Willingmann weiht Deich in Wolmirstedt ein: „Region gut vor starkem Hochwasser geschĂŒtzt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Meilenstein fĂŒr einen verbesserten Hochwasserschutz in Wolmirstedt (Landkreis Börde): Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und die Direktorin des Landesbetriebs fĂŒr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Martina Große-Sudhues, haben heute gemeinsam mit kommunalen Vertreterinnen und Vertretern einen neuen Deich an der Ohre eingeweiht. Das … Weiter

Willingmann: 2024 sollen knapp 90 Millionen Euro in Hochwasserschutz investiert werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Dass sich Investitionen in den Hochwasserschutz auszahlen, hat zuletzt der relativ glimpfliche Ausgang des Winterhochwassers gezeigt, bei dem nahezu das gesamte Land betroffen war. Durch starke RegenfĂ€lle waren zum Jahreswechsel 2023/24 gerade im sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt die Deiche enorm gefordert; sie … Weiter

Simon-Kuch: MobilitÀt im lÀndlichen Raum hat PrioritÀt

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag hat ĂŒber einen Gesetzesentwurf zur Novellierung des Landesstraßengesetzes beraten. Dazu erklĂ€rt, Elke Simon-Kuch, Mitglied der Arbeitsgruppe Infrastruktur und Digitales: „Wir lehnen den Entwurf der Fraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen zur Änderung des Landesstraßengesetzes ab. Da unser Bundesland sehr lĂ€ndlich … Weiter

Umweltministerium sichert ĂŒber LHW den Schleusenbetrieb an der oberen Saale und Unstrut ab

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die obere Saale sowie die Unstrut haben sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Ziel fĂŒr Wassertouristen entwickelt. Zu den Attraktionen zĂ€hlen mehrere Schleusen in beiden FlĂŒssen, deren Betrieb fĂŒr den wachsenden Tourismus von zentraler Bedeutung, zugleich aber auch … Weiter

Hochwasserschutz – Simon-Kuch: Schleusenanlage im Saale-Unstrut-Gebiet sichergestellt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach vielen Verhandlungen und mehreren Sitzungen darf Elke Simon-Kuch (Foto), Landtagsabgeordnete fĂŒr die CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt verkĂŒnden: „Am kommenden Montag wird der Landrat mit dem Landesbetrieb fĂŒr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft einen Vertrag ĂŒber den hauptsĂ€chlich vom Land Sachsen-Anhalt finanzierten touristischen … Weiter

Erste EinschÀtzung zum Winterhochwasser / Willingmann: Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt hat den HÀrtetest bestanden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In den Hochwasser-Gebieten Sachsen-Anhalts hat sich die Lage leicht entspannt, vielerorts sinken die Flusspegel. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat deshalb am Dienstag im Kabinett eine erste Zwischenbilanz zum Winterhochwasser gezogen. „Stand heute hat der Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt … Weiter

Willingmann: Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser-Gefahren hat oberste PrioritÀt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Um die StĂ€dte Magdeburg und Schönebeck vom aktuellen Elbe-Hochwasser zu entlasten, hat der Landesbetrieb fĂŒr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) am Donnerstag das Pretziener Wehr geöffnet. Erstmals seit dem Jahrhunderthochwasser 2013 wird nun rund ein Drittel des Elbe-Wassers im … Weiter

Umweltministerium startet landesweite CityCard-Aktion rund um „Wanderratte Fred“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einer landesweiten CityCard-Aktion stellt das Umweltministerium in den kommenden vier Wochen die große Bedeutung des Hochwasserschutzes in den Fokus. In mehr als 20 StĂ€dten werden insgesamt 47.000 Gratis-Postkarten mit  vier lustigen Motiven rund um die sympathische „Wanderratte Fred“ … Weiter

Willingmann setzt ersten Spatenstich fĂŒr DeichrĂŒckverlegung im Jerichower Land

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Umweltministerium investiert weiter krĂ€ftig in den Hochwasserschutz an der Elbe: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich gab Minister Prof. Dr. Armin Willingmann heute gemeinsam mit Landrat Dr. Steffen Burchardt den Startschuss fĂŒr die DeichrĂŒckverlegung bei Klietznick im Jerichower Land. SĂŒdwestlich von Jerichow … Weiter

Kabinett in Burg: Über 100 Mio. € sind in Hochwasserschutz geflossen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Burg. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt ist heute unter der Leitung von MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff zu einer auswĂ€rtigen Kabinettssitzung in Burg zusammengekommen. Auf der Tagesordnung standen neben allgemeinen Punkten auch regionale Themen wie die infrastrukturelle, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung … Weiter