Bauantrag für geplanten Schulkomplex am Universitätsplatz liegt vor / Landeshauptstadt investiert mehr als 70 Mio. Euro

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Für den geplanten Neubau der Integrierten Gesamtschule (IGS) am Universitätsplatz mit einem Gesamtvolumen von 70,1 Mio. Euro wurde heute im Alten Rathaus der Bauantrag unterzeichnet. Im Auftrag des Eigenbetriebes Kommunales Gebäudemanagement hat der Totalauftragnehmer, die Goldbeck Nordost GmbH, innerhalb … Weiter

Stadt Magdeburg und Universitätsmedizin Magdeburg starten neue wissenschaftliche Kooperation / Frühe Hilfen und Schuleingangsuntersuchungen im Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Stadt Magdeburg und die Universitätsmedizin Magdeburg haben sich im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung auf eine engere Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis verständigt. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Öffentliche Gesundheit zur stärken. Insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sollen … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: „Not for sale“ mit Dommusikdirektor Christian Weiherer

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, 07.Juli 2024, 16 Uhr, konzertiert in der Reihe Orgelpunkt Christian Weiherer, Dommusikdirektor und Organist am St. Marien-Dom in Hamburg, zuvor Domkapellmeister an St. Eberhard in Stuttgart. Er hat sein Konzert in Anlehnung an das Werk „notforsale-orgelstudie“ … Weiter

Aktuelles Update: Störungen im zentralen Monitoring-System am Universitätsklinikum

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In den letzten Tagen gab es Störungen im Rahmen des zentralen Monitoring-Systems, die Patientenüberwachung war jedoch zu keinem Zeitpunkt gefährdet und ist weiterhin gegeben. Das neuinstallierte System ist stabil und das Personal auf den betroffenen Stationen ist instruiert. Es … Weiter

1,28 Millionen Euro für Magdeburger Kindertageseinrichtungen „Zauberland“ und „Löwenzahn“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Neugestaltung der Außenanlagen der Kindertageseinrichtungen „Zauberland“ und „Löwenzahn“ in Magdeburg werden mit 1,28 Millionen Euro gefördert. Die Fördermittel stammen aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR (PMO). Sozialministerin Petra Grimm-Benne überreichte heute den Förderbescheid an die … Weiter

Wichtige Information: Störungen des zentralen Monitoring-Systems am Universitätsklinikum

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Leider kommt es derzeit zu Problemen mit dem zentral gesteuerten Monitoring-System in einigen Kliniken. Eine Task Force hat sich gebildet, die zusammen mit dem Hersteller der Monitore unter Hochdruck daran arbeitet, den bisher einmaligen Fall zu beheben. In den … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Improvisatorisch….auf den Spuren großer Meister

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Improvisation in verschiedenen Stilen und angelehnt an unterschiedliche Gattungen und Komponisten ist die hohe Kunst des Orgelspieles. Darauf versteht sich in hervorragender Weise Jörg Josef Schwab, Münsterorganist in Freiburg. Unter dem Titel „Improvisatorisch….auf den Spuren großer Meister“ spielt er … Weiter

Busse statt Bahnen nach Reform

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen turnusmäßiger Kontrollen an den Oberleitungen der Straßenbahn muss heute am Sonntag die Straßenbahnlinie 9 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) verkürzt fahren. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Am Sonntag, dem 30. Juni fährt die Linie … Weiter

34-Jähriger Mann wird ausgeraubt und liegt schwer verletzt in der Bahnhofstraße – Zeugenaufruf

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Freitag, den 28.06.2024 gegen 14:30 Uhr wurde eine lebensbedrohlich verletzte Person auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße gegenüber der Hausnummer 21 aufgefunden. Zwei Passanten entdeckten die Person und leisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen. Dabei äußerte sie, ausgeraubt worden zu sein und … Weiter

SWM erstellen die kommunale Wärmeplanung für die Landeshauptstadt Magdeburg / Gemeinsamer Vertrag im Alten Rathaus unterschrieben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Für die zukünftige Entwicklung und im Hinblick auf die Herausforderungen der Wärmewende wird die Landeshauptstadt eine kommunale Wärmeplanung erstellen lassen. Jörg Rehbaum, Beigeordneter für Umwelt und Stadtentwicklung, und Andreas Fedorczuk, technischer Geschäftsführer der Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. … Weiter