Stellungnahme des Hausärzteverbandes Sachsen-Anhalt zum Auslaufen der telefonischen Krankschreibung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Hausärzteverband Sachsen-Anhalt schließt sich den Forderungen des Bundesverbandesanlässlich des Auslaufens der Möglichkeit, eine telefonische AU zu bescheinigen, an und fordert für die Zukunft die Wiedereinführung dieses Instruments in der Regelversorgung. Die telefonische AU hat sich in den letzten … Weiter

Sachsen-Anhalt braucht dringend mehr Kinder- und Jugendärzte

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Krankenhäuser schließen ihre Kinderstationen, weil Ärzte und medizinisches Personal fehlen. Niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten, die in den Ruhestand gehen, fällt es immer schwerer, Nachfolger für ihre Praxen zu finden. In Sachsen-Anhalt ist der Mangel an Kinderärzten im stationären und … Weiter

Stellungnahme des Hausärzteverbandes Sachsen-Anhalt zu den Plänen zur Reform der Notfallversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Hausärzteverband Sachsen-Anhalt lehnt die in der letzten Woche vorgelegte Empfehlung der Regierungskommission zur Neugestaltung der Notfall- und Akutversorgung ab und fordert bei der Erarbeitung mehr hausärztliche und niedergelassene Kompetenz. Das Ignorieren der Einbeziehung, der jeden Tag die ambulante … Weiter

Selbstzahlersprechstunde für Kassenpatienten: Hohes Interesse in der Ärzteschaft

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Einst die absolute Ausnahme – inzwischen bei einigen Fachgruppen und Regionen längst keine Seltenheit mehr: Ein erstaunlich großer Teil der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte bietet derzeit eine Komfort- oder Selbstzahlersprechstunde für Kassenpatienten an. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes … Weiter

Vorreiterrolle Sachsen-Anhalt: Für eine bessere Lebensqualität von Diabetikern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Diabetes mellitus Typ 2 zählt zu den Volkskrankheiten. Etwa 8,7 Millionen Menschen in Deutschland wissen, dass sie daran erkrankt sind – in Sachsen-Anhalt waren es 2020 rund 310.000 Menschen oder rund 15 Prozent aller Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung. Das … Weiter

Dr. Jörg Böhme bleibt KVSA-Vorstandsvorsitzender

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg, 23. November 2022 – Die neu gewählte Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) hat sich am heutigen 23. November 2022 konstituiert. Die neue Amtsperiode beginnt am 1. Januar 2023 und endet am 31. Dezember 2028. Das aus 30 Mitgliedern … Weiter

KVSA: Härtefallregelungen auch für Arztpraxen dringend notwendig

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 3. November 2022. Für einen Magnetresonanztomographen, kurz MRT, muss eine radiologische Praxis mit rund 134.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr kalkulieren. Der jährliche Energieverbrauch in einem Einfamilienhaus liegt durchschnittlich bei 3.000 Kilowattstunden. Somit benötigt ein MRT so viel Energie im … Weiter

KVSA: „Es geht nicht um eine gute ambulante Versorgung, es geht nur ums Sparen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 21. Oktober 2022. Die Neupatientenregelung wird ab Januar 2023 gestrichen, die offene Sprechstunde begrenzt. „Die Politik weiß um die Auswirkungen ihrer Entscheidungen. Sie weiß, dass sich damit die ambulante Versorgung verschlechtern wird – und nimmt dies wissentlich in Kauf“, … Weiter

KVSA / Dr. Jörg Böhme: „Bitte unterschätzen Sie die Grippe nicht“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Es ist Herbst. Die Tage werden merklich kühler, es stürmt und regnet häufiger, das körpereigene Immunsystem ist stark gefordert. Um gut geschützt durch die nass-kalte Zeit zu kommen, rät die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) zur Grippeschutzimpfung. „Bitte unterschätzen Sie … Weiter

KVSA: „Welch‘ eine Farce in dieser Zeit“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 20. September 2022. „Was aktuell den Praxen zugemutet wird, ist in keinster Weise akzeptabel“, kritisiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Sein Unmut richtet sich gegen den Schiedsspruch zur Anhebung des Orientierungswertes für 2023 und damit … Weiter