Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: „Engelkonzert“ mit Sebastian Freitag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Werke und  Werk-Bearbeitungen des Orgelpunktes heute am Sonntag, 11. August 2024, 16 Uhr, mit Sebastian Freitag (Dresden), Orgel, nehmen direkten Bezug auf Engelerscheinungen  wie das „Engelkonzert“ aus der Sinfonie „Mathis der Maler“ von Paul Hindemith und  der „Abendsegen“ … Weiter

Verkehrsschild im Gleis: Straßenbahn fĂ€hrt drĂŒber und fĂ€llt aus!

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 10.08.2024 befuhr eine Straßenbahn um 02:10 Uhr den Bereich Breiter Weg. Hierbei ĂŒberfuhr die Straßenbahn ein Verkehrszeichen, welches eine unbekannte TĂ€terschaft zuvor in dem Gleisbereich abgelegt hatte. Personen wurden hierdurch nicht verletzt. Aufgrund des eingetretenen Schadens konnte die … Weiter

Kein schöner Schulanfang: Erwachsener greift 9-JÀhrigen Jungen an

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, den 05.08.2024 gegen 07:00 Uhr kam es im Bereich der Straßenbahnhaltestelle „Fermersleber Weg“ in der Leipziger Straße zu einer Körperverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen stieß ein bislang unbekannter TatverdĂ€chtiger einen neunjĂ€hrigen Jungen von hinten um, sodass dieser zu … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: „Von Nymphen, Göttern und Anderen“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Sehr im Zeichen des musikalischen Impressionismus steht der Orgelpunkt „Von Nymphen, Göttern und Anderen“ heute am Sonntag, 04. August 2024, 16 Uhr, mit Daniel Gottfried, Orgel, und Stefan Gottfried, Saxophon, beide ZĂŒrich/Wien. Von entscheidender Bedeutung fĂŒr die weitere Entwicklung … Weiter

MVB News / Gleiskreuz Hasselbachplatz: Sternstraße wieder befahrbar

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Beim Bauprojekt der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) am Hasselbachplatz gibt es Neuigkeiten Der Bauverzug am Hasselbachplatz konnte in den Sommerferien aufgeholt werden, sodass die Baustelle nun wieder im Zeitplan liegt. Dadurch ist es möglich, das ab heute … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Kirche trifft Synagoge

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Oftmals unbekannte, aber mit Gewinn neu zu entdeckende Kompositionen von jĂŒdischen und christlichen Komponisten des 19. Und 20. Jhs. bietet der Orgelpunkt mit Anne Horsch (MĂŒnchen) unter dem Titel „Kirche trifft Synagoge“ heute am Sonntag, 28.Juli 2024, 16 Uhr. … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Crown Imperial – Music for Royal Festivities

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Feuerwerk effektvoller, reprĂ€sentativer  und beliebter Musik zu festlichen AnlĂ€ssen  und Feiern der britischen Könige erwartet die Besucherinnen und Besucher des Orgelpunktes heute am Sonntag, 21.Juli 2024, 16 Uhr. Hans-Dieter Karras (Braunschweig) spielt unter dem Titel „Crown Imperial- Music for … Weiter

Widerstand im Nationalsozialismus: Magdeburger Gedenkfeier mit Blumen und Reden

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

MilitĂ€rhistoriker sprach ĂŒber den Widerstand am 20. Juli 1944 Magdeburg. Das Bombenattentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 jĂ€hrt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. In Gedenken an die beteiligten WiderstandskĂ€mpfer, darunter der gebĂŒrtige Magdeburger Henning von Tresckow, … Weiter

Happy Birthday: 125 Jahre Elektrische in Magdeburg

Veröffentlicht in: MVB-Fahrtenschreiber | 0

Magdeburg. Der 17. Juli 2024 ist ein stadt- und verkehrsgeschichtlich bedeutsames Datum fĂŒr Magdeburg: Vor genau 125 Jahren fuhr am 17. Juli 1899 erstmalig die elektrische Straßenbahn durch Magdeburg. Sie ist bis heute der Hauptakteur im ÖPNV der Landeshauptstadt und … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: „EuropĂ€ische Meisterwerke aus fĂŒnf Jahrhunderten“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, 14. Juli 2024, 16 Uhr, konzertieren in der Reihe Orgelpunkt zwei herausragende Musiker und Publikumslieblinge, die seit vielen Jahren alljĂ€hrlich den Orgelpunkt bereichern: Thorsten Pech (Wuppertal), Orgel, und Uwe Komischke (Dortmund/Weimar), Trompete/corno da caccia,spielen „EuropĂ€ische Meisterwerke … Weiter