Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nachsorge bei schwarzem Hautkrebs

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die drei Hochschulstandorte Magdeburg, Dresden und Regensburg entwickeln und erproben ein neues patientenorientiertes Nachsorgeprogramm in Kooperation mit Betroffenen und FachkrĂ€ften. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Projekt mit rund 888.500 Euro. Fast 24.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an … Weiter

Sachsen-Anhalt blieb 2023 weiterhin das Bundesland mit der höchsten Krebssterberate

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im bundesweiten Vergleich blieb Sachsen-Anhalt 2023 mit 383 KrebssterbefĂ€llen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner das Bundesland mit den meisten Krebstoten und Baden-WĂŒrttemberg mit 227 SterbefĂ€llen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner das mit den wenigsten. Deutschlandweit wurden 272 KrebssterbefĂ€lle … Weiter

HautÀrzte-Chef fordert staatlich organisiertes Hautkrebs-Screening

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur jeder Dritte geht zur Vorsorge – 700.000 ambulante Operationen im Jahr OsnabrĂŒck (ots). Die deutschen HautĂ€rzte fordern eine staatlich organisierte Hautkrebs-Vorsorge. „Dadurch wĂ€re sichergestellt, dass wir auch alle Bevölkerungs- und Risikogruppen erreichen“, sagte Ralph von Kiedrowski (Foto) vom Berufsverband … Weiter

Hautkrebsrisiko: Bundesamt fĂŒr Strahlenschutz fordert staatliche UV-AktionsplĂ€ne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

UV-Schutz soll ins Bundesgesetz – Sonnenreichere Jahre werden zum Gesundheitsrisiko OsnabrĂŒck (ots). Um mehr Hautkrebstote zu verhindern, fordert das Bundesamt fĂŒr Strahlenschutz einen besseren staatlichen Schutz vor der Sonne. „Wir mĂŒssen heute den UV-Schutz stĂ€rken, um die Hautkrebserkrankungen von morgen … Weiter

Mehr Hautkrebsdiagnosen in Sachsen-Anhalt – BARMER warnt vor erhöhtem Risiko durch UV-Strahlung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 29. Juni 2023 – Angesichts steigender Hautkrebsdiagnosen in Sachsen-Anhalt rĂ€t die BARMER vor allem jungen Menschen, sich intensiver vor UV-Strahlung zu schĂŒtzen. „Schon fĂŒnf SonnenbrĂ€nde bis zum 20. Lebensjahr erhöhen das Risiko, spĂ€ter an Hautkrebs zu erkranken, um 80 … Weiter

Statistisches Landesamt zum Weltkrebstag am 4. Februar

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im bundesweiten Vergleich war Sachsen-Anhalt 2021 erneut mit 377 KrebssterbefĂ€llen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner das Bundesland mit den meisten Krebstoten und Baden-WĂŒrttemberg mit 234 SterbefĂ€llen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner das mit den wenigsten. Deutschlandweit wurden 275 … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt: Bewusstsein fĂŒr Krebsvorsorge bei Sachsen-Anhaltern gering – Weltkrebstag am 4. Februar

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 2. Februar 2023 – MĂ€nner in Sachsen-Anhalt gehen selten zur Krebsvorsorge. Das teilt die BARMER anlĂ€sslich des Weltkrebstags am 4. Februar mit. Wie aus einer Analyse der Krankenkasse hervorgeht, nahm im Jahr 2021 nur jeder vierte Sachsen-Anhalter die Prostatakrebsvorsorge in … Weiter