ADAC: Benzin teurer, Diesel billiger

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Kraftstoffe weiter stark überteuert / Nur noch geringe Differenz zwischen beiden Sorten Der Benzinpreis ist binnen einer Woche kräftig gestiegen. Im bundesweiten Mittel müssen die Autofahrer derzeit für einen Liter Super E10 2,036 Euro bezahlen. Das ist ein Plus gegenüber … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Mai: Anhaltender russischer Krieg belastet Verbraucherstimmung

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Wie das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigt, trübt sich die Verbraucherstimmung im Mai weiter ein. Nachdem der Index nach dem Beginn des russischen Krieges in der Ukraine massiv eingebrochen war, geht er nun erneut zurück. Damit sinkt das HDE-Konsumbarometer … Weiter

ADAC: Kraftstoffpreise geben leicht nach

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Diesel weiter über der Marke von zwei Euro / Potenzial für Preissenkungen weiter vorhanden Auch wenn die Kraftstoffpreise in Deutschland im Vergleich zur vergangenen Woche etwas gesunken sind, liegen sie nach wie vor angesichts der Rohölnotierungen auf einem hohen Niveau. … Weiter

Sachsen-Anhalt: Außenhandel mit Bier 2021

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2021 wurden nach vorläufigen Angaben der Außenhandelsstatistik rund 3,4 Mill. l Bier im Wertumfang von 1,5 Mill. Mill. EUR in Sachsen-Anhalt eingeführt. Die Biere wurden hauptsächlich aus den Niederlanden (790 Tsd. EUR) und der Tschechischen Republik (677 Tsd. EUR) importiert. … Weiter

Heute ist Tag des Bieres: Zehn Fakten zum deutschen Bier

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Traditionell steht der 23. April jedes Jahr im Zeichen des Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde im bayerischen Ingolstadt das Reinheitsgebot für Bier verkündet. Es schreibt vor, dass zum Brauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dürfen. … Weiter

ADAC: Erholung an den Zapfsäulen vorerst gestoppt

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Preise für Diesel und Benzin im Vergleich zur Vorwoche wieder gestiegen Nachdem die Kraftstoffpreise in den letzten Wochen spürbar gesunken sind, ist die Erholung an den Zapfsäulen in dieser Woche unterbrochen. Sowohl Diesel also auch Super E10 sind im Vergleich … Weiter

Aktuelle Preissteigerungen für Kraftstoffe höher als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

*Preise an den Tankstellen zuletzt stärker gestiegen als während der beiden Ölkrisen 1973/1974 und 1979/1980 und der Finanzmarktkrise 2008/2009 *Kraftstoffe im März 2022 für private Verbraucherinnen und Verbraucher um knapp die Hälfte teurer als ein Jahr zuvor *Importpreise für Erdgas … Weiter

Greenpeace: Deutschland leistet Rekordzahlungen an Russland / Friedensabgabe auf russisches Gas kann deutsche Kriegsfinanzierung mindern

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Hamburg (ots). Als weltweit größter Abnehmer für Gas und zweitgrößter Abnehmer für Öl überweist Deutschland aufgrund der gestiegenen Preise Rekordsummen an Russland. Das geht aus einer neuen Analyse (https://act.gp/3OejazD) von Greenpeace hervor. Die Umweltschutzorganisation hat berechnet: Die Ausgaben Deutschlands für … Weiter

Kraftstoffpreise rutschen weiter ab: Preisrückgang bei Diesel schneller als bei Benzin / Weiter Potenzial für Preissenkungen vorhanden

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur vergangenen Woche spürbar gesunken. Dies gilt vor allem für Diesel-Kraftstoff: Ein Liter kostet laut ADAC Auswertung im bundesweiten Mittel 1,968 Euro, das sind 8,3 Cent weniger als vor Wochenfrist. Auch … Weiter