ifo-PrĂ€sident Fuest: EZB-Zinssenkung gut – weitere könnten auf sich warten lassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest hat die Zinssenkung der EuropĂ€ischen Zentralbank (EZB) begrĂŒĂŸt. „Der Schritt ist sinnvoll, weil sich die Inflation in Europa mittlerweile in Richtung der angestrebten zwei Prozent zurĂŒckentwickelt“, sagte er am Donnerstag in MĂŒnchen. „Diese Zinssenkung ist an … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige gestiegen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima bei den SoloselbstĂ€ndigen und Kleinstunternehmen hat sich im Mai verbessert. So stieg der „Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex“ auf -11,8* Punkte, nach -13,8* im April. Die GeschĂ€fte liefen besser, nur noch stellenweise zeigten sich die SelbstĂ€ndigen unzufrieden mit ihrer aktuellen Lage. Auch … Weiter

Stimmung in der Automobilindustrie kĂŒhlt ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Mai verschlechtert. Der Indikator fiel auf -8,6 Punkte, nach -2,4* im April. „Eine Gegenreaktion aus China auf den Handelskonflikt bei Elektroautos mit den USA bzw. Europa könnte die GeschĂ€fte der deutschen Autobauer … Weiter

GeschÀftsklima im Einzelhandel verbessert sich leicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel hat sich im Mai leicht aufgehellt. Das geht aus den aktuellen ifo Umfragen hervor. Der Indikator stieg auf -13,3 Punkte, nach -14,5 Punkten im April. Dazu beigetragen haben etwas bessere Erwartungen, wobei der Ausblick der … Weiter

Mai 2024: ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland weiter gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Mai leicht gestiegen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg auf 92,8 Punkte, von 92,2 Punkten im April. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas besser als im Vormonat und hoben ihre … Weiter

ifo-Forscher Potrafke kritisiert Rentenpaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das von der Bundesregierung beschlossene Rentenpaket hat der ifo-Forscher Niklas Potrafke (Foto) kritisiert. „Das Einfrieren des Rentenniveaus auf 48 Prozent und das Aussetzen des Nachhaltigkeitsfaktors gehen an den RealitĂ€ten in Deutschland völlig vorbei. Der demographische Wandel erfordert eine andere Rentenpolitik. … Weiter

Mai 2024: ifo BeschÀftigungsbarometer gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat leicht zugenommen. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer stieg im Mai auf 96,3 Punkte, nach 96,0 Punkten im April. „Die Nachfrage nach ArbeitskrĂ€ften bleibt aber eher schwach“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Dort, wo … Weiter

Mai 2024: ifo Exporterwartungen gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich aufgehellt. Die ifo Exporterwartungen stiegen im Mai auf +0,3 Punkte, von -1,5 Punkten im April. „Positive und negative Antworten gleichen sich fast aus“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Exportwirtschaft … Weiter

Mai 2024: ifo GeschÀftsklimaindex unverÀndert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland ist unverĂ€ndert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex verharrte im Mai bei 89,3 Punkten. Die Unternehmen zeigten sich weniger zufrieden mit der aktuellen GeschĂ€ftslage. Die Erwartungen hellten sich hingegen auf. Industrie, Handel und Bau erholen sich, … Weiter

Industrie in Deutschland sieht ihre WettbewerbsfÀhigkeit gefÀhrdet

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Wettbewerbsposition der deutschen Industrie innerhalb der EU und auf den WeltmĂ€rkten verschlechtert sich seit zwei Jahren. Das geht aus Auswertungen der monatlichen ifo-Umfrage hervor. Innerhalb der EU berichteten die Unternehmen seit dem dritten Quartal 2022, dass sie bei der … Weiter