EKLAT IN DER OSTSEE: Russische Schiffsbesatzung schießt auf Bundeswehr-Hubschrauber! Was wir wissen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Ostsee ist es zu einem Zwischenfall zwischen einem Hubschrauber der Bundeswehr und einem russischen Schiff gekommen. Die Besatzung des russischen Schiffes habe mit Signalmunition geschossen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in BrĂŒssel. Der Hubschrauber sei zur AufklĂ€rung unterwegs gewesen. … Weiter

Linke-Kritik an Stationierung neuer Hubschrauber / Erben (SPD): Argumentation entbehrt jeder sachlichen Grundlage

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Mitteldeutsche Zeitung und die Volksstimme berichten in ihren heutigen Ausgaben ĂŒber laufende und zukĂŒnftige Investitionen der Bundeswehr am Standort Schönewalde/Holzdorf im DreilĂ€ndereck Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt Ă€ußerte Bedenken gegen die Stationierung … Weiter

Feuerwehr am Brocken im Einsatz: Waldbrand am Königsberg unter Kontrolle

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

FlĂ€chenbrand am Brocken Schierke – Am 01.05.2024 meldet gegen 10:50 Uhr die Integrierte Leitstelle des Landkreises Harz einen Brand unterhalb des Brockens. Eine etwa 10 mÂČ große Brandstelle im Bereich des Eckerlochs konnte schnell gelöscht werden. Eine zweite Brandstelle im Bereich … Weiter

Polizeihubschrauberstaffel: Fast 700 EinsÀtze im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Polizeihubschrauberstaffel Sachsen-Anhalt war im vergangenen Jahr 667 Mal im Einsatz und absolvierte dabei insgesamt knapp 780 Flugstunden (Vergleich 2022: 626 EinsĂ€tze mit 870 Flugstunden). HauptsĂ€chlich gehörten EinsĂ€tze im Zusammenhang mit der Suche nach vermissten Personen zum Arbeitsalltag der Besatzungen. Großveranstaltungen wie zum … Weiter

Luftrettung in Sachsen-Anhalt bleibt rot-weiß / DRF Luftrettung gewinnt Ausschreibung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Filderstadt (ots) – Die DRF Luftrettung hat das Vergabeverfahren fĂŒr die Luftrettung in Sachsen-Anhalt erneut fĂŒr sich entschieden. Die gemeinnĂŒtzige Organisation sichert damit fĂŒr weitere drei Jahre die schnelle notĂ€rztliche Versorgung der Bevölkerung aus der Luft im Land. Die Beauftragung … Weiter

Luftrettung in Magdeburg fasziniert Groß und Klein – Großer Andrang beim Tag der offenen TĂŒr der DRF Luftrettung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Viel zu entdecken gab es gestern fĂŒr die Besucher der DRF Luftrettungsstation in Magdeburg. Die gemeinnĂŒtzige Organisation hatte anlĂ€sslich des 50. EinsatzjubilĂ€ums zum Tag der offenen TĂŒr geladen und viele waren dieser Einladung gefolgt. Ministerin fĂŒr Inneres und Sport … Weiter

Klimaneutral fliegen: DRF Luftrettung testet alternativen Treibstoff in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit gestern fliegt der rot-weiße Magdeburger Hubschrauber der DRF Luftrettung mit dem umweltfreundlichen Treibstoff SAF (Sustainable Aviation Fuel). In Kooperation mit dem Triebwerkshersteller Safran Helicopter Engines und Airbus Helicopters untersucht die DRF Luftrettung die Auswirkungen von SAF auf den … Weiter

Jahresbilanz 2022: Mehr als 600 EinsĂ€tze fĂŒr die Polizeihubschrauber

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Polizeihubschrauberstaffel Sachsen-Anhalt war im vergangenen Jahr rund 630 Mal im Einsatz. DafĂŒr waren die Hubschrauber knapp 900 Stunden in der Luft. Das Einsatzspektrum reichte von der Suche nach Vermissten bis hin zur UnterstĂŒtzung bei Großveranstaltungen wie dem G7-Gipfel … Weiter

Weitere UnterstĂŒtzung der WaldbrandbekĂ€mpfung durch Bundespolizei am Brocken

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Potsdam (ots) – Seit dem 3. September 2022 unterstĂŒtzt die Bundespolizei auf Ersuchen des Landes Sachsen-Anhalt die im Landkreis Harz andauernden Löscharbeiten eines Wald- und Vegetationsbrandes mit zwei Polizeihubschraubern. Bis einschließlich gestern, 8. September 2022, haben die eingesetzten Besatzungen bei … Weiter