Heizungsgesetz kommt in den Bundestag: Christian Lindner wirbt fĂŒr Zustimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister hĂ€lt umstrittenes GebĂ€udeenergiegesetz jetzt fĂŒr „praxistauglich“ – „Kein Gesetz mehr, vor dem Menschen Angst haben mĂŒssten“ OsnabrĂŒck (ots). Vor den abschließenden Beratungen des Bundestages ĂŒber das umstrittene GebĂ€udeenergiegesetz hat Bundesfinanzminister Christian Lindner seine Zustimmung signalisiert. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bundesverfassungsgericht hat den Zeitplan der Ampel beim GebĂ€udeenergiegesetz gestoppt. Dazu sagte MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: „Den Zeitplan zur Verabschiedung des GebĂ€udeenergiegesetzes habe ich von Anfang an scharf kritisiert. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Auffassung bestĂ€tigt. Man kann Gesetze nicht … Weiter

ANNE WILL, heute um 21:45 Uhr im Ersten: Heizungsstreit und Ampel-Frust – Ist die Regierung noch handlungsfĂ€hig?

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

In letzter Sekunde hat sich die Ampel jetzt geeinigt – auf „Leitplanken“ fĂŒr das neue Heizungsgesetz. So kann dieses vielleicht noch vor der Sommerpause vom Bundestag verabschiedet werden. Der Streit um die WĂ€rmewende – nicht der einzige Krach innerhalb der … Weiter

Kollaps abgewendet: Mittelstand begrĂŒĂŸt VerstĂ€ndigung der Ampel zum Heizungsstreit und plĂ€diert fĂŒr mehr Realismus bei der ökologischen Transformation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW, hat vor zu hohen Belastungen der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger durch die Klimawende gewarnt. Die Kosten der ökologischen Transformation dĂŒrften nicht einseitig zu Lasten von Menschen gehen, die ihr Leben lang fĂŒr … Weiter

Silbersack (FDP): Heizungskompromiss gibt Menschen in Sachsen-Anhalt Klarheit

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Zur Einigung beim GebĂ€udeenergiegesetz zwischen den Ampel-Fraktionen im Bundestag sagte Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack (Foto) am Dienstagabend in Magdeburg: „Die Menschen und Unternehmen auch in Sachsen-Anhalt haben nun Klarheit und können auch kĂŒnftig ihre Heiztechnik frei wĂ€hlen. Habecks ursprĂŒngliches … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF ĂŒber den Streit ums Heizungsgesetz (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Ampel streitet ums Heizungsgesetz, der Kanzler schweigt in dieser Krise – und die BĂŒrger sind verunsichert. Wird der Gipfel zwischen GrĂŒnen und FDP einen Kompromiss finden, der weder dem Klima noch dem Wohlstand schadet? Und werden die Menschen ihn … Weiter

PrĂ€sident der Bundesnetzagentur plĂ€diert in Heizungsdebatte fĂŒr mehr Besonnenheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klaus MĂŒller: „Gesetz wird wohl noch modifiziert“ – Immobilienbesitzer sollen erst abwarten, ehe sie Entscheidungen treffen OsnabrĂŒck (ots). BundesnetzagenturprĂ€sident Klaus MĂŒller (Foto) mahnt angesichts der hitzigen Debatten zu dem geplanten Heizungsgesetz des Bundeswirtschaftsministeriums zu mehr Besonnenheit. „Verunsicherte Immobilienbesitzer mĂŒssen sich … Weiter

WirtschaftsratsprĂ€sidentin Astrid Hamker: „Das Heizungsgesetz muss neu geschrieben werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsrat der CDU begrĂŒĂŸt Vertagung im Bundestag – „Weder die Heizsysteme noch die Handwerker sind verfĂŒgbar“ OsnabrĂŒck (ots). Die PrĂ€sidentin des Wirtschaftsrates der CDU hat die Entscheidung der Ampel-Fraktionen begrĂŒĂŸt, das umstrittene GebĂ€udeenergiegesetz noch nicht in den Bundestag einzubringen. Der … Weiter

Verlinden zu Heizungsgesetz: FDP soll sich an Zeitplan halten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Vize-Fraktionschefin der GrĂŒnen im Bundestag, Julia Verlinden (Foto), hat die FDP aufgefordert, sich beim Heizungsgesetz an den vereinbarten Zeitplan zu halten. Im rbb24-Inforadio mahnte Verlinden am Dienstag, das Gesetz mĂŒsse noch vor der Sommerpause verabschiedet werden, … Weiter

Alice Weidel: Heizungsverbotsgesetz muss gestoppt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit der Ampelkoalition um das umstrittene Heizungsgesetz hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil Änderungen in der geplanten Novelle des GebĂ€udeenergiegesetzes in Aussicht gestellt und drĂ€ngt auf eine Verabschiedung noch vor der Sommerpause. Dazu erklĂ€rt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen … Weiter