am teuersten

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Bayern und Saarland am gĂŒnstigsten Innerhalb Deutschlands gibt es derzeit erhebliche Preisunterschiede an den ZapfsĂ€ulen. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 BundeslĂ€ndern. Die höchsten Spritpreise mĂŒssen aktuell die Autofahrer in Schleswig-Holstein und in Sachsen-Anhalt bezahlen. … Weiter